Seite 1 von 1

Neu im Kreis der "Alteisentreiber"!

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 10:40
von însane
...eigentlich sogar neu im 2-rad-Kreis, aber das passt schon!

Bin selbst Bj.79, an klassischer Motorentechnik interessiert und mache gern das Salzkammergut im schönen Oberösterreich unsicher!

....und das ist meine Lady:
T120R Bj.70

http://img405.imageshack.us/img405/7071/001xi5.jpg

http://img259.imageshack.us/img259/7863/002cm9.jpg

http://img444.imageshack.us/img444/9338/003kh1.jpg

http://img101.imageshack.us/img101/3060/004ev2.jpg

http://img340.imageshack.us/img340/3994/005bq2.jpg

http://img257.imageshack.us/img257/5738/006fp7.jpg

http://img444.imageshack.us/img444/4549/007su3.jpg

http://img261.imageshack.us/img261/1989/008yx9.jpg

http://img409.imageshack.us/img409/8914/009ul0.jpg

http://img444.imageshack.us/img444/7972/010zh7.jpg

http://img504.imageshack.us/img504/5608/011pc7.jpg

und ein paar Details:

http://img374.imageshack.us/img374/8087/030hm6.jpg

http://img186.imageshack.us/img186/8981/031qy1.jpg

http://img105.imageshack.us/img105/65/032vf8.jpg

http://img530.imageshack.us/img530/3382/033yj5.jpg

http://img530.imageshack.us/img530/4333/034gm3.jpg

http://img105.imageshack.us/img105/9096/035hh1.jpg

http://img510.imageshack.us/img510/6306/036ln2.jpg

http://img369.imageshack.us/img369/7662/037gh3.jpg

http://img510.imageshack.us/img510/2170/038rc6.jpg

http://img300.imageshack.us/img300/2410/039ms4.jpg

http://img369.imageshack.us/img369/3986/040oj9.jpg

http://img300.imageshack.us/img300/1623/041lk4.jpg

http://img369.imageshack.us/img369/4968/042bv1.jpg

http://img369.imageshack.us/img369/1032/043ou6.jpg

bin echt begeistert von der Kleinen! :)
...was mich jedoch noch interessieren würde:
Was kann/soll ich Ihr noch gutes tun?
=> externer Ölfilter?
=> neuer Regler? (den von SouthernDivison im orig. Kühlkörper?)
=> Boyer oder Sachse?

...und kriegt man noch irgendwo das originale Bordwerkzeug?

Danke schonmal und hoffentlich sieht man sich auch mal! :) :bia:

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 11:57
von Martin
INSANEEEEEEEE :!: :!: :!: :!: :!:

Ja bist Du denn wahnsinnig... :?: :motz: :idea: :wink:

Du kannst doch nicht sooo viele Bilder ins Forum einbauen.
Das geht gehörig zu LAsten der Datenbank.
Kleiner Tip: Nutz doch die Funktion "Album" und verweise darauf.

Als erstes gebe ich Dir aber den Tip, den Schlüsselanhänger vom Schlüssel zu nehmen. Der zerhaut Dir den kompletten LAckaufbau auf dem Lampenhalter :wink:

Deine weiteren Fragen (sehr schöne Maschine übrigens, die 70er gilt ja als "the one to have" bei den 650er Units)

Eine andere Regelung kann ich nur empfehlen. Am Besten gar mit größerer Lichtmaschine.
Ob es das Southern Division Teil sein muss, kannst Du selbst entscheiden. Ich habe eine Boyer Powerbox. Interessant sind auch die Sachen von Sparx. Bekommst Du bei Achim Ertl in Rambach (BMC)
Interessante Variante ist die Regelung von Sachse auf Basis des Ducatireglers. ICH würde mich an Deiner Stelle mal an Volker Sachse wenden.
Die Boyer ist sicher ganz ok. Fahre ich auf allen meinen Twins und Triples. Es gibt da Schwachstellen, die sind aber vertretbar. Die Sachse ist mit Sicherheit von den technischen Grunddaten um Längen besser. Ich werde eine bei der 850er Trident verbauen. Ralph hat die bei seiner drin und ist bisher zufrieden.
Ein externer Ölfilter ist sicher eine Überlegung wert. Dies ist auch sehr einfach zu realisieren. Nichts für Originalheimer, aber technisch eine klare Verbesserung.
Und originales Bordwerkzeug... Was willst Du denn damit? In meinen Augen taugt das nur für Museumsstücke. Das erinnert mich daran, dass ich mal eine Liste machen wollte über sinnvolles Werkzeug für Unterwegs.
Wenn Du Glück hast, kannst Du einzelne originale Werkzeuge in England noch bekommen. Die Chancen auf neuwertige Teile sind gering und der Nutzwert zweifelhaft.
Beste Grüße, Martin

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 12:36
von însane
sorry! ich werd versuchen mich zu bessern! :)
Martin hat geschrieben:...Das erinnert mich daran, dass ich mal eine Liste machen wollte über sinnvolles Werkzeug für Unterwegs...
da wär ich schonmal sehr interessiert, derzeit ist absolut nix dabei und das soll sich ändern...
...ein bißchen was flicken will ich schon können...

die originalität will ich schon halbwegs erhalten, aber einen ölfilter seh ich da nicht als stilbruch...
...optimieren darf man ja ruhig...
...hm, gut, dann werd ich mal mit herrn sachse unterhalten...wobei halt die elektronische zündung eher was für übern winter wird, aber schon mal erkundigen ist kein nachteil!

die kotflügel werd ich auch in rot lackieren, mit goldliniertem silberstreif in der mitte wie das origional UK-modell...der chrom verabschiedet sich ja schon teilweise und da find ich die lackierte variante schöner...

da ich mich generell etwas für motorentechnik interessiere, was ist von der 90°-versatz-KW zu halten? soll ja besser von den vibs sein?
manche vibrationen sind ja schon fies, wobei ich das eher als kommunikation der lady mit mir sehe, sie meldet halt, was ihr gefällt bzw. nicht gefällt...
...aber geht dann der typische twin-sound etwas verloren?

grüße, max

ps. der schlüsselanhänger ist eigentlich ziemlich klein und aus gummi, sollte also nichts beschädigen... ;)

Re: Neu im Kreis der "Alteisentreiber"!

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 14:57
von ajay01
Zitat: Was kann/soll ich Ihr noch gutes tun?

Sekundärkettenschutz dranschrauben!

Re: Neu im Kreis der "Alteisentreiber"!

Verfasst: Donnerstag 14. Juni 2007, 15:28
von însane
ajay01 hat geschrieben: Sekundärkettenschutz dranschrauben!
ich weiß, aber der liegt eh schon in meiner WS...
...den gab's mitgeliefert, anpassen und lackiern fehlt noch... :)