Nabend zusammen, leider habe ich ein neues "Problem" an meiner Bonnie: Sie springt auf den ersten Tritt an, läuft aber anfangs nicht sauber. Der rechte Zylinder zündet nicht richtig, erst wenn ich die Drehzahl erhöhe. Wenn der Motor nur leicht warm ist, scheint das Problem weg zu sein. Es sind auch keine Fehlzündungen o.ä. zu bemerken. Bin nicht sicher woran es liegt, Zündung oder Vergaser. Das Problem besteht nämlich erst seit Einbau von dickeren Pertinax-Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Vergaser. Dachte auch schon an die Zündkerzen (Beru 260/14/3 bzw. 14-4C1) habe aber nochmal nach gesehen. Es sind laut Vergleichstabelle die richtigen für die N3. Sie sehen gut aus (rehbraun), sind auch nicht alt. Zündung: Boyer mit 2x6V Zündspulen in Reihe.
Was könnte das sein ? Freue mich schon über sachdienliche Hinweise
Hallo Simon!
Also ich denke Du solltest bei den Vergasern schauen. Die Zündung ist unwahrscheinlich, da es sich nach warmlaufen Deiner Beschreibung nach ja verändert.
Kann mir vorstellen, dass ein Vergaser etwas zu mager läuft.
Besteht das Problem weiter, wenn Du während der unruhigen Phase den Tupfer betätigst?
Dann kannst Du mal mit Bremsenreiniger die Ansaugstutzen ansprühen und schauen, ob sich was verändert. Möglicherweise eine leichte Undichtigkeit die sich nach Ausdehnung der Komponenten selber repariert oder in einem Maße, das nicht so extrem ist, dass es sich auch im warmen Zustand auswirkt.
Aber der Hinweis auf die Ursache nach Einbau der Pertinaxdichtung gibt die Richtung vor. Hast Du auf beiden Seiten der Pertinax eine Papierdichtung zwischengelegt?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Danke für den Hinweis Martin ! Ich habe auf der einen Seite der Pertinaxdichtungen eine Papierdichtung, auf der anderen den O-Ring. Werde den Trick mit dem Tupfer und dem Spray gleich ausprobieren wenn ich wieder zum Fahren komme. Bin mal gespannt !
So, vorgestern habe ich mal die Dichtigkeit überprüft. Keine Erfolg, d.h. alles scheint dicht zu sein. Mir fiel aber auf, dass der Benzinschlauch am Benzinhahn-Anschluss wackelte. "Oha, dachte ich, hat sich wohl die Überwurfmutter gelockert." Beim Festziehen zeigte sich dann, dass die Mutter gar nicht mehr fest zu ziehen war. Gewinde am A.... ! Hier ist also mit Sicherheit auch Luft in die Benzinversorgung gelangt, vielleicht lags ja daran ? Jetzt kauf ich mir halt mal einen neuen Hahn, bau ihn ein und werd´ dann weiter sehn...