Seite 4 von 5
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 20:40
von Moppedmessi
Mineiro hat geschrieben:
Mitspielen ?? Hast du dein gelbes Förmchen zurück bekommen

Ne was heißt mitspielen konkret?
Hehehehe......
ich meinte hier im Forum mitspielen.
Ich habe gerade mal versucht mit links auf den Kickstarter zu treten.
Hoffentlich hat das keiner gesehen.
Im Netz habe ich einen Umbaukit für eine Matchless G80 gefunden (Alternator-Modell). Auch nicht schlecht.
Vielleich kann man meinen Primärkasten umschweißen und so´n Ding dranbauen ?
Ich fürchte eine T160 ist mir zu schwer.
Mal abwarten und Bier trinken.
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Samstag 17. Januar 2015, 22:10
von Oliver
Moppedmessi hat geschrieben:... und Bier trinken.
zu viele Kalorien

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 15:10
von Moppedmessi
So, eine erste ärztliche Meinung zum Thema liegt vor.
Motorrad fahren stellt wohl kein Problem dar. Antreten geht auch aber ein E-Starter wäre schon besser.
Jetzt dachte ich es wird Titan, nun war die Rede von Keramik in ein Kunststoffpfanne.
Mal abwarten was die Damen und Herren morgen so sagen.
cu
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 15:51
von Goldstar
Moppedmessi hat geschrieben:So, eine erste ärztliche Meinung zum Thema liegt vor.
Motorrad fahren stellt wohl kein Problem dar. Antreten geht auch aber ein E-Starter wäre schon besser.
Jetzt dachte ich es wird Titan, nun war die Rede von Keramik in ein Kunststoffpfanne.
Mal abwarten was die Damen und Herren morgen so sagen.
cu
Mit 2 m brauchst du kein Titan...
da bist du einer

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 08:21
von Mineiro
Moppedmessi hat geschrieben:So, eine erste ärztliche Meinung zum Thema liegt vor.
Motorrad fahren stellt wohl kein Problem dar. Antreten geht auch aber ein E-Starter wäre schon besser.
Jetzt dachte ich es wird Titan ....
cu
... Mönsch Ralph was willst du denn it so einem alten Suzuki Titan Reiskocher. Kauf dir ewas gescheites

Ne mal ernsthaft ... hört sich doch gut an und die ganze Aufregung war umsonst! Freut mich das du uns erhalten bleibst

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 09:16
von Goldstar
Ich denke mal die Ärzte wollen den Schrottwert so klein wie möglich halten.
Daher gibts auch nur Keramik und aus Meißen wird die auch nicht kommen
So a buairisch Blau uff die Hüftn teutoniert is abba ach kruzfix schee.
Boi der Keulen is des a Großformat

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 11:38
von Moppedmessi
Die nächste Meinung liegt vor. Letzte Zweifel wurden ausgeräumt, die Hüfte ist hin.
Es hat mich wieder ein Dr. untersucht der mich vor ca. 25 Jahren zusammengeflickt hat. Der macht nun in Hüfte, Knie usw.
Keramik oder Metall ist noch nicht geklärt. Möchte ich wieder zu alter sportlicher Höchstleistung auflaufen, dann wird es Metall. Keramik ist verschleißfester aber dafür brüchiger. Das ist jedoch sehr selten. Und ich würde schon gerne wieder Joggen. Selbst bei 42,195 km sagte er: Warum eigentlich nicht? Ob ich mir das nochmal gebe wage ich zu bezweifeln.
Momentan bekannte Einschränkungen sind Sprünge aus größeren Höhen und Spagat.
Letzteres trifft mich sehr, wo ich den doch so gerne gemacht habe.
Da darf ich wohl meine Räppelchen behalten. Dann geht es nun der 5ta verstärkt an den Kragen.
Erleichterte Grüße
Ralph
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 12:49
von Goldstar
Na siehst du Ralf, das sind doch mal gute Nachrichten.
Manchmal hört man auch die Flöhe husten.
Schade, schade, das (den)Spagat hätte ich zu gerne gesehen...leichtfüssig wie eine Elfe...und den Maraton, das wird auch wieder.
Nannte man dich nicht auch den "Wupperblitz"
@Jan
bitte um rethorische Aufklärung wie es richtig heißt:
das Spagat
den Spagat
die Spagate (plural)
die Spageti

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 13:05
von Mineiro
Goldstar hat geschrieben:Na siehst du Ralf, das sind doch mal gute Nachrichten.
Manchmal hört man auch die Flöhe husten.
Schade, schade, das (den)Spagat hätte ich zu gerne gesehen...leichtfüssig wie eine Elfe...und den Maraton, das wird auch wieder.
Nannte man dich nicht auch den "Wupperblitz"
@Jan
bitte um rethorische Aufklärung wie es richtig heißt:
das Spagat
den Spagat
die Spagate (plural)
die Spageti

..ich glaube das heißt " ...der Ralph (formerly know as Wupperblitz) spagatet nie wieder, denn sonst geht die Hüfte aus Titan kaputt und man kann die nur noch die Keramikschüßel runterspülen.." Oder so
@Ralph: Wenn Du dir schon wieder Gedanken über Spagat oder Marathon machen kannst dann ist ja alles

Nur net immer verrückt macha lasse

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 13:21
von Domi-650SS
Goldstar hat geschrieben:…bitte um rethorische Aufklärung wie es richtig heißt:…
Gem. Fremdwörterduden: Das Spagat, die Spagate, des Spagates.

@Ralph: Gute Genesung
Fritz
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Mittwoch 21. Januar 2015, 18:09
von holsteiner
Welche Keramik bauen die denn ein? Zirkoniumdioxid? Das Zeug ist unzerstörbar. (Ich hab da öfter mit zu tun). Da platzt auch nix ab wenn Du mit nem Hammer draufhaust.

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 15:02
von Moppedmessi
holsteiner hat geschrieben:...Da platzt auch nix ab wenn Du mit nem Hammer draufhaust.

Nein, ich bin nicht für einen Selbsttest zu begeistern.
Boah ej, vier Wochen warten!
Am 23.02. werde ich neu beschlagen.
Laaannngggweiliiiiiiiiiig!!!!
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 15:23
von jan
Goldstar hat geschrieben:@Jan
bitte um rethorische Aufklärung wie es richtig heißt:
Richtig heißt es: rhetorisch
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 15:32
von Goldstar
Moppedmessi hat geschrieben:holsteiner hat geschrieben:...Da platzt auch nix ab wenn Du mit nem Hammer draufhaust.

Nein, ich bin nicht für einen Selbsttest zu begeistern.
Boah ej, vier Wochen warten!
Am 23.02. werde ich neu beschlagen.
Laaannngggweiliiiiiiiiiig!!!!
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Na komm, das sitzt du doch auf einer Arschbacke ab
Haupsache, du kommst wieder auf die Hufe

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Donnerstag 22. Januar 2015, 15:38
von Mineiro
Goldstar hat geschrieben:Moppedmessi hat geschrieben:holsteiner hat geschrieben:...Da platzt auch nix ab wenn Du mit nem Hammer draufhaust.

Nein, ich bin nicht für einen Selbsttest zu begeistern.
Boah ej, vier Wochen warten!
Am 23.02. werde ich neu beschlagen.
Laaannngggweiliiiiiiiiiig!!!!
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Na komm, das sitzt du doch auf einer Arschbacke ab
Haupsache, du kommst wieder auf die Hufe

Klaus ... Hüfte, das muss Hüfte heißen!