Seite 1 von 2
Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Sonntag 17. Juli 2016, 18:00
von Gerd M.
Ich habe mich immer über die relativ schlecht sichtbaren Blinker an den älteren Motorrädern geärgert. (Sonneneinstrahlung)
Habe aber jetzt eine gute Alternative zu den einfachen 21W Kugelbirnen gefunden, die nur durch Austausch der Birnen funktioniert.
Es handelt sich um Halogenbirnen, deren ursprünglicher Sockel auf die für die "normalen" Blinker notwendigen BA15s - Sockel vom Hersteller geändert wurde.
Die Sichtbarkeit macht mit diesen Birnen einen Quantensprung !
Mit einem "lastunabhängigen Relais" einfach zu betreiben ....
Bezug über ebay, z.B. hier:
http://www.ebay.de/itm/Halogenlampe-12V ... 1c66a792c8
Halogenlampe 12V 20W Ba15s, 12Volt 20Watt
Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Sonntag 17. Juli 2016, 21:28
von Norton
Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Montag 18. Juli 2016, 15:51
von nixwiefort
Welches Blinkrelais verwendest du anstelle des Bimetallrelais ?
lg
Wolfgang
Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 18:10
von Gerd M.
ich habe ein ganz normales "lastunabhängiges" Blinkrelais verwendet. (hinten habe ich LED-Miniblinker „unsichtbar“ angebaut)
Allerdings habe ich meinen Kabelbaum selbst entworfen und gebaut und nun Minus an Masse.
Ich habe noch weitere dieser Birnen bestellt und werde sie in meine BMW einbauen (Bj. 74).
Ob das dann mit dem alten Blinkrelais funktioniert, werde ich berichten.
Normal muß es gehen, den 21 bzw. 20 Watt sind 20 Watt ........
Wenn das mit diesem alten Relais funktioniert, gehen auch die Relais in den alten "Engländern" mit 12 V.
Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Dienstag 19. Juli 2016, 20:45
von Norton
Einfach ein zweipoliges, elektronisches nehmen, wie das hier:
https://www.louis.de/artikel/elektronis ... g/10032271
Braucht keinen Masseanschluß und klemmt man einfach mit ein, egal, ab + oder - an Masse liegt.
Sind auch lastunabhängig, vollkommen egal, was man dran hängt.
Gruß. Martin.
Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2016, 15:12
von Gerd M.
Ich habe jetzt alle mir zur Verfügung stehenden Varianten an Blinkern und Relais probiert.
Diese Halogenbirnen funktionieren mit jedem Relais.
Die Lichtausbeute ist bei Blinkern (z.B. Ochsenaugen), bei denen man seitlich auf die Birne sehen kann, besonders hoch.
Man kann sie auch als Stoplichtbirne verwenden ....
Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2016, 20:31
von Alfred
Norton hat geschrieben:Einfach ein zweipoliges, elektronisches nehmen, wie das hier:
https://www.louis.de/artikel/elektronis ... g/10032271
Braucht keinen Masseanschluß und klemmt man einfach mit ein, egal, ab + oder - an Masse liegt.
Sind auch lastunabhängig, vollkommen egal, was man dran hängt.
Gruß. Martin.
Bei mir ist so ein Motogadget-Ding m-Flash in der Lampe. Gibt es bei Louis.
Bei Polo gibt es das
http://www.polo-motorrad.de/de/led-blin ... 94363.html
Habe ich an der XT. Ist nicht so teuer und kann man auch noch prima verstecken.
Alfred
Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2016, 09:42
von commando850
wollte mir dieses hier kaufen, wenn ich Blinker mal einbauen sollte. Die Birnchen sind klasse...
http://www.ebay.de/itm/301659349128?_tr ... EBIDX%3AIT
gruß,,robert
Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2016, 11:12
von Norton
Da kann man ja sogar die Frequenz einstellen! Was es nicht alles gibt!
Das einzige, was mich hier am Kauf hindern würde, wäre der Verkaufsstandort. Das Ding kommt aus HongKong.
Gäbe es aber auch aus Nottingham:
http://www.ebay.de/itm/LED-Blinker-Rela ... 1659349128
Gruß. Martin.
Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2016, 14:00
von Gerd M.
Norton hat geschrieben:
Das einzige, was mich hier am Kauf hindern würde, wäre der Verkaufsstandort. Das Ding kommt aus HongKong.........
Gruß. Martin.
Habe schon öfter für kleinere Beträge in Honkong gekauft (max 50,- €)
Bin nie enttäuscht worden. Das dauert ca. 10 Tage und dann ist es da ....
Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2016, 15:53
von Uli
Würde mich wundern, wenn das Pendant aus Nottinghamshire nicht auch einen stark asiatischen Migrationshintergrund hätte...

Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2016, 16:05
von speedtwin
Uli hat geschrieben:Würde mich wundern, wenn das Pendant aus Nottinghamshire nicht auch einen stark asiatischen Migrationshintergrund hätte...

Das kann ich mir nicht vorstellen

Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Donnerstag 21. Juli 2016, 16:28
von holsteiner
Das gleiche Teil habe ich schon mehrfach verbaut, einwandfrei.
Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Freitag 22. Juli 2016, 06:51
von Tim
Uli hat geschrieben:Würde mich wundern, wenn das Pendant aus Nottinghamshire nicht auch einen stark asiatischen Migrationshintergrund hätte...

Ich glaub, das war jetzt eher auf das potentielle Gesch*sse mit dem Zoll bezogen. Noch ist das mit Nottingham ja unproblematisch....
Tim
Re: Neues Licht in alten Blinkern ...
Verfasst: Freitag 22. Juli 2016, 07:21
von holsteiner
Tim hat geschrieben:
Ich glaub, das war jetzt eher auf das potentielle Gesch*sse mit dem Zoll bezogen.
Bei diesen Kleinteilen habe ich noch nie eine Meldung vom Zoll gehabt.