Seltsame Kurbelwelle
Verfasst: Dienstag 8. August 2006, 15:13
22 Apr. 2006 12:39
Hallo Schraubergemeinde,
mußte gestern die Unterbrecherplatte und den Fliehkraftversteller meiner T140 V Baujahr 77 demontieren, um den dahintersitzenden Simmering im Steuerdeckel zu erneuern. Nachdem dieses erledigt war und der Steuerdeckel samt Fliehkraftversteller wieder montiert waren, wollte ich die Unterbrecherplatte wieder einbauen. Zu diesem Zweck wollte Ich die Kurbelwelle mit dem dafür vorgesehenen Triumph Spezialwerkzeug, welches in die Kerben im Schwungrad der Kurbelwelle einrastet, im O.T. arretieren. Und jetzt kommts; wenn das Werkzeug einrastet befinden sich die Kolben nicht wie im Werkstsatthandbuch angegeben am O.T. sondern am unteren Wendepunkt. Nun frage ich mich ob es möglich ist das der Vorbesitzer schon mal an der Kurbelwelle rumgeschraubt hat und womöglich das Schwungrad falsch montiert hat(was Ich mir nicht vorstellen kann weil das Motorrad ja wie verrückt vibrieren müsste) oder gab es bei Triumph auch andere Kurbelwellen wo die Einkerbungen anderst positioniert sind? Bei meiner anderen Bonnie(Bj.76) sind die Markierungen eine am Zündzeitpunkt und eine am O.T.
Bin für jede Antwort dankbar !
Hubi
Hallo Schraubergemeinde,
mußte gestern die Unterbrecherplatte und den Fliehkraftversteller meiner T140 V Baujahr 77 demontieren, um den dahintersitzenden Simmering im Steuerdeckel zu erneuern. Nachdem dieses erledigt war und der Steuerdeckel samt Fliehkraftversteller wieder montiert waren, wollte ich die Unterbrecherplatte wieder einbauen. Zu diesem Zweck wollte Ich die Kurbelwelle mit dem dafür vorgesehenen Triumph Spezialwerkzeug, welches in die Kerben im Schwungrad der Kurbelwelle einrastet, im O.T. arretieren. Und jetzt kommts; wenn das Werkzeug einrastet befinden sich die Kolben nicht wie im Werkstsatthandbuch angegeben am O.T. sondern am unteren Wendepunkt. Nun frage ich mich ob es möglich ist das der Vorbesitzer schon mal an der Kurbelwelle rumgeschraubt hat und womöglich das Schwungrad falsch montiert hat(was Ich mir nicht vorstellen kann weil das Motorrad ja wie verrückt vibrieren müsste) oder gab es bei Triumph auch andere Kurbelwellen wo die Einkerbungen anderst positioniert sind? Bei meiner anderen Bonnie(Bj.76) sind die Markierungen eine am Zündzeitpunkt und eine am O.T.
Bin für jede Antwort dankbar !
Hubi