Seite 1 von 1

Krümmer-Buchsen am Bonni-Kopf

Verfasst: Samstag 5. August 2006, 17:34
von Beitrag aus altem Forum
17.Nov.2001 02:40
Hallo Leute,
hat jemand einen Tip gegen die ewig losvibrierenden Push-over-Krümmerbuchsen
an Triumph-Aluköpfen ?
Frank

Verfasst: Samstag 5. August 2006, 17:34
von Beitrag aus altem Forum
Also ich habe von der Seite zwischen den Kühlrippen M4 oder M5 Gewindestifte (weiss nicht mehr genau) durch den Kopf und die Büchsen eingebracht. Seither war Ruhe. Wenn man das Gewinde von außen nicht ganz durchschneidet, kann es die Gewindestifte nicht in den Kopf reinvibrieren. Vorher die Büchsen gut anknallen und die Stifte noch gut Verkleben.
Rolf

Verfasst: Samstag 5. August 2006, 17:35
von Beitrag aus altem Forum
Ich lasse meine Bonnie T 140 E von push-in auf push-over umbauen, mein Händler hat Buchsen anfertigen lassen, die ein gröberes Gewinde und noch einen haltbaren Leckerbissen bereithalten, es soll richtig gut halten. Über das Ergebnis informiere ich dich im nächsten Frühjahr gerne
Mitch

Verfasst: Samstag 5. August 2006, 17:35
von Beitrag aus altem Forum
Moin Frank ,
ersetze die org.Buchsen durch welche aus Va
Va und Alu haben fast den gleichen Ausdehnungskoeffizienten.Weiterhin solltest Du die Durchmesser für den Krümmer b.z.w. Gewinde für den Kopf um ca.2/10 mm vergrößern.
Ansonsten einen Dealer Deines Vertrauens mit der Angelegenheit beauftragen .

Gruß Heiko

Verfasst: Samstag 5. August 2006, 17:35
von Beitrag aus altem Forum
VA und Alu erzeugt aber starke Kontaktkorrosion. Genau wie VA-Schrauben für Motordeckel im Alu-Block auf Dauer die Gewinde zerstörrt (VA-Schrauben knacken immer beim Lösen). Wenn dann immer mit Keramikpaste einbauen.
Nico

Verfasst: Samstag 5. August 2006, 17:35
von Beitrag aus altem Forum
Hallo,

mit der CNC-Fräse passgenau geschnittenes Gewinde im Kopf und dazu Buchsen (Steigung ca. 1.5mm) mit extem geringer Gewinde-Luft lösten bei mir damals das Problem.
Helmut