Seite 2 von 2

Re: Meine Hydraulik Presse ist kaputt

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 23:19
von Uli
Würdest du die Bezugsquelle für die Dichtung hier bekanntgeben?

Re: Meine Hydraulik Presse ist kaputt

Verfasst: Freitag 18. April 2025, 23:45
von Alexander
Jaklar , bin aber immer noch zu PC-Dämlich mit Link einfügen .
Im ebay einfach : Stangendichtung . Dann gibt das ohne Ende Händler und die Nutringe gibt das in jeder denkbarer Abmessung .
Kostet 3€ so eins .

Re: Meine Hydraulik Presse ist kaputt

Verfasst: Samstag 19. April 2025, 01:07
von Benni ES2
Moin
Nein, ich bin nicht wirklich Hydraulikbewandert, hab aber den Hang selber zu reparieren. Da sammelt man dann ja das ein oder andere Wissensbröckchen.

Alexander: die Chinesen haben oft eine sehr mässige Qualitätskontrolle. Da zählte früher nur Masse. Das ist heute besser geworden.
Ich vermute du hast da reichlich Produktionsrückstände drin.
Gutes Gelingen!
Bg
B

Re: Meine Hydraulik Presse ist kaputt

Verfasst: Samstag 26. April 2025, 19:05
von Alexander
So also . Der Ordnung halber wird diese Rep.Story der Werkstattpresse hier noch zu Ende geschrieben .
Gestern kamen die neuen Stangendichtungen für 3,50 per Stück . Hart wie Plastik , die Dinger .
Da der Stangendichtring , einbaufertig auf dem Stempel platziert , erstmal das Innengewinde des Zylinders passieren muss , habe ich mir aus dem gelben Plastikbogen einen Streifen Montagehilfe geschnitten , damit er unbeschadet über das Gewinde gelangen kann , ohne darin fest zu Hakeln und Schaden zu nehmen .
Das selbe Plastik , nutze ich übrigens auch für den Stator , um das er sein Spiel über dem Rotor hat . Klasse Zeug ist das , davon hatte meine Ex damals ungefähr 200 Bögen in ihrem damaligem Büro bei der Stadt "organisiert" .
Wer davon haben möchte , Meldung machen .
Nun ist die Presse erfolgreich Repariert und getestet . Siehe Beweisfoto bei 5Bar Druck . Nichts Leckt da mehr !
Übrigens : Ich hatte selbst mit simpler Hydraulik noch nie was zu kriegen . Null Ahnung .
Neues Drucköl habe ich von ganz oben , wo die Uhr dann Eingeschraubt wird , Eingefüllt . Dito auch Entlüftet .
Demnach braucht keiner seine billige Chinapresse Wegwerfen , wenn sie mal Tröpfelt , sondern das geht Nachhaltig und ganz Easy für paar Euro Instand zu setzen .

Gruß Alexander

Re: Meine Hydraulik Presse ist kaputt

Verfasst: Samstag 26. April 2025, 20:27
von Wuselwahnwitz
:gut:

Re: Meine Hydraulik Presse ist kaputt

Verfasst: Samstag 26. April 2025, 23:07
von Phil
Alexander hat geschrieben: Samstag 26. April 2025, 19:05 ... Nun ist die Presse erfolgreich Repariert und getestet . Siehe Beweisfoto bei 5Bar Druck . Nichts Leckt da mehr !...
Chapeau, Alexander! =D> =D> =D>

Grüße

Ph.

Re: Meine Hydraulik Presse ist kaputt

Verfasst: Samstag 26. April 2025, 23:32
von Benni ES2
:laola:
Super!
Die Bögen sind 0,4mm?

Re: Meine Hydraulik Presse ist kaputt

Verfasst: Samstag 26. April 2025, 23:38
von Uli
Sauber!
Danke für die Doku! :top:

Re: Meine Hydraulik Presse ist kaputt

Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 11:18
von Martin
Super Beitrag Alexander!!

Re: Meine Hydraulik Presse ist kaputt

Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 13:50
von Alexander
Danke für eure wohlwollenden Kommentierungen !
Unabhängig davon freu ich mich , das ich gleich schon wieder damit Arbeiten konnte .
Benni : Ja richtig , ich hab die Plastikkarten mit dem Messschieber bei ca. 0,4mm gemessen .

Re: Meine Hydraulik Presse ist kaputt

Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 16:29
von Öko
Instandsetzen sollte immer vor Neukauf gehen...prima das alles gut gelaufen ist.
Welche Materialstärke hat das Kunststoff, was du zurcMontage über Gewinde sowie zur Rotormontage nutzt?
Soch feste Montagehilfen nutzen wir auf Arbeit für PTFE Dichtringe.

Re: Meine Hydraulik Presse ist kaputt

Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 18:47
von Alexander
Hier , wegen der Nachfragen - habe ich nochmal genauer mit der Messschraube Nachgemessen .
Hatte ich vordem an meinem (bereits mehrmals heruntergefallenen) Messschieber noch 0,4mm verbreitet , lese ich nun an dem extra vorher geprüftem und auf Null nachjustiertem Messbügel nun 0,26mm .
Die Plastikbögen sind Din A4 . Seht wie viele ich habe . Daher kann ich schon ein paar davon abgeben . Habe auch noch garnicht gesehen , wo man solche Kaufen kann und wofür die Taugen sollten .
Wie gesagt , zur Rotormontage sind solche passend zugeschnittenen Streifen noch besser als Petflasche , weil noch belastbarer und noch Glatt und ohne Flaschenkontur etc. .
Als Verkaufschild hatte ich die auch schon missbraucht .

Re: Meine Hydraulik Presse ist kaputt

Verfasst: Sonntag 27. April 2025, 20:59
von Mineiro
Moin Alexander,

Um deine Frage der ursprünglichen Verwendung der Bögen zu beantworten ....

Solche Plastikbögen könnte man zum Beispiel im Büro deiner Ex für das Erstellen von Präsentationen oder Broschüren verwendet haben. Da gibt es spezielle Geräte dafür und die Bögen nimmt man als Rücken oder Deckel. Die Plastikbögen gibt es in unterschiedlichen Stärken und Farben zum Beispiel bei der Amazone.

Screenshot_20250427_205422_Amazon Shopping.jpg