Seite 1 von 1

Vincent Black Lightning von Jack Ehret ...

Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 17:08
von Mineiro
..stelle gerade fest das wir gar kein Forum für Vincent Fragen haben. Wahrscheinlich liegt das an den Preisen für die Maschinen. Für Jack Ehrets Rekord Maschine wurden bei Bonhams 929.000,- US$ bezahlt :shock: Einem australischen Bieter war die Maschine diesen Preis wert.

Wie auch immer nun zu der eigentlichen Frage ... was mir beim betrachten der Auktionsbilder auffällt ist, dass die Maschine zwei Ritzel am Hinterrad hat. Weiß einer warum? Ist das ein Wenderad? Kann also gedreht werden zum schnellen wechseln der Übersetzung? Würde an einer Rennmaschine Sinn machen.

Grüße
André
1951-vincent-black-lightning.jpg

Re: Vincent Black Lightning von Jack Ehret ...

Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 19:22
von Goldstar
Genau so sieht es aus :ja:
Wenn ich mich recht erinnere haben das auch normale Touringmaschinen.

Re: Vincent Black Lightning von Jack Ehret ...

Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 20:50
von Mineiro
Goldstar hat geschrieben:Genau so sieht es aus :ja:
Wenn ich mich recht erinnere haben das auch normale Touringmaschinen.
Merci Klaus. Wieder was gelernt :D

Re: Vincent Black Lightning von Jack Ehret ...

Verfasst: Dienstag 27. Februar 2018, 21:55
von gulherr
Stimmt das 2. Zahnrad ist für den schnellen Wechsel gedacht - und zwar den Wechsel einer „langen“ Übersetzung (für den schnellen Soloeinsatz) zu einer „kurzen“ Übersetzung (für Gespanneinsatz) ging sehr schnell und war ziemlich schlau. :ebiggrin:

Georg

Re: Vincent Black Lightning von Jack Ehret ...

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 11:21
von jan
Und wie gleicht man die unterschiedliche Kettenlänge "auf die Schnelle" aus?

Re: Vincent Black Lightning von Jack Ehret ...

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 12:26
von Goldstar
jan hat geschrieben:Und wie gleicht man die unterschiedliche Kettenlänge "auf die Schnelle" aus?

Mit einem zweiten Kettenschloss und entsprechenden Gliedern, ganz einfach :mrgreen:

Re: Vincent Black Lightning von Jack Ehret ...

Verfasst: Mittwoch 28. Februar 2018, 12:59
von jan
Goldstar hat geschrieben:
jan hat geschrieben:Und wie gleicht man die unterschiedliche Kettenlänge "auf die Schnelle" aus?
Mit einem zweiten Kettenschloss und entsprechenden Gliedern, ganz einfach :mrgreen:
Uuuuuuuum - stääändlich!!!

Und man kriegt auch noch dreckige Finger im Fahrerlager, mit denen man im Rennen dann vom Gasgriff abrutscht.

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Vincent Black Lightning von Jack Ehret ...

Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 10:44
von erik
ich habe an meiner comet auch zwei ritzel montiert.das vorher gesagte stimmt.mal schnell gemacht ist das nicht weil ausserdem auch noch die Bremshebel in die richtige Stellung gebracht werden müssen und die beiden hinteren bremsen neu eingestellt werden müssen damit sie gleichzeitig bremsen.aber das kettenblatt stabilisiert gegen Ausdehnung.davon abgesehen kann man das Hinterrad ohne Werkzeug ausbauen.gruss erik

Re: Vincent Black Lightning von Jack Ehret ...

Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 13:22
von Martin
Mineiro hat geschrieben:..stelle gerade fest das wir gar kein Forum für Vincent Fragen haben.

Guten Morgen.... :sleep: :pfeiffen:

Re: Vincent Black Lightning von Jack Ehret ...

Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 16:56
von erik
wievie Vincent owners gibt's überhaupt im Club?

Re: Vincent Black Lightning von Jack Ehret ...

Verfasst: Dienstag 20. März 2018, 17:30
von Mineiro
Martin hat geschrieben:
Mineiro hat geschrieben:..stelle gerade fest das wir gar kein Forum für Vincent Fragen haben.

Guten Morgen.... :sleep: :pfeiffen:
Ohaa wer Ausdauer hat beim lesen ist klar im Vorteil. Wahrscheinlich habe ich nach Ariel, Sunbeam aufgehört weiterzulesen :facepalm2: Magst du den Trööt verschieben? Ordnung muss sein :schlaumeier: