Mischbereifung

Gummi, Dämpfung, Stahlrohr!
Antworten
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4350
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Mischbereifung

Beitrag von Uli »

Typischer Fall von "Halbgötter in Grau". :roll:

Ich dachte, die seien inzwischen ausgestorben und durch besserwisserische Jung-Techniker ersetzt worden.
Aber ob das eine Verbesserung ist...? :-k
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3985
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Mischbereifung

Beitrag von Mineiro »

Hallo Tommy,

wie immer zwei Prüfer, zwei Meinungen :facepalm2: Meine Triton fahre ich übrigens auch mit Mischbereifung vorne Avon und hinten Dunlop TT.
Vor Gericht und bei TÜV/DEKRA ist Mann halt in Gottes Hand :mrgreen:

André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Mischbereifung

Beitrag von Martin »

Du darfst sehr wohl unterschiedliche Hersteller fahren. Außer eben es ist im KFZ eine Reifenbindung eingetragen. Aber auch die gilt nicht unbedingt in jedem Fall.
Spinner der!

Was ist denn Deine Größe vorne und welchen Geschwindigkeitsindex brauchst Du?

Übrigens: Winterreifen waren kange nur bis 160 zu haben, heute ist 190 Standard.
Bei meinem 212 km/h Eintrag im Schein muss ich mir so nen schicken Aufkleber in den Sichtbereich zum Tachometer kleben.
Also so eng sollte man den Index nicht sehen ;-)
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Mischbereifung

Beitrag von jan »

Martin hat geschrieben:Übrigens: Winterreifen waren kange nur bis 160 zu haben, heute ist 190 Standard.
Bei meinem 212 km/h Eintrag im Schein muss ich mir so nen schicken Aufkleber in den Sichtbereich zum Tachometer kleben.
Ganz schön flott für `ne kleine Daytona - Hut ab!!

Oder geht es hier doch um Deine Trident?!
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: Mischbereifung

Beitrag von Martin »

jan hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Übrigens: Winterreifen waren kange nur bis 160 zu haben, heute ist 190 Standard.
Bei meinem 212 km/h Eintrag im Schein muss ich mir so nen schicken Aufkleber in den Sichtbereich zum Tachometer kleben.
Ganz schön flott für `ne kleine Daytona - Hut ab!!

Oder geht es hier doch um Deine Trident?!
Um meinen E230 16V :oops:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Mischbereifung

Beitrag von jan »

Ach, übrigens:
IMAG0157.jpg
IMAG0158.jpg
(Das Kind habe ich dann aber doch bei der Verkäuferin gelassen... )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3985
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: Mischbereifung

Beitrag von Mineiro »

jan hat geschrieben:Ach, übrigens:
IMAG0157.jpg
IMAG0158.jpg
(Das Kind habe ich dann aber doch bei der Verkäuferin gelassen... )
Wegen der Mischbereifung :mrgreen: Oder weil Du dir damit eine Auto DIVA ins Haus geholt hättest ?

André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: AW: Mischbereifung

Beitrag von Martin »

tommy hat geschrieben:
@Jan: da haste nicht ernsthaft überlegt oder? das ist doch kein schöner Autowagen nicht...nein, nein [-X [carton] ;-D
Passt schon. Jan ist ja auch kein schöner Mann :mrgreen:
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3985
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: AW: Mischbereifung

Beitrag von Mineiro »

Martin hat geschrieben:
tommy hat geschrieben:
@Jan: da haste nicht ernsthaft überlegt oder? das ist doch kein schöner Autowagen nicht...nein, nein [-X [carton] ;-D
Passt schon. Jan ist ja auch kein schöner Mann :mrgreen:
Yeah .. der Schlagabtausch zwischen Martin und Jan eskaliert sicher so weit, dass wir beim Forumstreffen einem schönen Duell beiwohnen können. Ich stelle mich als Sekundant zu Verfügung. Waffen ... Trident gegen Matchless, E230 gegen E605 oder so. :mrgreen:

André
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
Tim
Commando Resterampe
Beiträge: 8921
Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental

Re: Mischbereifung

Beitrag von Tim »

jan hat geschrieben:Ach, übrigens:
...
:shock: Ui, wird man in der Lebensmittelkrise blind? :mrgreen:



Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Mischbereifung

Beitrag von jan »

Mea nix culpa - die Mutti war es, die in diesem Thread mit den Autos angefangen hat!!
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
jan
Julio Matchlesias
Beiträge: 11473
Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
Wohnort: 65779 Kelkheim

Re: Mischbereifung

Beitrag von jan »

tommy hat geschrieben:Ich fahr vorne 3.50-19 Avon Speedmaster,
...und ich hab´ mir für die kleine 350er für hinten einen 3.50-19 Avon G.P. unterjubeln lassen. Auf der Suche nach Index, DOT-Nr. o.ä. fand ich lediglich die Aufschrift "Not for highway use". Na ja, ich fahr´ damit ja eh nicht auf die Autobahn... :pfeiffen:

Und meine TÜV-Jungs haben das auch nicht bemängelt.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6936
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Mischbereifung

Beitrag von Öko »

Ich kenne die DEKRA Sachverständigen hier bei uns im gemeinsamen Landkreis....und vermute, das jener welche auch meine Bonnie zu 14 Eintragungen verholfen hat..der Mann fährt auch Mopped....und steht mehr als Satt hinter der Motorradtechnik.
@tommy...wunder dich nicht wenn die Lady bei 180km/h noch nicht im grenzwertigen Drehzahlbereich ist. :mrgreen:
Hatte meine vor zwei Wochen nach kurzem Anlauf über 160Km/h (bei ca. 6000 1/min ) auf der Bahn mit dem Fazit...Sicherungsdeckel abgefallen und Schraubring vom Zündschloss sehr gelöst...immer wieder mal gerne was anderes locker außer ner Schraube oben rum.
Habe sehr griffige V Reifen von Brückenstein drauf vuh...die es nächstes oder übernächstes Jahr auch wieder werden.

Manchmal sind Entscheidungen wie das Wetter...
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Antworten