
Habe heute die frühlingshaften Temperaturen in Stuttgart genutzt um eine Einstellfahrt mit der Triton zu machen. Läuft leider etwas zu fett und das Wetter war die Gelegenheit um die alte Dame nach einem Jahr Pause mal wieder die Sporen zu geben.
Zurück in der Garage die Kerzen rausgebschraubt und ich wollte es nicht wahrhaben was da zum Vorschein kam


Im Juni 2012 hatte ich den Kopf schon mal weg um die beiden Kerzengewinde reparieren zu lassen. Verwendet wurde von dem "Fachbetrieb" Würth Gewindereparatursätze. Probleme gabe es damit von Anfang an, da sich der linke Reparatursatz schon mal gelöst hatte. Da aber am Stück und nach meiner Reklamation wurde der dann eingeklebt. Seitdem ist die Triton knapp 200 mls gelaufen. Und so wie es scheint taugt das Zeuch nicht viel, denn das was ihr an der Kerze seht ist der linke Gewinderepartursatz der sich wieder zusammen mit der Kerze herausgedreht hat. Schlimm genug aber Schlimmer geht immer!! Nun ist auch noch ein Stück unten ausgebrochen und das liegt jetzt hoffentlich

So eine Scheyce aber auch
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
André