Anzugsdrehmomente umrechnen
Verfasst: Montag 25. Dezember 2006, 14:15
Hallo und fröhliche Weihnachten !
Ich möchte mich als Neumitglied im Forum und cbbc vorstellen. Vor mir liegt die Aufgabe, aus vielen Kisten mit Einzelteilen eine T100 zusammen zu bauen. Es ist mein erstes Großprojekt. Nach einigen Jahren Japanschrauben traue ich mich jetzt erstmalig an eine Restauration.
Mein Alltagsmoped ist eine KTM LC4, die hoffentlich bald von der Tiger Gesellschaft bekommt.
Sicherlich werde mit vielen Fragen bei euch Forumsschreibern ankommen und mich hoffentlich nicht allzusehr blamieren. Hier ist gleich die erste: Im Werkstatthandbuch sind die Anzugsdrehmomente mit der Maßeinheit kg/ m angegeben. Nach Stöbern in alten Formelsammlungen und dem Internet finde ich sehr viele Einheiten für Drehmomente, nur eben nich kg/ m. Was sind kg/m und wie rechnet man diese in Nm um?
Gruß aus Hamburg
Ulla
Ich möchte mich als Neumitglied im Forum und cbbc vorstellen. Vor mir liegt die Aufgabe, aus vielen Kisten mit Einzelteilen eine T100 zusammen zu bauen. Es ist mein erstes Großprojekt. Nach einigen Jahren Japanschrauben traue ich mich jetzt erstmalig an eine Restauration.
Mein Alltagsmoped ist eine KTM LC4, die hoffentlich bald von der Tiger Gesellschaft bekommt.
Sicherlich werde mit vielen Fragen bei euch Forumsschreibern ankommen und mich hoffentlich nicht allzusehr blamieren. Hier ist gleich die erste: Im Werkstatthandbuch sind die Anzugsdrehmomente mit der Maßeinheit kg/ m angegeben. Nach Stöbern in alten Formelsammlungen und dem Internet finde ich sehr viele Einheiten für Drehmomente, nur eben nich kg/ m. Was sind kg/m und wie rechnet man diese in Nm um?
Gruß aus Hamburg
Ulla
im Forum!