The one and only sludge trap

The best motorcycle in the world!
Antworten
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

The one and only sludge trap

Beitrag von Martin »

Sehr interessante und amüsante Lektüre zu einem nicht zu unterschätzenden Problem. Laida englisch... :wink:

http://www.ironcross.net/sludge%20trap.htm
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7804
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Beitrag von Phil »

Hallo Martin,

jau, der Artikel ist ein Argument für die sorgfältige Überholung einer Kurbelwelle einschließlich sludge trap.
Und ein durchschlagendes Argument für einen braucbaren, modernen Ölfilter im Rücklauf der Ladies. :D

Gruß

Ph.
dbiermann
Manxman
Beiträge: 33
Registriert: Montag 29. Januar 2007, 12:58
Wohnort: Welver

Jetzt habe ich Angst

Beitrag von dbiermann »

Hallo Martin, ich haben den Web-Artikel aufmerksam gelesun und die Bilder angeschaut. Dabei ist mir ganz schlecht geworden.

:cry:

Vielleicht erinnerst Du dich. Ich bin der mit der T120R Bj. 69. Immer noch ohne Zulassung. Fehlen noch Kleinigkeiten wie Blinker, Schalldämper und ein neuer Vorderradreifen. Kann sein daß ich mir noch einen Scheinwerfereinsatz für Deutschland besorgen muss. Bei mir ist der originale drin. Muss ich das wirklich?

Und jetzt habe ich diesen Artikel gelesen. Muss ich jetzt noch den ganzen Motor auseindernehmen (lassen) um zu checken ob mit dem Öl-Rohr alles o.k. ist? Mein Tacho sagt irgendwas von 16tsd meilen und der Tacho spricht die Wahrheit.

Was soll ich tun?

Gruß Detlev
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo Detlev!
Also Du musst natürlich nicht sofort den Motor auseinandernehmen. Bloß wenn Du es tust, dann solltest du die Schlammhülse ausbauen.

Außerdem brauchst du auch keine Sorgen haben dass Du den Motor nicht auseinander bekommst. Wenn Du mich mal fragst, dann helfe ich Dir auch wieder...
Wieso Hamm? War doch immer Welver. Ich hoffe es hat keine dramatischen Gründe :shock:

Zum Scheinwerfer... Du hattest doch eine aus USA. Und da die auch Rechtsverkehr haben, sollte das kein Problem sein. Wenn Du einen Einsatz ohne asymmetrische Streuung hast, ist es auch kein Problem.

Beste Grüße, Martin (Ehemals Lüdenscheid, heuer Ostwestfalen... :wink: )
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
T140E
Beutefranzose
Beiträge: 622
Registriert: Dienstag 29. August 2006, 20:50
Wohnort: mal hier, mal da, aber stets im Saarland

Beitrag von T140E »

Martin hat geschrieben: Zum Scheinwerfer... Du hattest doch eine aus USA. Und da die auch Rechtsverkehr haben, sollte das kein Problem sein. Wenn Du einen Einsatz ohne asymmetrische Streuung hast, ist es auch kein Problem.
Das E-Zeichen !!!!
Mein Baurat bekam auf seine alten Tage noch einen Blitzorgasmus, als er mir die Plakette mangels E-Nr. auf dem Scheinwerfer verweigerte, und das bei der HU...
Such' Dir bitte einen TÜV ohne Schwachköpfe aus.
Antworten