Seite 2 von 2
Re: Caferöster oder was ?
Verfasst: Samstag 15. Juli 2023, 23:59
von Uli
FEZE:

Re: Caferöster oder was ?
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 08:07
von der dicke Onkel
Moin,
super - die 1te verwertbare Aussage.
Ich fasse zusammen:
18" Felgen mit Bereifung
Stummellenker (dann hockt man ja wie`n "Affe auf dem Schleifstein" auf der Karre)
Alle überflüssigen Dinge/Bauteile vom Bike entfernen (um Gewicht zu reduzieren)
Wie sieht`s mit solchen Sachen wie 2 in 1 Auspuffanlage, großer DZM mit möglichst kleinem und unauffälligem Tacho ("Fahrradtacho"), kleine Lenkerendenspiegel, 1Mann-Höckersitzbank, gekürzte Schutzbleche u.s.w. aus?
Gehört Motortuning auch zwingend dazu?
Gruß
Arvid
Re: Caferöster oder was ?
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 09:08
von der dicke Onkel
Doofe Frage:
Zählt sowas dann auch noch zu Caferacern?
https://www.handh.co.uk/auction/lot/36- ... =6891&sd=1
Gruß
Arvid
Re: Caferöster oder was ?
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 09:19
von Wuselwahnwitz
... Nicht zu den klassischen, aber ja.
Re: Caferöster oder was ?
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 09:29
von der dicke Onkel
Da das Fahrwerk des Hyde Harriers für klassische Trümpfe wohl nur noch sehr schwer aufzutreiben ist, mal ein blöder Gedanke.
Hat sich vielleicht mal jemand Gedanken drüber gemacht, einen klassischen Triumph-Twin oder -Triple in ein modernes Fahrwerk a la GSX-R oder sowas zu frickeln?
So`n Deltabox- Alurahmen ist ja sehr leicht bei sehr hoher Fahrstabilität und Vorderradführung sowie Bremsen haben ja auch kaum Schwächen.
https://motoress.com/rider/deltabox-fra ... ng-yamaha/
So`n langhubiger Twin mit odentlich Bumms aus dem Keller in so`nem Fahrwerk müsste doch auf kurvigen Landstrassen ein absoluter Kracher sein.
TÜV und Zulassung stehen erst mal nicht zur Debatte - das wird wahrscheinlich sowieso nicht gehen (baujahresbedingte Euro Abgasnorm).
Nur, ob jemand bereits so irre war und sowas gebastelt hat
Mir ist klar, das die Originalos hier mich aufgrund dieser Aussage oder auch nur des Gedankens steinigen würden - würden sie mich irgendwo erwischen

Gruß
Arvid
Re: Caferöster oder was ?
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 10:03
von Wuselwahnwitz
Naja, so'n Rickman- Rahmen zum Beispiel ist ebenfalls sehr leicht und sehr stabil.
Das, oder ähnliches wäre dann so meine Wahl.
Ich hab schon ein paar Umbauten modernen Rahmen gesehen. Das sieht irgendwie ulkig aus und beschämt mein Auge.
Aber erstmal nur meins
Wu
Re: Caferöster oder was ?
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 10:10
von der dicke Onkel
Neee Wu, da bin ich fast bei Dir ........ ob das "schön" aussieht, ist ja noch eine ganz andere Sache.
Rickman-Rahmen? Okay - aber den kriegste nicht für um die 100 Euronen (incl. Paarbiere) ......... GSX-R 600 S-Rad Rahmen habe ich schon für 40 Euronen (allerdings ohne Papiere - und wahrscheinlich irgendwo "krumm") gesehen ....... und dann braucht man ja auch noch Räder, Schwinge, Gabel usw.
Geht nur um: Bin ich verrückt? - oder haben andere auch schon den Gedanken gehabt .......... und vielleicht sogar umgesetzt ?
Gruß
Arvid
Re: Caferöster oder was ?
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 10:20
von Martin
Arvid.
Macj es doch einfach. Und gut.
Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk
Re: Caferöster oder was ?
Verfasst: Sonntag 16. Juli 2023, 10:30
von der dicke Onkel
Moin Martin,
nee - interessiert mich nur. Für "machen" fehlt mir die nötige Kohle

...... und auch aktuell die nötige Zeit - da sind noch 2 andere Projekte fertig zu stellen.
....... und wenn "machen", würde ich wahrscheinlich erst mal mit `ner Aprilia Pegaso 650 anfangen - die sind schön billig (abgerockte Fahrzeuge kriegste schon für um die 600 Ocken).
BMW F 650 Motor rein - weil`s für den 4Ventiler-Rotax 654 mehr Motortuning-Teile als für den 655 gibt ......... Nockenwellen, Big-Bore Kits bis 850 oder 900 ccm ..... damit sind dann bis 90 Ponys machbar (letzte Tuningstufe für SoS - Haltbarkeit für Strassenbetrieb ist allerdings `ne andere Sache). Federung hinten runter (Umlenkung umschweißen, kürzeres Zentralfederbein) ......... andere (kürzere) Vorderradgabel ..................
Aber aktuell nur ein Gedanke und vorerst nur "Laberei"

.......... und (bitte) zurück zum Thema

Gruß
Arvid
Re: Caferöster oder was ?
Verfasst: Montag 17. Juli 2023, 08:54
von pixie
Re: Caferöster oder was ?
Verfasst: Dienstag 18. Juli 2023, 10:03
von FEZE
Moin Onkel,
wer A macht wie Abbauen muss auch B wie Beschleunigen beherzen und einen CR/innen

leistungstechnisch anheben mit möglichst geringem finanziellem Aufwand. D.h. im Umkehrschluss werden 5-6 hp mehr werden. Greift man tiefer in die Trickkiste können es wie an meinem Schleifstein auch mal über 20hp standfeste werden. Im besten Falle alles schön versteckt damit die Mehlmützen es nicht auf Anhieb enttarnen.
Zugegeben ist mir der Ing. sehr gut gesonnen, da er das gleiche Aggregat bewegt und man sich soweit technisch austauscht was auf dem öffentlichen Asphalt so möglich ist mit reinem Gewissen für Ihn.
Und ja Uli, mit Dir als Wingman gerne immer wieder durchs Bergische
justmy2cent
FEZE