http://italianmotor.blogspot.de/2012/11 ... l?spref=fb
Es scheint das Borrani wieder zurück im Geschäft für Motorradfelgen ist, was sich auch positiv auf die Preise für die gebraucht Räder auswirken dürfte

Grüße
André
Also, ich hätte weder was gegen die alte Marge noch gegen eine alte Charge.elvis hat geschrieben:.... mit alde marge ...
Martin hat geschrieben:Auf deren Webseite ist nichts zu Motorradfelgen zu finden.
Mal sehen....
Gerd, bestell´ gleich ein paar mehr. So, wie ich das beim Lesen verstanden habe, sind die Felgen ja zum Selberbohren. Und da wird Martin schon 3, 4 Stück brauchen, bis schließlich eine brauchbare übrig bleibt...Martin hat geschrieben:Gerd: (...) Händlereinkauf und Selbstvertrieb an den freundlichen Kunden (mich)? Also ob ich jetzt 105 Euro auf Silvios Konto überweise oder bei Dir öcke...
Also, die Preise sind für die dritte (C) der drei vorgebohrten Standard-Varianten, würde ich vermuten. Es wär dann noch interessant zu wissen, wie die Dinger gekennzeichnet sind. Wenn man die nicht von den alten Felgen unterscheiden kann, würde Joes Ansatz, dass die schon bei Erstabnahme drauf gewesen sein könnten, greifen.jan hat geschrieben:Gerd, bestell´ gleich ein paar mehr. So, wie ich das beim Lesen verstanden habe, sind die Felgen ja zum Selberbohren.
Ganz einfach, kleine Löcher in die Hochschulter bohren, dann läuft das Wasser ab. Und das Rad wird auch noch leichter.Goldstar hat geschrieben:Ich habe noch zwei orginale Räder mit Akront Hochschulter für die Goldstar. Mir persönlich stört die Sauerei die in der Felge stehen bleibt. Bin ja Allwetterfahrer, der ganze Dreck sammelt sich dort, es gibt dann eine elende Putzerei mit der ich es einfach nicht habe.