Kaufberatung
Verfasst: Samstag 14. Oktober 2006, 12:33
als neuling in diesem forum habe ich mal so durch geblättert und finde immer wieder triumpheinsteiger, die hier orientierung suchen, wenn es darum geht, worauf beim kauf zu achten sei. hierzu mal ungefragt mein eigenes erlebnis.
ende der 70er habe ich meine 650 tiger von einem engl. armeeangehörigen in gütersloh gekauft. mit viel theorie vollgestopft fühlte ich mich sicher und meinte zu wissen worauf zu achten ist. die maschine sah prächtig aus, war hervorragend gepflegt, alles funktionierte, die probefahrt gab mir recht.
also bezahlt (zuviel) und nach berlin getrailert.
nach 3 monaten wußte ich, was ich da erworben hatte:
stator verbrannt (neuer war sinnlos, weil hauptlager ausgeluscht). zylinder auf dem 4.!!!!!!!!! schliff (0,8) ( die kolben haben sich fast berührt). kipphebel geschweißt ( wenn man das so nennen will). vergaser lassen wir mal!!!
kurzum: das ding war mechanisch völlig am ende. was eine triumph nicht unbedingt daran hindert einen guten einduck zu machen.
fazit: entweder die probefahrt ist 500 km lang oder man zerlegt das objekt der begierde. schließlich kaufe ich eine lady wegen des motors!!!
von den kosten mal abgesehen, war ich dem verkäufer später dankbar. nie hätte ich sonst so viel praktische kenntnisse über mein mopped erworben.
wie also kann man sich vor sowas schützen? würde ich heute suchen käme nur noch eine grotte für kleines geld in frage. da bin ich dann auf der sicheren seite!!
gruß von
jürgen
ende der 70er habe ich meine 650 tiger von einem engl. armeeangehörigen in gütersloh gekauft. mit viel theorie vollgestopft fühlte ich mich sicher und meinte zu wissen worauf zu achten ist. die maschine sah prächtig aus, war hervorragend gepflegt, alles funktionierte, die probefahrt gab mir recht.
also bezahlt (zuviel) und nach berlin getrailert.
nach 3 monaten wußte ich, was ich da erworben hatte:
stator verbrannt (neuer war sinnlos, weil hauptlager ausgeluscht). zylinder auf dem 4.!!!!!!!!! schliff (0,8) ( die kolben haben sich fast berührt). kipphebel geschweißt ( wenn man das so nennen will). vergaser lassen wir mal!!!
kurzum: das ding war mechanisch völlig am ende. was eine triumph nicht unbedingt daran hindert einen guten einduck zu machen.
fazit: entweder die probefahrt ist 500 km lang oder man zerlegt das objekt der begierde. schließlich kaufe ich eine lady wegen des motors!!!
von den kosten mal abgesehen, war ich dem verkäufer später dankbar. nie hätte ich sonst so viel praktische kenntnisse über mein mopped erworben.
wie also kann man sich vor sowas schützen? würde ich heute suchen käme nur noch eine grotte für kleines geld in frage. da bin ich dann auf der sicheren seite!!
gruß von
jürgen