Seite 1 von 1

Frage an die Münchner

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 18:09
von Gerd M.
Ich habe dieses Jahr vor, paar Tage nach München zu fahren.
Wo kann man in München gut Mopeds guggen ?
Deutsches Museum oder wo anders besser ?

Sachdienliche Hinweise werden dankend entgegen genommen :lol:

Re: Frage an die Münchner

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 20:59
von Norton
Im Deutschen Museum steht so ich weiß kein Motorrad.
Die Weiß/Blauen haben was in ihrem BMW-Museum, aber wird es glaube ich schon dünn.
Aber dafür gibts im Deutschen Museum ganz viele ganz interessante Dinge zu sehen.

Gruß. Martin.

Re: Frage an die Münchner

Verfasst: Sonntag 9. Februar 2014, 21:45
von Uli
München gibt Mopedmäßig nicht viel her.
Ja, der BMW-Vierzylinder, und das Deutsche hat die Verkehrsabteilung glaub ich an die Teresienwiese ausgelagert.
Ansonsten "in der Umgebung" wär noch Amerang und das Audimuseum in Ingolstadt (DKW). Absolut sehenswert, aber halt nicht München City.
Ich müsste mal nach Privaten Sammlungen gucken, muss erst gruschteln.
Aber in MUC hält man es auch ein paar Tage ohne Mopedgucken aus: Viktualienmarkt, Augustiner, Hacker, diverse Mikro-Brauer.... :mrgreen:

Re: Frage an die Münchner

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 08:51
von Gerd M.
Dank erst einmal für die Tips.
Ich dachte halt es gibt da was größeres..........
Gehn mir halt oans zwoa g`suffa :facepalm2:

Re: Frage an die Münchner

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 09:13
von guzzimk
Hi,
gibts da nicht noch ne Sammlung in Unterschleißheim oder stehen da nur Flugzeuge..?

LG

Markus

Re: Frage an die Münchner

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 11:25
von Daniel
Moin,

keine Museen aber trotzdem fast Pflicht wenn man in München ist - Besuch bei Joe in Gilching (Norton Motors) und bei Irma in Kreuzpullach (Rockerbox resp. Grab The Flag). Beides Käffer grad ausserhalb Münchens..

Viel Spass,

Daniel

Re: Frage an die Münchner

Verfasst: Montag 10. Februar 2014, 14:02
von Uli
Joe hab ich extra nicht erwähnt; haltet mir den Mann nicht vom Teileversenden ab! ;-D

Ja, Unterschleißheimer Werft ist nur Flieger, aber für geschichtsinteressierte Technikfans Pflicht.
Sehr interessant die verglaste Werkstatt; da kann man den Jungs beim Aufbau der ollen Heinkel-Bomber zugucken.
Ich weiß auch nicht, warum ich beim letzten Besuch immer an laute Musik und Backenbärte denken musste... :mrgreen: http://www.youtube.com/watch?v=et_EoKAIHfE
Für die kulturhistorisch interessierte Gattin ist das alte und neue Residenzschloss nebst Barock-(Rokoko-/Rockocko-/Rokokko-..? :gruebel: )-Garten auch sehr sehenswert.
Da ist natürlich auch ein schöner Biergarten dabei... :pfeiffen:

Re: Frage an die Münchner

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 11:44
von elvis
Je nachdem wo du lang fährst evtl. unterwegs Motorräder gucken?

Museum Speyer, Sinsheim oder NSU in Neckarsulm?


Elvis

Re: Frage an die Münchner

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 13:24
von Cyankalijo
Hallo!
Absolut empfenswert Deutsches Museeum Aussenstelle Fugwerft in!!!! OBERSCHLEIßHEIM!!!! Aber nur was für Fugzeug begeisterte; Dazu gibt es noch drei Schlösser zu sehen mit einem sehr schönen orginalen Barockschloßgarten. Im Sommer direkt daneben der Schloßbiergaten, leider nur HofBräu aber man kann ja nicht alles haben...(Augustiner!)
Der Flughafen Oberschleißheim ist übrigens der älteste bestehende Flughafen der Welt; unser Kini hat das ganze 1912 für die Königlichen Lufschiffer geschaffen!
Moped mäßig ist mir in München keine Sammlung bekannt die man "sehen" kann. Aber BMW Welt mit dem BMW Museum ist auf jeden Fall für weiß/blaue affine Menschen ein toller Tagesausflug. Im Deutschen Museum auf der Museumsinsel ist das mit den Böcken etwas sehr dünn (alles im Depot) aber irgend wann soll sich das auch ändern.
Ansonsten bleibt nur der ÖPNV und ne Biergartentour mit Hofbräuhaus...Das dauert bis man rudmentär drüber Aufgeklärt un zum Kenner Aufsteigt.
Gruß aus München/Oberschleißheim
DiDa

Re: Frage an die Münchner

Verfasst: Dienstag 11. Februar 2014, 16:49
von Uli
[quote="Cyankalijo"]Flugwerft in!!!! OBERSCHLEIßHEIM!!![/quote]

:shock: :facepalm2: :oops:

Welch Fauxpas! Peinlich.
Natürlich "Ober...." :pfeiffen:

Ich schreib auch 100mal "Ich soll meine Heimat- und Sachkundeaufgaben immer machen!" ;-D