Seite 1 von 1

Triumph 3 TA Military

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2007, 14:57
von Dominik
Hallo zusammen.
An meiner Militär-3 TA baute ich vor zwei Jahren einen 5l-Kanister und Klappspaten an (rechte Seite) und links eine pazifistische Munitionskiste für Ersatzteile unterwegs wie Unterbrecherkontakte, Kerzen, Birnen, etc...
Normalerweise bin ich ja eher für ein Abspecken, aber an diesem Motorrad schaut das sehr urig aus.
Letztes Jahr sprach mich dann jemand an und erzählte mir Stories aus alten Rheinarmeezeiten. Da fuhren die MPs mit BSA B40 herum. Bei einem Einsatz standen dann welche auf der Straße herum, mit laufendem Motor und Blaulicht (oder rot?). Dadurch sei die Elektrik überfordert gewesen, was typisch sei für alte Engländer, wie er meinte. Dies wiederum ließ den Motor nur noch halblebig am Laufen halten, also mit Aussetzern, blöpp,blöpper...
Das ist lustig.
Nun endlich meine Frage: Gab es solch ein Blaulicht wirklich? Und auch für die 3TA? Und wo war es dann angebracht? Das wäre nämlich toll und könnte mir so gebührenden Respekt verschaffen bei engen Staus. Freie Fahrt!!!
Gab es sonst noch Zubehör? Vielleicht hat jemand alte Bilder herumliegen?
Was auch geil ausschauen würde, wäre eine Volkspolizei MZ ETZ mit ihrer Riesenmonsterverkleidung... :wink:
Rumspinnen möchte ich natürlich auch nicht, also MG oder Gewehr soll mir nicht ran.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße, Dominik.

Verfasst: Sonntag 4. Februar 2007, 16:38
von Heino von Kirn
Hallo Dominik
Hast Du denn niemand der dir ein Paar olivgrüne Griffschoner häkelt? :wink:
Grüße aus dem Allgäu
Heino

Verfasst: Montag 5. Februar 2007, 12:56
von Martin
Hey Dominik!
Abgesehen davon, dass Du rechtlich gesehen keine Blaulichter anbauen darfst, sähe das bestimmt super wichtig aus.
Die B40 gab es als Militärmaschine lange noch in dänischen Diensten.
Die 3TA wurde meines Wissens nach hauptsächlich an die Niederländer geliefert. Bilder hierzu habe ich leider keine, aber die B40 ist per Google Bildersuche auffindbar.
Beste Grüße, Martin

Verfasst: Montag 5. Februar 2007, 13:55
von Ralph G.Wilhelm
"Petersclassicbikeshop" hat verschiedene verschiedene links zu den Liebhabers van de englese Militärvietsen

Blaulicht wird, glaub ich, als Grober Unfug mit 50 Euro belegt. Also durchaus erschwinglich :D
MfG
Ralph

Verfasst: Montag 5. Februar 2007, 19:42
von Dominik
Hallo zusammen. Ich möchte mich vielmals für eure Antworten bedanken.
Heino, wahrscheinlich hast Du recht. Halten die Häkelgriffschoner die Hände warm? (Mich schüttelt es,mein Strick-und Häkeltrauma aus Realschulzeiten ist wieder erwacht). Vielleicht eine Alternative zu diesen schrecklichen elektrischen Griffheizungen... Und überhaupt war das mit dem Blaulicht eine doofe Idee, denn ein Motorrad soll doch mit so wenig Elektrik wie möglich auskommen... Da denke ich gerade an aktuelle Motorräder mit Navigationssystem, Griffheizung, Radio, Sitzheizung, hydraulischem Hauptständer etc...Grauenvoll!! Die Ursprünglichkeit des Motorradfahrens geht verloren.
Auch muss ich betonen,dass ich mit Militaria nichts anfangen kann, war z.B. nur zwei Monate in der Bundeswehr und verweigerte dann den Dienst an der Waffe. Wollte nur mal hineinschnuppern, war quasi für kurze Zeit teilnehmender Beobachter dort, wie so oft. Das hat mir auch schon gereicht.
Die 3 TA wollte ich fast schon umlackieren, aber da ich sie geschenkt bekam (!!! Gibt noch eine Story in der Info, Martin :D ) beließ ich sie doch im Originalzustand.
Viele Grüße,Dominik.