Axiales Spiel des Rades
Verfasst: Donnerstag 22. Mai 2025, 16:38
Hallo zusammen,
bei meiner TR6C habe ich ein deutlich wahrnehmbares axiales Spiel im Hinterrad. Also konkret: Mopped aufgebockt, dann kann ich das Hinterrad in Achsenrichtung hin- und her bewegen. Tachoschnecke und Bremsankerplatte sind dabei fest, bewegen sich also nicht mit. Und bei der Bewegung kippelt es auch nicht. Mir ist klar, dass ich als nächstes das Rad ausbauen muss, aber trotzdem schonmal die Frage: Woran liegt das am wahrscheinlichsten?
a) Radlager verschlissen. Hätte ich eher ausgeschlossen, da kein Kippeln merkbar oder ist das falsch?
b) Rad falsch zusammen gebaut? Ich hatte das unlängst draußen zum Reifenwechsel. Die Achse und Bremsankerplatte hatte ich aber nicht angefasst. Und ich hab auch alle Distanzstücke wieder so eingebaut wie vorher. Kann es sein, dass sich die Bremsankerplatte etwas gelöst hat?
Grüße
Oli
bei meiner TR6C habe ich ein deutlich wahrnehmbares axiales Spiel im Hinterrad. Also konkret: Mopped aufgebockt, dann kann ich das Hinterrad in Achsenrichtung hin- und her bewegen. Tachoschnecke und Bremsankerplatte sind dabei fest, bewegen sich also nicht mit. Und bei der Bewegung kippelt es auch nicht. Mir ist klar, dass ich als nächstes das Rad ausbauen muss, aber trotzdem schonmal die Frage: Woran liegt das am wahrscheinlichsten?
a) Radlager verschlissen. Hätte ich eher ausgeschlossen, da kein Kippeln merkbar oder ist das falsch?
b) Rad falsch zusammen gebaut? Ich hatte das unlängst draußen zum Reifenwechsel. Die Achse und Bremsankerplatte hatte ich aber nicht angefasst. Und ich hab auch alle Distanzstücke wieder so eingebaut wie vorher. Kann es sein, dass sich die Bremsankerplatte etwas gelöst hat?
Grüße
Oli