Seite 1 von 1

Moin aus Oldenburg!

Verfasst: Samstag 5. Januar 2013, 23:19
von soulfueled
005.jpg
So, siehe Betreff.

Ich - seit 1,5 Monaten den Motorradführerschein, ein vorher gekauftes Moped, in das ich mich sofort verkuckt hab, war meine einzige Motivation den Prüfungsstress nach der vor 21 Jahren abgelegten Autoprüfung wieder aufzunehmen. Andere Bikes interessieren mich eigentlich nicht.
Was soll ich sagen, sozusagen das perfekte Einsteigerbike: 67er Triumph TR6C, auf Starrrahmen umgebaut und mittlerweile hier auch zugelassen. Und sie klingt...
Nun geht es ans bessermachen, was Sicherheit und Fahrverhalten angeht. Mehr dazu im Technikbereich...freue mich auf eure Beiträge, ich hab nämlich einige Fragen... :facepalm2:

Grüße, Chris.

Re: Moin aus Oldenburg!

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 00:12
von pug
Willkommen!

Ist es das Moped auf dem Bild? Sehr schön!
Nur wie bekommt man eine 67er TR6 mit Starrahmen zugelassen?!?!

Re: Moin aus Oldenburg!

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 08:32
von soulfueled
Moin,

danke für die Blumen, ich weiß - original ist das nicht, aber ich mag es halt sehr. Irgendwie ist es zugelassen worden...ich hatte wohl Glück... Hier, das Bike im jetzigen Zustand. Lack wird noch geändert, Gabel bedarf glaube ich einer Überholung.

Re: Moin aus Oldenburg!

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 10:18
von Öko
Mion und herzlich willkommen,

schön das du das Gemüse vom ersten Bild für die weiteren Fotos entfernt hast.
Die Linie gefällt mir bist auch den zu hohen Mädechen/Wochenendbiker Federsattel...wer nen Starrahmen fahren möchte legt sich maximal ein Taschentuch als Polsterung auf den Sattel...zur Not das Taschentuch...empfehle Bauwollbundeswehr...paar mal in Falten legen.
Den Gaszug würde ich besser auslängen.
Thema Blinker...leider 5 Jahre zu jung zum cleanen.
Thema angeschraubter Starrahmen...so muss datt...bin am Aufbau meiner zweiten starren Triumph...dieses mal jedoch pre unit.

Hast die Krümmer und Pötte bei der Pulverbeschichtung Nord machen lasen...oder kommt das Bike von Eddie oder Single & Twin?

Re: Moin aus Oldenburg!

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 10:59
von Higgins
Moin Chris !

Grüsse in die ehenalige Heimat.

Hast Du Dich mal mit Dieter Cordes ( 04483-674) in Verbindung gesetzt ?

Der könnte Dir bestimmt bei Detailfragen helfen.

Grüße aus der Uckermark

Matthias

Re: Moin aus Oldenburg!

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 13:58
von Martin
Hallo Chris!
Also erstmal willkommen hier.
Das geht für mich echt in die richtige Richtung. Der Style ist Geschmacksache. Aber Glückwunsch: Du hast zumindest ein Baujahresechtes Moped. Blinker hin oder her. Der überwiegende Teil der Triumph Chopper ist gelogen bis zum abwinken.

Öko-Maria: Hmh.. zu jung um zu "cleanen"... Ja, kann man so sehen. Aber ist es nicht sogar eine reizvolle Aufgabe, etwas unter den geltenden "Auflagen" so hinzubekommen, dass es trotzdem (oder gar deswegen!) geil wird? Dieses pauschale verteufeln von Blinkern muss gar nicht sein.
Auf meienr Aufgabenliste sind Blinker, im Schutzblech integriertes Kennzeichen und Beleuchtung mit ganz oben. Ich finde seitliche Nummernschilder so scheiße...

Aber wie gesagt, später mal mehr.

Re: Moin aus Oldenburg!

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 19:18
von soulfueled
Moin nochmal,

es freut mich sehr, wie nett hier umgegangen wird...das nur nebenbei...

Hier mal mein Response...

@Öko:
Was meinst denn mit Gemüse? Das mit dem Gaszug habe ich schon gemacht, ist noch nicht der neueste Stand, und das Bike kommt aus den Staaten- hab ich mir letztes Jahr rübergemacht.

@ Higgins:
Danke für den Tip, ich besuche den Menschen mal oder ruf ihn an. Schraubt der Kollege auf Triumph? Ich hab da nämlich auch noch Sorgen mit meiner Gabel...Da hau ich Dieter wohl mal an. Kann mir hier hoffenlich helfen.

@Martin:
Ja, ich will das ganze Geraffel der Blinker vom Fender weghaben. Das werde ich dann schön alles in die Strut integrieren. Jaja, ich weiß LEDstripes machens möglich, passt eigentlich auch nicht, aber je weniger Lichtintrumente zu sehen sind, umso besser, und wenn dadurch die Linie noch verbessert wird, kommt mir LED ganz recht.

Ich kann ja mal hier den Fortgang der Arbeiten dokumentieren, oder nimmt man dafür besser ein anderes Unterforum?

Re: Moin aus Oldenburg!

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 19:20
von soulfueled
ach so - seitliches Kennzeichen finde ich klasse, nebenbei. ich will nix an der Lauffläche des Rades oder unter dem Blech hängen haben, dann lieber an die Seite, da kann ich immer noch von der anderen Seite gucken.

Re: Moin aus Oldenburg!

Verfasst: Sonntag 6. Januar 2013, 19:24
von Higgins
Chris, Dieter wohnt in Barghorn Richtg. Brake. Mach mal ein Termin mit ihm. Er schraubt in erster Linie an Norton.

Grūß ihn mal von Matthias aus der Ostzone. Dann müsste er schon bescheid wissen.

Matthias

Re: Moin aus Oldenburg!

Verfasst: Montag 7. Januar 2013, 20:52
von soulfueled
Super, danke!