Hilfe Elekrikproblem Sunbeam S7 Deluxe - Stuttgart..

Königliches Alteisen! Selten aber sehr sehr gut!
Antworten
Liftboy
Two Stroker
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 19. Juni 2007, 05:03

Hilfe Elekrikproblem Sunbeam S7 Deluxe - Stuttgart..

Beitrag von Liftboy »

Hallo erstmal,
ich bin gerade auf der Suche nach einer Sunbeam S7 Deluxe. Ich wohne im Stuttgarter Raum und habe mir gestern hier eine angesehen. Ist sehr schön gemacht...leider gibt es wohl ein elektrisches Problem. Lichtmaschine etc. ist alles neu - trotzdem läuft die Maschine nur mit Batterie aber nicht mit montierter Lichtmaschine. Angeblich gibt es wohl noch an der Zündungskontrollleuchte eine Art Wicklung die mit Strom versorgt werden will...die soll defekt sein. Das ist eine Vermutung des Verkäufers...aber nicht sicher.
Ich bin zwar ein alter Schrauberhase...aber Elektrik ist nicht mein Spezialgebiet. Zudem bin ich als alter Münsterländer frisch in Schwaben eingetroffen. Nun meine eigentliche Frage. Sollte ich das Motorrad tatsächlich kaufen bräuchte ich eine fachkundige Hilfe/Werkstatt in der Region Stuttgart (wohne in Esslingen). Zusätzlich ist ein Bing Vergaser montiert (statt Amal) der noch entsprechend bedüst werden muss bzw. der Amal wieder verwendet werden muss. Hat jemand nen Tip?
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7135
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Beitrag von Phil »

Hey Liftboy,

wenn der Preis okay ist, würde ich nicht groß nachdenken...
Vor allem, wenn Sie mechanisch gut läuft. Kardan, Getriebe okay? Motor läuuft ruhig? Blechteile vorhanden und in Ordnung und am Ende noch dem Modell zugehörig?
Der Amal ist eigentlich lieferbar, sollte ein 276-er oder so was in der Art sein.
Die Elektrik sollte auch nicht das Mega-prob sein...
Vielleicht hat ja nur der Regler eine Macke...
Kennst Du die Seite hier?

http://www.classicglory.com/


Einstweilen schöne Grüße aus der Nachbarschaft
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18535
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 08:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Bei Sunbeam immer wieder gerne vonm ir genommen
dä Knitsch!
:wink:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Liftboy
Two Stroker
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 19. Juni 2007, 05:03

Beitrag von Liftboy »

Phil hat geschrieben: Die Elektrik sollte auch nicht das Mega-prob sein...
Vielleicht hat ja nur der Regler eine Macke...
Kennst Du die Seite hier?

http://www.classicglory.com/


Einstweilen schöne Grüße aus der Nachbarschaft
Vielen Dank,
die Seite hab ich auch schon gefunden bzw. alles im Internet durchforstet und bin auch schon dabei alte Literatur bei Ebay zu besorgen.
Scheint alles dabei und original zu sein..hab auch die Photos der Restauration gesehen...macht eigentlich einen guten Eindruck. Alles was Elektrik angeht ist neu bzw. auch modifiziert aus England. Scheint daher eher eine dieser berühmten Kleinigkeiten zu sein oder eventuell doch ein Fehler ím neuen Kabelbaum.
Der Preis ist eher im oberen Segment angesiedelt..da solte eigentlich alles laufen...und wenn es nur Kleinigkeit ist macht es mich ein wenig stutzig wenn der Besitzer es nicht noch machen will...
Liftboy
Two Stroker
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 19. Juni 2007, 05:03

Beitrag von Liftboy »

Ach..übrigens zur Info. Der aufgerufene Preis ist € 7500.-....Maschine ist von Grund auf restauriert. (also ich kann zwar nicht in den Motor schauen aber der Rest scheint fachgerecht gemacht zu sein)
Benutzeravatar
Hans
Manxman
Beiträge: 53
Registriert: Montag 28. August 2006, 20:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

@ liftboy:
"Dä Knitsch" ist grad wieder ausm Urlaub am Lago di Como zurückgekommen, meld Dich einfach mal bei mir, wenn Du noch Fragen hast....

so long Hans
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7135
Registriert: Samstag 5. August 2006, 15:20
Wohnort: Celle

Beitrag von Phil »

Liftboy,

der Preis ist ja recht üppig, da sollte das Ding schon richtig gut sein...
Und vor allem auch rundum funktionieren. Die Sache mit anderer Leute Arbeit ist eben doch oft so, wie man das selber gerne gemacht hätte... Ohne das Moped jketzt schlecht reden zu wollen...
Schau mal in den anderen Fred irgendwo hier, da hatte einer eine gute
S 7 für den Betrag verkauft. Glaube ich mich zu erinnern... :)

Whatever, Hans ist ja jetzt wieder da, der ist sicher viel kompetenter in Sachen Sunbeam...
Benutzeravatar
Hans
Manxman
Beiträge: 53
Registriert: Montag 28. August 2006, 20:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Elektrik bei ner S7 ist wie schon von Phil geschrieben kein grundsätzliches Problem, da gut überschaubar. Die Lima kann bei Bedarf neu gewickelt werden, ET sind gut erhältlich. Auch Umbau auf 12V und Elektronikregler ist nicht allzu schwierig. Diffiziler ist schon eher der Verteiler, da wirken sich die kleinsten Abweichungen störend aus und sorgen für Startprobleme.
Der Preis ist recht hoch angesetzt, aber Du mußt auch immer den bereits investierten Resataurierungsaufwand sehen. In meiner S7 stecken mittlerweile nachvollziehbare 10 Riesen, wobei mir klar ist, daß das kein Verkaufspreis sein kann. Der resultiert bekanntermaßen aus Angebot und Nachfrage...
Alles andere auf direktem Wege...

so long
Hans
Antworten