Seite 3 von 4
Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Dienstag 5. August 2025, 10:01
von Psycho Ed
Hahaha....jo. Fast 4.500 Zugriffe auf das Thema "Gasket Kits"....
In der Tat waren und sind die meisten "frei gehandelten" Dichtungen tough shit.
"Aus `ner ollen "Times" ausgeschnitten war schon vor Jahrzehnten immer der "running gag".
Die HYDE Dichtungen bildeten da immer eher eine löbliche Ausnahme.
Das Thema existiert bis heute unverändert.
Immer wieder ein QUELL DER FREUDE.!!!!!
Weitermachen.!!!!!

Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Dienstag 5. August 2025, 10:55
von Wuselwahnwitz
Naja, jetzt weiß ich auch was der Reinhard möchte: Einfach Dichtungen kaufen und verbauen, die auch passen.
Okay.
Dann bestell doch welche bei F&G und schau ob die passen und gut sind.
Oder bei HYDE.
Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Dienstag 5. August 2025, 10:56
von jan
Mucks hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 09:47Mit Mumpe wird alles, mit oder ohne Dichtpapier dicht.
Bei den Matchies (mit dem späten Alu-Kettenkasten) habe ich mich jahrelang mit Öl unter Motor und Getriebe sowie schlecht sitzenden Dichtungen herumgeschlagen. Trotz mehrfachen Planens der Dichtflächen ging das Ölgesiffe nicht weg.
Bis mir irgendwann klar wurde, dass die Dichtflächen der Kettenkästen perfekt plan sind, (Getriebe-)Öl aus dem Übergang vom Getriebe zur Kupplung austritt und sich den Weg an der Innenseite des Kettenkastens nach unten bahnt. Jetzt habe ich immer noch Öl unter Motor und Getriebe, aber meinen Seelenfrieden wiedergefunden. Wenn die Motorräder aufhören zu siffen, ist es an der Zeit, nach dem Ölstand in Primär und Getriebe zu schauen.
Zum Seelenfrieden gehört auch, keine Dichtung mehr zu verbauen, sondern Loctite 5920 zu benutzen - nach meiner Erfahrung um Welten angenehmer zu verarbeiten als Hylomar.
Aber um Marijan zu bestätigen: Mumpe rules.
Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Dienstag 5. August 2025, 11:16
von Psycho Ed
Wuselwahnwitz hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 10:55
.......Dichtungen kaufen und verbauen, die auch passen.
.......
Das is` aber auch echt ZU VIEL VERLANGT.
Und womöglich sollen die nicht nur "passen" sondern dann auch noch richtig "abdichten".???!!!
Vergiss es......

Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Dienstag 5. August 2025, 15:51
von Wuselwahnwitz
Mucks hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 09:47
Ich sehe das auch so. Die bek***te Primärkastendichtung hat mich dazu gebracht, alle Dichtungen selber zu schnibbeln....
Ich habe NOCH NIE eine Primärdeckeldichtung naschnibbeln müssen....noch nie nich....niente..
Aber ich denke da habe ich nur Glück gehabt, woll?!
Egal.
Die hochgelobten F&G Primärdeckeldichtungen kosten schnulzige 35 Eurodollar, plus Versand/Zoll und Tüddelüt bisse bei Knirsch 50.
Wenn die 5x abnehmen und wieder dranschrauben überstehen isses doch okay. Ab dem 6ten Mal Deckel-runter-wieder-drauf ist man dann ja im Plus....
MACHEN!
....das ist so ähnlich wie quatschen, nur viiiiiel cooler.
Wu
Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Dienstag 5. August 2025, 15:51
von Wuselwahnwitz
Doppelpost
Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Dienstag 5. August 2025, 17:21
von bosn
Hylomar....ist m.M. nach nicht gut.
Und als Spray an einer Kopfdichtung...hm...
Hyde Prim- gleiche Quell bzw Kontur wie Andoofer ;NM ...passt nicht Passgenau ohne nachschnippeln...issooo
Müssen vielleicht nicht- aber es quetscht , liegt nicht richtig an...steht über
Einfach festballerrn , tuts wohl...

Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Dienstag 5. August 2025, 17:34
von bosn
https://www.mapcycle.com/71-7009-gasket ... i-usa.html
Gutes Material , aber auch hier ist die Kontur Außen nachzuschnippeln...innen passte eingermaßen meine ich
Die hielt über ein Jahrzehnt....
Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Dienstag 5. August 2025, 18:37
von Öko
Außen nachschneiden ist ja auch was fürs Auge, arbeite ich ebenfalls nach...bit den Stanzungen und innen muss es jefenfalls top passen.
Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Dienstag 5. August 2025, 19:12
von bosn
..und eine Aussparung für den Oil drain plug schnippeln , weil sonst iss datt im Weg...
wenn man allerdingsbums datt Öl nie wechselt macht datt ja auch nix, wa

Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Mittwoch 6. August 2025, 09:20
von jan
bosn hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 17:34Gutes Material , aber auch hier ist die Kontur Außen nachzuschnippeln...innen passte eingermaßen meine ich
Öko hat geschrieben: Dienstag 5. August 2025, 18:37Außen nachschneiden ist ja auch was fürs Auge, arbeite ich ebenfalls nach...bit den Stanzungen und innen muss es jefenfalls top passen.
Das ergibt doch auch Sinn. Man lässt schon aus Stabilitätsgründen außen ein bisschen mehr "Fleisch", damit nicht jede zweite Dichtung gleich bei der Montage schon durchreißt.
Und wer dann aus kosmetischen Gründen schnippeln will, möge das tun. Auf eigene Verantwortung.

Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Mittwoch 6. August 2025, 13:30
von Wuselwahnwitz
Beim Waldspaziergang eben hatte ich eine ähnliche Überlegung:
Was passt denn nun nicht oder muss nachgearbeitet werden bei der Primärdeckeldichtung?
- Außenkontur zu groß? > Wenn dicht, ist es nur Kosmetik
- Außenkontur zu klein? > könnte unter Umständen nicht dichten, dichtet es? > Alles gut, Dichtet es nicht > Nicht mehr bei diesem Lieferanten bestellen
- Innenkontur zu groß? > Könnte unter Umständen nicht dichten, dichtet es? > Alles gut, Dichtet es nicht > Nicht mehr bei diesem Lieferanten bestellen
- Innenkontur zu klein? > Ölzuläufe werden nicht verstopft (weil es keine gibt) > Alles gut
- Schraubenlöcher passen nicht? > Nicht mehr bei diesem Lieferanten bestellen
Ich persönlich fände es erstrebenswert, auch für die Mitforisti, einen Fehler/eine Unzulänglichkeit bei was auch immer (Ersatzteile/Zusammenbautipps usw.) möglichst genau zu verifizieren um an dieser Stelle weiter zu kommen.
"Passt nicht" ist meiner bescheidenen Meinung nach nicht ausreichend.
"Gefällt mir nicht" ist nur eine persönliche Meinung (Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters)
"Das kann so gar nicht funktionieren" Dazu eine Story eines Kumpels: "Die Ingenieure haben alle gesagt das funktioniert so nicht", da kam einer, der wusste das nicht und der hat das dann einfach gemacht....
Will sagen: Nur weil man glaubt das etwas nicht funktioniert, kann es durchaus andere Wege geben. Auch gegen die Jahrzehnte lang gesammelten persönlichen Erfahrungen.
Und wer genau hat jetzt 'nen DIN A 3 Scanner?
Wu
Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Mittwoch 6. August 2025, 16:55
von bosn
Wir sind dumm, wir gehen im Kreis herum
ja, Jan etwas großzügiger kann durchaus der Stabilität entgegenkommen.
Im unteren Bereich , am Primärkettenspanner ist das aber blöd , wenn es kollidiert.
Wenn man ja weiß das man schnippeln und nacharbeiten muss , hat man ja zum Glück auch noch keine Mumpe
aufgetragen.
Ich schnippel einfach weiter.Oder such/kauf/bastel mir andere Lösungen.
Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Mittwoch 6. August 2025, 22:09
von Mucks
Ach bosn nuu meld dich nicht gleich ab, wir arbeiten an einer Lösung

A3 Scanner hat mein Arbeitgeber. Die Verwaltung liebt ölverschmierte Gläser

ich frage nächste Woche mal den Anlagenbediener, ob er Ahnung und Parameter von und für Dichtpapier hat!
Re: Triumph Gasket Kits - FG engine
Verfasst: Mittwoch 6. August 2025, 22:36
von bosn
Hömma, ich war zwar nich bei den Devils , aber im MC "volle Drehzahl"
Fisch in Tommate ...nee eher Pizza mit Hackfleisch,Knobi und Tommate....Flaschenweise Bier dabei - war immer
sehr schön ! Die Provinz lebt...da brauch ich kein Hammmbruch
Aber mein Moped soll laufen...Prozeßstabil und nich inne Scheune abgestellt vor sich hin tröpfeln
Verstehste nich ? Macht nix , war nur Spaß
