Die Zusammensetzung des Stahls wirst Du wohl heute, so fürchte ich, nur über ein Prüflabor erhalten.
Dazu müssen lediglich wenige Späne eingesendet werden.
Z.B. hier:
http://www.google.de/#hl=de&sclient=psy ... 24&bih=589
Wenn es um Umbauten alter Rahmen geht, würde ich persönlich nahtloses Stahlrohr Güte 16Mo3 einsetzen und autogen anschweißen.
Der 16Mo ist mit Sicherheit höher legiert als Dein Grundmaterial und somit gäbe es auch eine sichere Schweißverbindung.
Den Rohrdurchmesser und die Wandungsdicke muß Du halt an einem Vergleichsmodell mit einem Meßschieber mal abnehmen.
An neuen Motorradrahmen ist das Schweißen nicht so einfach, denn diese bestehen meist aus "Feinkornstahl" und lassen sich nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen sicher schweißen..........