Seite 1 von 1

Ritzel AJS, Typ 18

Verfasst: Dienstag 8. August 2006, 16:01
von Beitrag aus altem Forum
22 Jun. 2006 07:46

moin,
habe probleme ein ritzel für die kurbelwelle meiner 500er Ajs, typ 18 zu bekommen.
- gemeint ist das "doppelkettenrad, und zwar eines mit 21 zähnen (für die kraftübertragung zum getriebe).!!
mein händler (J. Geerthuis) muss mich diesmal im stich lassen, schluchz.
ich habe mir einen rohling besorgt, und das orig. mühselig abgedeht (ist schon sch... hart).
mit aufschweissen klappt es wohl nicht, werde es mit hartlöten probieren....blos dann kann ich den rohling nicht härten....kurze lebensdauer ist wohl vorprogrammiert?!?!?
oder hat noch jemand eines irgendwo rumliegen?
ciao
britbiker

Verfasst: Dienstag 8. August 2006, 16:03
von Beitrag aus altem Forum
Ja das ist schon schei.. hart, besonders wenn man es vor dem Abdrehen nicht ausglüht, dh weich macht. Ich habe das auch gemacht und das ganze mit drei dicken Schweißpunkten festgeschweist und danach gehärtet. Hält wunderbar.

Grüßr Klaus

Verfasst: Dienstag 8. August 2006, 16:04
von Beitrag aus altem Forum
Hallo Andy und Klaus und alle anderen,

mein heißester Tipp in Sachen Ritzel, Kettenblätter u.ä. für AJS/Matchless ist immer noch Karl-Heinz Tobiasch in Darmstadt-Weiterstadt. Was er nicht hat, fertigt er an oder versucht es zu besorgen.

Da er selber AJS-Fahrer ist (wir waren zusammen auf Achse beim Jampot-Treffen in Denekamp!), liegen ihm die Nöte der AMC-Franktion besonders am Herzen.
Also mal anmailen unter "tobiasch-weiterstadt@t-online.de".

Viele Grüße und bis bald, Jan

Verfasst: Dienstag 8. August 2006, 16:05
von Beitrag aus altem Forum
so ein sch....material ist mir in meinem ganzen leben noch nicht unter die hände gekommen!!!!
selbst nach dem ausglühen- kein schweissen möglich, auch nicht mit spezial-elektroden von castolin (und damit habe ich schon gearbeitet)
löten...ich traue dem ergebnis nicht!!!
das orig. teil nimmt nicht mal silberlot an ächz
danke jan, für deinen tip, ich habe mal ne mail abgeschickt!!!!!!!
wenn alle stricke reissen, werde ich wohl noch ein großes sowie einen kleinen kettenblattrohling beim händler bestellen, alles auf mass bringen, zusammenschweissen und härten...owohl, die hansel können nie kongrete angaben über ihr material geben...es ist zum ko....en

ciao
gefrusteter britbiker !!