Seite 1 von 1
James 1949
Verfasst: Sonntag 13. August 2006, 15:25
von transceivergeorg1999
Hallo,wer kennt sich mit James-motorcycles aus?Ich holte gestern meine ersteigerte James ab.Aussehen tut sie gut,aber überlackierte Schmiernippel sind des guten zu viel.Die James hat einen 98 ccm-Zweitakt-Villiers-Motor,die Zündung geht aber nicht.Aussehen tut sie wie eine Comet 1.Der zweite Einzelsattel hinten dürfte wohl nicht original sein.Eigenartig,der Motor braucht ein Gemisch von 1:16.Also wer sich auskennt mit the famous james kann mal was sagen dazu,Georg
Verfasst: Sonntag 13. August 2006, 21:47
von transceivergeorg1999
Mir scheint,hier kann man keine Bilder einstellen.Ich habe zwischenzeitlich eine James-Group gefunden,da ist auch meine James schon zu begucken.Titel ist:A James in Germany.Hier der Link.http:www//autos.groups.yahoo.com/group/JAMESMOTORCYCLES/
Verfasst: Montag 14. August 2006, 07:50
von Martin
transceivergeorg1999 hat geschrieben:Mir scheint,hier kann man keine Bilder einstellen.Ich habe zwischenzeitlich eine James-Group gefunden,da ist auch meine James schon zu begucken.Titel ist:A James in Germany.Hier der Link.http:www//autos.groups.yahoo.com/group/JAMESMOTORCYCLES/
Hallo Georg!
Doch, man kann Bilder einfügen. Aber dazu braucht man die Adresse des Bildes. Was Du angegeben hast, ist ein Link auf eine Webseite, auf der ein Bild liegt. Das ist noch etwas anders. Übrigens hast Du den Link etwas falsch eingestellt.... richtigerweise lautet er:
http://autos.groups.yahoo.com/group/JAMESMOTORCYCLES/
Ich schau mal, was ich über James in meinem Archiv finde.
Besten Gruß, Martin
James
Verfasst: Dienstag 15. August 2006, 14:13
von transceivergeorg1999
Danke Martin für deine Hilfe!Bei den Villiers-Motoren bin ich etwas fündig im net geworden(unter Villiers motor viel zu finden),weiß aber noch nicht ob 1F oder 2F-motor(Baujahr 49 ist die James.Weiß nicht einmal welch Typ von James es ist.Im KFZ-Brief ist fast alles leer,aber TüV hat die alte 1990 bekommen,ohne Mängel.Kann ich mir aber nicht so vorstellen,ein Massekabel ist gekappt,die hintere Leuchte hat keinen Stromanschluß,der Kettenschutz fehlt,die vordere Bremse zieht überhaupt nicht.Fotos sind nun auf meiner HP
http://www.georghoegen.homepage.t-online.de zu sehen
Englische Schrauben und Muttern
Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 12:52
von transceivergeorg1999
Kann mir wer eine gute Adresse nennen wo ich englischmaßige Schrauben,Muttern und Schlüssel finde?Es fehlt auch ein Schmiernippel an der Federung vorne.Also,Zündfunke ist vorhanden,die Maschine läuft aber nicht.Werde wohl erst den Vergaser saubermachen müssen.Ist schon problematisch,in Deutschland James-Teile zu finden.Als,es ist eine James Comet de Luxe von 1949 mit 19 Zoll-Rädern mit 98ccm-Villiers-Zweitaktmotor(Mark 1.F.).Ich habe mir das Manual runtergeladen und ausgedruckt(da geht aber viel Tinte drauf).Kennt sich wer mit einem Villiers 6/0-Vergaser aus?Vom Luftfilter zum Vergaser selber ist ein feiner Schlitz eingearbeitet(1,5 mm breit),der so wie er jetzt ist aber zu Falschluft führen müßte.Am Vergasergehäuse plan zum Schlitz liegend ist noch eine Erhebung mit einer kleinen Bohrung.Müßte da noch ein Schieber rein?Im Manual ist da nichts zu finden(Vergaserexplositionzeichnung schon,aber dieser Schlitz ist nicht zu sehen).Vielleicht weiß einer ein bisschen mehr als ich.Danke,Georg
Verfasst: Sonntag 20. August 2006, 21:52
von Martin
Ich habe für rare Teile eine Adresse, die vielleicht helfen könnte. Peter Long, Cornucopia Enterprises in Vahlbruch
http://home.arcor.de/cornucopia/indey.html
Er hat zumindest Adressen, die Dir helfen können.
Für zölliges Werkzeug und Schrauben bitte Andre Orbach kontaktieren.
02206 26 62 Er "sitzt"

in Lohmar