Seite 2 von 2

Re: kipphebel

Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2012, 18:24
von Ralph G.Wilhelm
Martin hat geschrieben:
jan hat geschrieben:Sag mal, Ralph,

diese Karopapier-Erbschaft, die Du da angetreten hast - wieviele Quadratkilometer waren das eigentlich?! ;-D
Ralph´s Maßeinheit ist in der Regel: Schiffsladungen :mrgreen:

Nö, Ist immer noch der selbe Block, ich wurde stets zu Sparen angehalten :pfeiffen:

Ralph. Wenn good old Herby in der Lage ist, die richtigen zu liefern. Dann ist das beschämend für den "Experten" Wer war es? Phil Bargh?

Auch falsch, aber du kommst schon drauf (1000 cc) :wink:
und "good old Herby" hat mich (vor allem qualitätsmässig) noch nie enttäuscht. der liesst sogar um 22 Uhr seine e-mails und am nexten Mittag ist das Zeug unterwegs
und ausserdem ist er auch Experte, steht so in der CBBC Info :!:



/quote]

Re: kipphebel

Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2012, 19:35
von Martin
Ich dachte schon Du wärest von Normy mittlerweile ab nach der Liner Geschichte ;-)

Re: kipphebel

Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2012, 19:43
von Ralph G.Wilhelm
Martin hat geschrieben:Ich dachte schon Du wärest von Normy mittlerweile ab nach der Liner Geschichte ;-)
du weisst doch.....ich bin ne treue Seele und manchmal n bisschen :stupid:

Re: kipphebel

Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2012, 20:04
von Martin
Ich glaube mittlerweile mehr und mehr denen, die Hyde für einen Aufschneider und Schaumschläger halten.
Eigene Erfahrungen habe ich allerdings nicht, deshalb bitte ich das unter Vorbehalt zu sehen.
Seine Dichtsätze waren allerdings qualitativ deutlich besser als vieles auf dem Markt.
Die BigBore Geschichten waren dann aber wohl doch eher gewollt als gekonnt.

Re: kipphebel

Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2012, 20:09
von Ralph G.Wilhelm
Martin hat geschrieben: Die BigBore Geschichten waren dann aber wohl doch eher ..........
auf dem Stand der (damaligen) Zeit :wink:

Re: kipphebel

Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2012, 20:36
von Martin
Ralph G.Wilhelm hat geschrieben:
Martin hat geschrieben: Die BigBore Geschichten waren dann aber wohl doch eher ..........
auf dem Stand der (damaligen) Zeit :wink:
Meinst Du man hätte 1980 keine ordentlichen Kolben bekommen können anstatt lieblos Bonnie Kolben zu nehmen?

Re: kipphebel

Verfasst: Dienstag 25. Dezember 2012, 21:00
von Ralph G.Wilhelm
Martin hat geschrieben:
Meinst Du man hätte 1980 keine ordentlichen Kolben bekommen können anstatt lieblos Bonnie Kolben zu nehmen?
doch, aber die lagen ja schon im Regal :lol: