Seite 1 von 1
Re: Zwischenlager: Kerzen- Versagerproblem????
Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 10:52
von Goldstar
Hi Thomas,
schau mal nach deiner Zündung, es kann sein das deine Zündung zu spät steht.
Mach die 230er Düse wieder rein und schau dir auch mal dein Auslassventil an. Wenn das auch sehr hell ist, stimmt deine Zündung nicht.
Ich hatte das bei meiner Goldstar auch, das Ding lief echt gut, jedoch was das Auslaßventil bei mir auch schneeweiss, weniger die Zündkerze, obwohl die auch schon recht hell war. Bei mir stand die Frühzündung auf 25 Grad vor OT normal sind es 35 Grad.
Nur mal so als Anregung.
Oft verrennt man sich ja in eine Sache und dann ist es was ganz anderes.
Grüße Klaus
Re: Zwischenlager: Kerzen- Versagerproblem????
Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 19:28
von Öko
Anstatt der Bezin beständigen Siliconmumpe kann man auch Gewindedicht/Rohrgewindedicht...ggf Teflonband nehmen...wo bei vermute..das eher über dem Flansch als übers lange Gewinde n my Nebenluft gezogen werden kann..Kontermuttern waren doch fest,
Re: Zwischenlager: Kerzen- Versagerproblem????
Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 20:50
von mommark
Hallo Thomas,
mit Zündung abblitzen kannst du heftig daneben liegen!!...ich hab´s vor ein paar Tagen in deinem Blitzlicht/Strobe Beitrag beschrieben.
Die Rotormarkierung bei der 6T gilt nur für die damals verwendete Kontaktzündung,bei nicht modifiziertem Motor,Vergaser etc,und war selbst da nur ein Durchschnittswert(Serienstreuung).
Gruß Peter
Re: Zwischenlager: Kerzen- Versagerproblem????
Verfasst: Dienstag 29. April 2014, 23:03
von mommark
auch ohne Prüfstand ist Z-einstellen ne einfache Sache.Markier dir deine jetzige Einstellung am Versteller mit nem dünnen Eding oder CD-Beschrifter.
Und dann gehst du in Richtung früh.Wenn der Motor Klingelneigung zeigt,wieder etwas zurück...aufn Sackhaar kommts da gar nicht an.
Normalerweise geht ein Motor bei frühest möglicher Zündung am kühlsten und laufruhigsten.
Re: Zwischenlager: Kerzen- Versagerproblem????
Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 06:38
von Öko
Tommy hat kein 6T Motor sondern n T120/Tr6 mit Bonniekopf....da sind schon die Steuerzeiten und Nockenwellen anders.
Habe bei meiner Bonnie sauber den ZZ anblitzen können...einstellen binnen weniger Augenblicke.
Mich würde eher interessieren, ob man nach auch mit ner Meßuhr mit 8mm vor OT perfekt einstellen kann...gerade weil bei meiner TR6R die Zündmarkierung schon nach OT stehet....ist bestimmt auch n Denkfehler....wenn die Markierung dann bei 38° Frühzündung dann mit der Markierung auf dem Rotor überein stimmt.
Tommy...ja...so war es geplant...nicht so tragisch...habe hier noch ne freie Werkstatt von verstorbenen Kumpel...da hole ich mir das Geraffel ab...
Re: Zwischenlager: Kerzen- Versagerproblem????
Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 11:35
von jan
...wenn ich meinen unmaßgebliochen Senf beisteuern darf: Sollte man tatsächlich keine verlässlichen Einstellwerte für das eigene Fahrzeug zur Hand haben, sollte man mit 35 bis 40° maximaler Frühzündung auf der sicheren Seite sein. Und dann kann man sich, wie von Peter beschrieben, empirisch der endgültigen Feineinstellung nähern.
Ungeachtet vorhandener oder nicht vorhandener Markierungen muss man natürlich zwingend wissen, wann die Kolben im OT stehen. Und Markierungen für die verschiedenen, in Frage kommenden ZZPe sind mit Sicherheit auch nicht schädlich...
