"Naßsumpfschmierung"
Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 20:26
Hallo!
bin neu im forum aber schon lange mit truimph unterwegs. (tr6r oif)
meinen ergeiz, alles selbst zu machen und zu verstehen, haben mann und mopped bisher gut überstanden. nur um euch einen eindruck von meiner "reparaturtiefe" zu geben: kenne das schlammrohr von innen.
langsam aber finde ich es bescheuert , mich nicht mit anderen auszutauschen und von ihnen zu lernen. geben und nehmen ebend!
fange also mal mit dem nehmen an:
habe einen richtigen Ölwechsel gemacht: komplett mit filter im tank und im motor. das problem: das frischoel läuft nicht mehr komplett zurück, bleibt im kurbelgehäuse und füllt den primärantrieb. dann drückt es sich irgendwo mit macht nach draußen. drehe ich im leerlauf den öldeckel auf blubbert aber die rücklaufleitung. fahre ich ne weile und stelle dann das mopped über nacht ab, fehlt entweder mächtig öl im tank oder er läuft nach öffnen über. mal so, mal so. in jedem fall: pfütze umterm motorrad. nun habe ich genug angst vor den überdrücken im kurbelgehäuse bekommen und alles zerlegt. der ahaeffekt blieb mal wieder aus. ich finde nix!!! die ölpumpe kann doch nicht mal funktionieren und mal nicht?!
wenn ich das reduzierventil losschraube sehe ich frischöl. ergo muß die pumpe gefördert haben. an den rockern kommt auch was an (rückleitung blubbert). und doch gibts da einen riesenfehler, weil im grunde das nachgefüllte oel vom tank durch den motor größtenteils dierekt auf der straße landet.
normalerweise brauche ich jetzt wieder wochen, um allein dahinter zu kommen. kann mir jemand die zeit verkürzen?
mein dank ist ihm sicher!
gruß von
jürgen
bin neu im forum aber schon lange mit truimph unterwegs. (tr6r oif)
meinen ergeiz, alles selbst zu machen und zu verstehen, haben mann und mopped bisher gut überstanden. nur um euch einen eindruck von meiner "reparaturtiefe" zu geben: kenne das schlammrohr von innen.
langsam aber finde ich es bescheuert , mich nicht mit anderen auszutauschen und von ihnen zu lernen. geben und nehmen ebend!
fange also mal mit dem nehmen an:
habe einen richtigen Ölwechsel gemacht: komplett mit filter im tank und im motor. das problem: das frischoel läuft nicht mehr komplett zurück, bleibt im kurbelgehäuse und füllt den primärantrieb. dann drückt es sich irgendwo mit macht nach draußen. drehe ich im leerlauf den öldeckel auf blubbert aber die rücklaufleitung. fahre ich ne weile und stelle dann das mopped über nacht ab, fehlt entweder mächtig öl im tank oder er läuft nach öffnen über. mal so, mal so. in jedem fall: pfütze umterm motorrad. nun habe ich genug angst vor den überdrücken im kurbelgehäuse bekommen und alles zerlegt. der ahaeffekt blieb mal wieder aus. ich finde nix!!! die ölpumpe kann doch nicht mal funktionieren und mal nicht?!
wenn ich das reduzierventil losschraube sehe ich frischöl. ergo muß die pumpe gefördert haben. an den rockern kommt auch was an (rückleitung blubbert). und doch gibts da einen riesenfehler, weil im grunde das nachgefüllte oel vom tank durch den motor größtenteils dierekt auf der straße landet.
normalerweise brauche ich jetzt wieder wochen, um allein dahinter zu kommen. kann mir jemand die zeit verkürzen?
mein dank ist ihm sicher!
gruß von
jürgen