Seite 2 von 5
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 17:56
von holsteiner
Also entweder habe ich das überlesen oder es hat keiner daran gedacht:
Norton Elektra, irgendwann Anfang der 60er Jahre gebaut, ich meine 350ccm und satte 22 PS.
Und der Name ist Programm.
Selten dürfte sowas heutzutage auch sein...
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 18:18
von Martin
holsteiner hat geschrieben:Also entweder habe ich das überlesen oder es hat keiner daran gedacht:
Norton Elektra, irgendwann Anfang der 60er Jahre gebaut, ich meine 350ccm und satte 22 PS.
Und der Name ist Programm.
Selten dürfte sowas heutzutage auch sein...
Die dürfte sogar noch seltener sein;-)
War ne Velocette LF nicht auch alternativ zu starten via HANDHEBEL? Würde auch hervorragend nach Wuppertal passen, so ein Schreddel. Beides hässlich

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 19:05
von Tim
holsteiner hat geschrieben:Norton Elektra, irgendwann Anfang der 60er Jahre gebaut, ich meine 350ccm und satte 22 PS.
Uh, die Electra ist ersatzteiltechnisch glaube ich so'n büschen der Commando-Antipode....
Und der Name ist Programm.
Was für einen föllich bescheuerte Idee, einen Moppednamen danach zu wählen, dass man es Jahre nach all den anderen endlich geschafft hat einen Anlasser dranzudübeln. Geht ja gaaaar nicht!
Tim
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 19:53
von holsteiner
Tim hat geschrieben:
Was für einen föllich bescheuerte Idee, einen Moppednamen danach zu wählen, dass man es Jahre nach all den anderen endlich geschafft hat einen Anlasser dranzudübeln. Geht ja gaaaar nicht!
Tim
Tja, und Harley machte aus der HydraGlide (wegen der hydraulischen Telegabel) eine ElectraGlide (mit E-Starter). Da wars zumindest erfolgreich.
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 20:17
von Wuselwahnwitz
holsteiner hat geschrieben:....Tja, und Harley machte aus der HydraGlide (wegen der hydraulischen Telegabel) eine ElectraGlide (mit E-Starter). Da wars zumindest erfolgreich.
Räusper....schau doch mal in dem Tim sein' Sichnatur

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 20:19
von holsteiner
Wuselwahnwitz hat geschrieben:holsteiner hat geschrieben:....Tja, und Harley machte aus der HydraGlide (wegen der hydraulischen Telegabel) eine ElectraGlide (mit E-Starter). Da wars zumindest erfolgreich.
Räusper....schau doch mal in dem Tim sein' Sichnatur

Desterwegen versuchte ich ihn zu erinnern...

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 20:31
von Wuselwahnwitz
holsteiner hat geschrieben:Wuselwahnwitz hat geschrieben:holsteiner hat geschrieben:....Tja, und Harley machte aus der HydraGlide (wegen der hydraulischen Telegabel) eine ElectraGlide (mit E-Starter). Da wars zumindest erfolgreich.
Räusper....schau doch mal in dem Tim sein' Sichnatur

Desterwegen versuchte ich ihn zu erinnern...

Glaub' mir, der erinnert sich an nüschte!! Niemalsnich!!

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 20:38
von holsteiner
Ich vasuchs zu begreifen...

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 22:23
von Tim
holsteiner hat geschrieben:Tja, und Harley machte aus der HydraGlide (wegen der hydraulischen Telegabel) eine ElectraGlide (mit E-Starter).
Erstens: Föllich flasch!* Und zweitens: Was tut das denn jetzt zur Sache?
a wars zumindest erfolgreich.

Ich glaub, die Gelehrten streiten da noch.
Tim
*Du hast da was vergessen....
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 22:30
von Tim
Psssst: Verrat ihm nich', dass ich die extra für den schalen Gag die noch etwas verfeinert haben....
Dummdidummdiedeldumm....
Tim
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 22:52
von holsteiner
Jajajajajaaaaa, aber für den Namen hättense ihr vorne wenigstens auch ne Schwinge verpassen sollen. So wie bei den Gummikühen...

Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2015, 23:18
von Phil
Martin hat geschrieben:Im CBBC Anzeigenmarkt verkauft jemand (Manfred) eine TSX

MOderner Fegr, geringe Stückzahl. Der Preis ist erstaunlicherweise absolut angemessen. Live gesehen hab ich das Teil im letzten Jahr, als ich für Tommy die 3TA angesehen habe (die jetzt Kollege Dietmar gekauft hat). Die TSX sieht echt klasse aus, technisch kann ich nichts sagen. Der Vorbesitzer Terry Kirk war aber durchaus als ordentlicher Mechaniker bekannt.
Laufruhe... Nun, das ist höchst subjektiv.
Die T160 ist sicher eine gute Wahl, sieht natürlich etwas moderner aus. Eine T150 kann man aber auch recht einfach mit E-Starter nachrüsten. Habe ich auch im Hinterkopf wegen des Knies.... Dann könntem an auch ne frühe T150 nehmen, sieht barock aus.
...
Hoi Ralph!
Die Tridenten sind halt relativ schwer und haben einen vergleichsweise hohen Schwerpunkt.
Da wäre IMHO ein Twin die bessere Wahl, auch sind die Dingers weniger komplex. Gilt für die Commando genauso wie für die Triumph.
Tonti-Guzz ist auch ein ziemlicher Klotz....

Das weißt du ja aus eigener Erfahrung.... Und jünger und fitter biste seit Deinen Guzz-Zeiten nicht geworden.
Aber schau' erstmal, dass Du auffe Hufe kommst. Moped wird schon wieder werden, aber eben später. prio bist Du jetzt, Ralph.
Beste Grüße
Ph.
Re: AW: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 09:05
von Goldstar
Moppedmessi hat geschrieben:Uli hat geschrieben:Kann man die Gelenkprothesen nicht in Gummi lagern?

Isohüftic?
Isohipp
Hey Ralf, wenn du den Höcker nicht mehr haben möchtest, oder willst, oder nicht mehr brauchen kannst, sag bescheid.
Ich finde die psychosomatischen Belange von Moppedfahren und der Genesung, werden viel zu wenig beachtet.
Unterbreite das mal deinem Doc. Der wird dich zwar schräg anschauen, soll er doch......einen Stinkefinger hast du ja noch
Das Leben ist viel zu kurz um sich mit nichtwissenden Ärzten abzugeben.
Gruß Klaus
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 09:51
von jan
Ach - Duo-Glide wegen der ausgewiesenen Soziustauglichkeit des abgebildeten Mopeds?!
Re: Vibrationsfrei, E-Starter?
Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 10:02
von Tim
jan hat geschrieben:Ach - Duo-Glide wegen der ausgewiesenen Soziustauglichkeit des abgebildeten Mopeds?!
Ja, genau.
Wobei nach der Detlev-Holsteiner-Logik ja eigentlich eine Gradwegfederung ans Hinterrad gehört. Die machen aber auch echt nix richtig. Unfassbar.
Tim