Cheers, Jan
Re: Kerzen- Versagerproblem???? Wohl doch eher Zündung....
Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 14:20
von Goldstar
Gradscheibe ist genauer, da der Kolben in OT ja steht sich also nicht bewegt, die Kurbelwelle aber dennoch sich um einige Grad dreht ohne das der Kolben eine Bewegung macht. Es sei denn du hast eine manuelle Zündverstellung........ich liebe Magneten

Re: Zwischenlager: Kerzen- Versagerproblem????
Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 18:53
von Öko
tommy hat geschrieben:Mario, du irrst dich. Meine ist ein Donnervogel, allerdings ob die Innereien noch der Serie entsprechen???
@Peter: ich werds mal probieren und Bericht erstatten.
Hast n Unitmotor verbaut...hat nun rein gar nix mit ner Thunderbird zu tun....ich kann dir bei mir so realen 6T Rahmen zeigen..
Nutürlich kannst die Innnereinen von einer 6T verbauen...jedoch mit nem Leistungsdefizit von 10 plus plus X erkauft.
Weißt du nun..was du da vor dir hast?
Re: Kerzen- Versagerproblem???? Wohl doch eher Zündung....
Verfasst: Mittwoch 30. April 2014, 19:30
von Öko
der 6T wurde wohl doch bis ca 66 gebaut...dann könnte es hin kommen...übern Daumen.
Re: Kerzen- Versagerproblem???? Wohl doch eher Zündung....
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 12:26
von Knolle
Tommy, deine Falschluftvariante gefällt mir nicht. Sollte der Flansch Falschluft ziehen, wirkt sich das zunächst und vor allem im Standgas und in den frühen Übergängen aus, nicht jedoch bei Halb- oder Volllast, es sei denn, die Falschluft ist massiv. Ich werde mal weiter grübeln und lass es dich wissen.
Gruß von Knolle aus dem Wendland
Re: Kerzen- Versagerproblem???? Wohl doch eher Zündung....
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 16:45
von Knolle
Idee ist gut, wir haben aber ab Himmeifahrt Kulturelle Landpartie bis Pfingsten, da bin ich etwas verplant und kaum zu Haus. Aber, vielleicht kriegen wir`s doch hin. Tele und so...!
Gruß von Knolle
Re: Kerzen- Versagerproblem???? Wohl doch eher Zündung....
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 19:03
von Wuselwahnwitz
Knolle hat geschrieben:Idee ist gut, wir haben aber ab Himmeifahrt Kulturelle Landpartie bis Pfingsten, da bin ich etwas verplant und kaum zu Haus. Aber, vielleicht kriegen wir`s doch hin. Tele und so...!
Gruß von Knolle
Teleportation??

Re: Kerzen- Versagerproblem???? Wohl doch eher Zündung....
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 21:29
von Öko
Wenn zu mal paar Boyer plus dessen pick up zu quer tauschen braust....könnte glatt was versenden...oder kommst rum.
Schon mal n Flansch auf ner Schleifplatte abgezogen?
Lade bzw. Betriebsspannung beim Fahren mal gemessen?
Re: Kerzen- Versagerproblem???? Wohl doch eher Zündung....
Verfasst: Mittwoch 28. Mai 2014, 10:57
von jan
Öko hat geschrieben:Wenn zu mal paar Boyer plus dessen pick up zu quer tauschen braust...
Hochdeutsch für Fortgeschrittene.
Dagegen ist Bosi ein potentieller Literatur-Nobelpreisträger.
Re: Kerzen- Versagerproblem???? Wohl doch eher Zündung....
Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2014, 14:42
von Öko
jan hat geschrieben:Öko hat geschrieben:Wenn zu mal paar Boyer plus dessen pick up zu quer tauschen braust...
Hochdeutsch für Fortgeschrittene.
Dagegen ist Bosi ein potentieller Literatur-Nobelpreisträger.
Sorry Jan...mein Appel4 macht manchmal nicht wirklich Spaß mit dem I-net