Seite 1 von 1

Sicher auf`m Brett

Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 15:54
von Gerd M.
Es ist Winterzeit und da muß natürlich Geschraubt werden.
Nun hatte ich aber kurzfristig die Nase voll davon, immer wenn ich die Räder abschraube einen Binzenbau unter den Rahmen zu fabrizieren (der dann auch mal umfällt).

Nach umherschweifenden Blicken in der Werkstatt fiel mir ein alter Felgenbaum vom Auto auf, den ich nicht mehr benötigte.
Dazu noch ein Stück M14 Gewindestange.................
Bild
Ich habe das untere Ende vom Felgenbaum etwas abgesägt und auf der durchschnittlichen Höhe der Achsaufnahme meiner Mopeds, ein 14er Loch gebohrt.
Die Gewindestange auf 220 mm eingekürzt und durch den Ständer vom Felgenbaum gesteckt.
Links und rechts eine Mutter dagegen.
Von den 4 Füßen unten habe ich 3 entfernt und in den verbliebenen Bohrungen 8 mm in verschiedenen Abständen eingebohrt.
(je nach dem, wo das Moped auf dem Ständer zu stehen kommt kann ein entsprechendes Loch verwendet werden)
Durch diesen Fuß habe ich ein Loch in die Grundplatte meiner Hebebühne gebohrt und kann den Ständer so, gegen verrutschen mit einer Schloßschraube sichern.

Die Gewindestange wird nun als „Vorderachse“ eingespannt und alles steht fest und sicher und Hinterrad und Vorderrat können gleichzeitig entfernt werden.

Wenn man dieses Hilfsmittel nicht mehr benötigt, kann es komplett auseinander genommen und auf die Seite gelegt werden...............
Und man hat nicht schon wieder so ein Teil in der Gegend rumstehen. :D

Bild

Bild

Re: Sicher auf`m Brett

Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 16:04
von Mineiro
coole Idee die Welt kann sooo einfach sein :top:

Mir ist schon mal ein Konstrukt mit einer Bierkiste von Becks unterm Motorblock zusammengebrochen als das Vorderrrad raus war. Weiß nicht ob es an der Biermarke lag oder am Gewicht des Moppeds :mrgreen: Glück im Unglück war das wir gerade zu zweit neben dem Mopped standen und schnell reagieren konnten. Das Problem wird sich mit deinem Konstruktion wohl nicht stellen das sieht sehr solide aus.

Re: Sicher auf`m Brett

Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 22:27
von elvis
Ja, doch... sehr interessante Idee Gerd!
Hatte den Bedarf so noch nicht.

Re: Sicher auf`m Brett

Verfasst: Dienstag 10. Dezember 2013, 22:36
von Alexander
Schön ausgedacht Gerd . Aber lagerst du die scharfkantigen Gewindegänge der Gewindestangen so in die Achsaufnahmen ?
Alexander

Re: Sicher auf`m Brett

Verfasst: Mittwoch 11. Dezember 2013, 13:28
von Gerd M.
Alexander hat geschrieben:Schön ausgedacht Gerd . Aber lagerst du die scharfkantigen Gewindegänge der Gewindestangen so in die Achsaufnahmen ?
Alexander
Hallo Alexander,
an dieser Stelle gibt es bestimmt noch bessere Lösungen...........
ich habe halt genommen was so rum lag.
Das aufgerupfte Gewinde habe ich kurz mit der Feile abgegratet und dann einfach so eingespannt.
Aber es kann kaum Schaden entstehen, denn es handelt sich ja an dieser Stelle um eine Klemmstelle und nicht um einen Lagersitz.
(Ich weiß, dass ein Maschinenschlossermeister jetzt diese geben würde [carton] ......
aber damit kann ich leben :pfeiffen: )