Huhuuu Urowü,
ich hab' einen BSA-Kumpel, der sich einen Spitfire-Tank, also den großen als Ersatz für den undichten GFK-Tank, aus Indien hat kommen lassen.
Der Tank hat nicht gepasst, der Tunnel war arg schmal, und der Tank stand vorne am Rahmen an.
Ich hab' das dann aber nicht mehr weiter verfolgt, er hat auch nichts mehr dazu erzählt.
Wie schon gesagt, das kann auch mal gut gehen, aber die Regel ist es nicht. Es ist eben auch so, dass Du nicht weißt, wer denn den Tank gebaut hat. Die Streuung in Qualität und Abmessungen deutet eher drauf hin, dass die Tanks von irgendwelchen Leuten so à la Hinterhof zusammengespengelt werden, und irgendein Typie kauft die dann und vertickt sie via I-Bäh.
Und wie Henrik schon schrub, wer schickt denn einen nicht passenden Tank zurück, versucht noch den bezahlten Zoll wieder beizutreiben und hofft, dass Ersatz kommt und der dann richtig passt? Und im besten Fall isser sogar noch dicht?
Such' Dir einen originalen Tank via Kleinanzeigen. Zugegeben, die kleinen Tanks sind seltener angeboten und gehen leicht weg, erst recht wenn sie die Chromwangen haben.
Die größeren Tanks liegen wie Blei, ich hab' sogar schon welche verschenkt, weil die Nachfrage über ein Jahr
null war.
Wenn Du einen kleinen, schicken Tank haben willst, dann kannste auch einen machen lassen.
Ein anderer BSA-Kumpel von mir hat einen kleinen Tank von
TAB, der ist ein Träumchen. Billig würde so ein Tank nicht werden, aber preiswert, wenn er passt und schön gemacht ist. Auf das o.g. Gefrett mit einem nicht passenden Tank aus Indien hätte ich keinen Bock.
Grüße
Ph.