Seite 1 von 1

Zylinder anschwärzen !

Verfasst: Dienstag 3. September 2013, 15:30
von Mateo
Huhu Forum,

ich habe ein Problem........ mein Motor ist zu dicht und hält zu lang, so dass meine Zylinder langsam aber sicher ihre Farbe verlieren bzw. von aussen anfangen zu rosten....
Ich habe den Zyl.block bei der letzten Überholung professionell schwarz lackieren lassen, ist aber schon ein paar Jahre her.

Frage: Gibt es eine einigermassen haltbare Möglichkeit, die Zyl. von aussen bzw. im eingebauten Zustand einzufärben?

Danke für eure Erfahrungen, Gruss,

M.

Re: Zylinder anschwärzen !

Verfasst: Dienstag 3. September 2013, 17:43
von Gerd M.
Zylinder mit z.B. "Bref" waschen.
Zylinder mit weicher Drahtbürste, z.B. Messing, vom Rost und loser Farbe reinigen.
Zylinder mit Auspuff-Einbrennlack z.B. diesem:( http://www.yatego.com/motorrad-planet/p ... bestaendig )
einsprühen.
Motorrad bei trockenem Wetter über eine längere Strecke fahren, damit sich der Lack einbrennt.

Tipp:
Es ist zu empfehlen, daß die Zylinder öfter mit Silikonspray eingesprüht werden.
Das beugt einer Unterrostung des Zylinderlackes vor !

Re: Zylinder anschwärzen !

Verfasst: Dienstag 3. September 2013, 17:55
von Öko
Trude März 1So ähnlich ist es auch mit meinem Zylinder.
Zur Revision gereinigt, angeschliffen, mehrfach Auspufflack drauf mit jeweils ne Stunde Trockenzeit zwischendurch..danach den Zylinder im Backofen angeheizt, ne Stunde auf Temperatur gehalten und noch ne anderthalb Stunden sachte runter gekühlt.
Langsam kommt der Rost wieder durch...fahre auch ab und zu im Regen...man kann es sich unterwegs nicht aussuchen.
Mein Trudenmotor (Luft/Ölgekühlter Alumotor) habe ich letztes Frühjahr nach der Revision bei mir im Betrieb mit normalen Autolack überduschen lassen.
Das hält recht gut

Re: Zylinder anschwärzen !

Verfasst: Dienstag 3. September 2013, 18:00
von Goldstar
Mario, wird etwas schwierig das Moped in den Backofen zu bekommen.
:pfeiffen:

Re: Zylinder anschwärzen !

Verfasst: Dienstag 3. September 2013, 23:47
von jan
Mateo hat geschrieben:Frage: Gibt es eine einigermassen haltbare Möglichkeit, die Zyl. von aussen bzw. im eingebauten Zustand einzufärben?
Hallo Mateo,

das Thema hatten wir aber schon mehrfach hier - ich glaube, Simon hat das schon zwei Mal "andiskutiert". (Falls es nicht Simon war: Sorry.
SuFu rulez!! :mrgreen: )

Ich nehme einfach die Sprühflasche mit Ballistol oder WD40 (oder was gerade drin ist) - das macht die Zylinder zwar nicht wirklich schwarz, kaschiert aber den Rost einigermaßen...

Cheers, Jan

Re: Zylinder anschwärzen !

Verfasst: Mittwoch 4. September 2013, 12:05
von Mateo
Hi Jan,

jaaaaa, ich weiss, die SuFu rulez (wie der Franzose sagt), aber das ist doch manchmal auch langweilig...... Irgendwann hätten wir ja theoretisch alles schon min. 1 x durchgekaut, dann müsste man nur noch suchen... und finden, fertig.

Also, Danke jedenfalls für die Tipps, ich werde alles der Reihe nach ausprobieren.... :mrgreen:

Bin heute übrigends mit der Mopete unterwegs, das macht bei dem Wetter soooooo Laune!

Gruss,

M.

Re: Zylinder anschwärzen !

Verfasst: Mittwoch 11. September 2013, 13:59
von BSAndy
8) mit Altöl einpinseln oder mit Ofenschwärzpaste ....... stinkt beides und hält eine gewisse Zeit, dann nachpinseln. irgendwann ist er richtig schwarz.

z.B.:

http://www.manufactum.de/graphit-paste-p1397560/

oder Fermit

http://www.amazon.de/Fermit-Ofenschw%C3 ... hwarzpaste

Re: Zylinder anschwärzen !

Verfasst: Mittwoch 11. September 2013, 19:57
von Ulmer
...die rostigen stellen mit der drahtbürste/schmirgel sauber machen, motorlack (ich nehm immer wrinkle finish von vht) in den deckel der sprühdose sprühen und mit nem kleinen pinsel den zylinder wieder ansoßen bis er wieder schön ist...feddisch!

gruß ruschie