..stelle gerade fest das wir gar kein Forum für Vincent Fragen haben. Wahrscheinlich liegt das an den Preisen für die Maschinen. Für Jack Ehrets Rekord Maschine wurden bei Bonhams 929.000,- US$ bezahlt Einem australischen Bieter war die Maschine diesen Preis wert.
Wie auch immer nun zu der eigentlichen Frage ... was mir beim betrachten der Auktionsbilder auffällt ist, dass die Maschine zwei Ritzel am Hinterrad hat. Weiß einer warum? Ist das ein Wenderad? Kann also gedreht werden zum schnellen wechseln der Übersetzung? Würde an einer Rennmaschine Sinn machen.
Grüße
André
1951-vincent-black-lightning.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Mineiro am Dienstag 27. Februar 2018, 20:51, insgesamt 2-mal geändert.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Stimmt das 2. Zahnrad ist für den schnellen Wechsel gedacht - und zwar den Wechsel einer „langen“ Übersetzung (für den schnellen Soloeinsatz) zu einer „kurzen“ Übersetzung (für Gespanneinsatz) ging sehr schnell und war ziemlich schlau.
ich habe an meiner comet auch zwei ritzel montiert.das vorher gesagte stimmt.mal schnell gemacht ist das nicht weil ausserdem auch noch die Bremshebel in die richtige Stellung gebracht werden müssen und die beiden hinteren bremsen neu eingestellt werden müssen damit sie gleichzeitig bremsen.aber das kettenblatt stabilisiert gegen Ausdehnung.davon abgesehen kann man das Hinterrad ohne Werkzeug ausbauen.gruss erik
Ohaa wer Ausdauer hat beim lesen ist klar im Vorteil. Wahrscheinlich habe ich nach Ariel, Sunbeam aufgehört weiterzulesen Magst du den Trööt verschieben? Ordnung muss sein
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -