Kolbenringe TR7
Verfasst: Samstag 9. Februar 2008, 19:54
Hallo,
bin gerade dabei, die neuen 040er Kolben (EMGO) meiner TR7 Bj 81 mit Kolbenringen zu bestücken. Und schon sehe ich mich mit n paar Probs konfrontiert und brauch Eure Hilfe.
Die Kolbenringe haben innen ne Phase - aber keine "Top" Kennzeichnung (sollten sie eigentlich laut Handbuch haben
- hamse aber nicht) - Also erste Frage: Phase in Richting Kopf oder KW?
Dann der Ölabstreifring (zwei dünne Ringe und eine - würd mal sagen Mäanderfeder" (die Profis mögen mir verzeihen) ) - wie auch immer: wenn ich die Teile in die vorgesehene Nut einbaue, sitzen die echt sehr stramm d.h. gehen fast nicht rein UND die schmalen Ringe haben für den ausgeschliffenen Zylinder einen zu großen Durchmesser (Enden sitzen auf Stoß). Muss ich da auch ein Spaltmass einstellen? Welches? Gleiches wie Kolbenringen? Und was mach ich mit der "Mäander - Feder"? Die müsste ich eigentlich auch kürzen damit ich den ganzen Schmontz in den Zylinder kriege...
Erleuchtet mich! Bitte!
Grüsse, tg
bin gerade dabei, die neuen 040er Kolben (EMGO) meiner TR7 Bj 81 mit Kolbenringen zu bestücken. Und schon sehe ich mich mit n paar Probs konfrontiert und brauch Eure Hilfe.

Die Kolbenringe haben innen ne Phase - aber keine "Top" Kennzeichnung (sollten sie eigentlich laut Handbuch haben

Dann der Ölabstreifring (zwei dünne Ringe und eine - würd mal sagen Mäanderfeder" (die Profis mögen mir verzeihen) ) - wie auch immer: wenn ich die Teile in die vorgesehene Nut einbaue, sitzen die echt sehr stramm d.h. gehen fast nicht rein UND die schmalen Ringe haben für den ausgeschliffenen Zylinder einen zu großen Durchmesser (Enden sitzen auf Stoß). Muss ich da auch ein Spaltmass einstellen? Welches? Gleiches wie Kolbenringen? Und was mach ich mit der "Mäander - Feder"? Die müsste ich eigentlich auch kürzen damit ich den ganzen Schmontz in den Zylinder kriege...
Erleuchtet mich! Bitte!
Grüsse, tg