AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Probleme mit Deinem Versager? Hier rein...
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7801
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von Phil »

Hallo Leute,

ich bin die Tage mal über was gestolpert in Sachen AMAL Mk. 1.

Jetzt sind die Mädels doch echt auf die Idee gekommen, den guten Erik Boelen arbeitslos machen zu wollen und bieten sozusagen ab Werk mal eine etwas vernünftigere Materialpaarung für den Schieber, unsinkbare Schwimmer und, oh Wunder, wieder austauschbare Leerlaufdüsen an. Geschehen nun doch Zeichen und Wunder?

Wenn die Leute es jetzt sogar noch schaffen würden, die Schieber mit einem vernünftigen und reproduzierbaren Laufspiel zu liefern, könnte man da echt drüber nachdenken. :pfeiffen: :pfeiffen:

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
JeffB
Manxman
Beiträge: 261
Registriert: Mittwoch 5. August 2009, 23:11
Wohnort: zwischen Schwarzwald und Alb

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von JeffB »

Hi Phil,
habe evtl. vor mir die Premium Range AMALs zu besorgen. Da ich schon mit den alten keine wirklichen Probleme hatte, bin ich zuversichtlich dass mit den Neuen die Schieber länger halten. Die A65 wird dann mit den ebenfalls neu montierten AVON Speedmaster Reifen wieder wunderbar fahren .. :P
Werde berichten wenn ich die AMALs getestet habe.

Gruß aus dem Schwarzwald
Wolfgang
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5254
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von speedtwin »

Phil hat geschrieben:Hallo Leute,

ich bin die Tage mal über was gestolpert in Sachen AMAL Mk. 1.

Jetzt sind die Mädels doch echt auf die Idee gekommen, den guten Erik Boelen arbeitslos machen zu wollen und bieten sozusagen ab Werk mal eine etwas vernünftigere Materialpaarung für den Schieber, unsinkbare Schwimmer und, oh Wunder, wieder austauschbare Leerlaufdüsen an. Geschehen nun doch Zeichen und Wunder?

Wenn die Leute es jetzt sogar noch schaffen würden, die Schieber mit einem vernünftigen und reproduzierbaren Laufspiel zu liefern, könnte man da echt drüber nachdenken. :pfeiffen: :pfeiffen:

Schöne Grüße

Ph.
Was kosten die denn, ich find den Preis da nicht.. :oops: :grmpf:
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7801
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von Phil »

speedtwin hat geschrieben: Was kosten die denn, ich find den Preis da nicht.. :oops: :grmpf:
Moin Wolfram!

Ich glaube mich zu erinnern, in einem Classic Bike-Heft was von 113,- GBP + VAT gelesen zu haben.

Das wären dann so um die 165,- € das Stück.

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5254
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von speedtwin »

Phil hat geschrieben:
speedtwin hat geschrieben: Was kosten die denn, ich find den Preis da nicht.. :oops: :grmpf:
Moin Wolfram!

Ich glaube mich zu erinnern, in einem Classic Bike-Heft was von 113,- GBP + VAT gelesen zu haben.

Das wären dann so um die 165,- € das Stück.

Schöne Grüße

Ph.
Danke Phil, heisst das, Du hast es auf der homepage auch nicht gefunden ? Ist ja nett, dass sie darauf hinweisen, dass man "Prem." zur Bestellung hinzufügen soll, aber was es kostet wüsste man/ich ja schon gerne vorher.. :-k Oder ich bin zu blöd, auch nicht ausgeschlossen.. :lol: Obwohl.., neee :mrgreen:
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7801
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von Phil »

speedtwin hat geschrieben: Oder ich bin zu blöd, auch nicht ausgeschlossen..
Hehehehe, Wolfram, nee, mir ging es genauso. Wenn ich das nicht in der Zeitschrift gelesen hätte, auf der HP von den Bräten habe ich es auch nicht gefunden.
Aber Du sprichst doch leidlich englisch... Ruf' doch mal an. :mrgreen:

Auf der GLM-Homepage schreibt good old Herbie, dass er die Standard-AMALs für 135,- vertickt. 30,- Mäuse Mehrpreis, wären in Ordnung, wenn die Dinger was taugen. MAl schauen, was Wolfgang/JeffB aus dem schwarzen Wald sagt, wenn er sie angebaut hat.

@Wolfgang: ich weiß ja, dass Du die Speedmasters heiß und innig liebst. Jetzt reib' mir das doch nicht immer rein.... ;-D ;-D ;-D

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5254
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von speedtwin »

Phil hat geschrieben:
speedtwin hat geschrieben: Oder ich bin zu blöd, auch nicht ausgeschlossen..
Hehehehe, Wolfram, nee, mir ging es genauso. Wenn ich das nicht in der Zeitschrift gelesen hätte, auf der HP von den Bräten habe ich es auch nicht gefunden.
Aber Du sprichst doch leidlich englisch... Ruf' doch mal an. :mrgreen:

Schöne Grüße

Ph.
Stimmt, könnte ich ja mal machen :mrgreen: War nur zu spät. Aber nächste Woche.. :halloatall:
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
Benutzeravatar
Martin
Mutti
Beiträge: 18722
Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
Kontaktdaten:

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von Martin »

Einzeln kostet der Schieber knappe 23 Pfund
http://www.amalcarb.co.uk/ProductCatego ... rentId=253

Der originale nur gute 9...
http://www.amalcarb.co.uk/AmalExplodedI ... pares=true#
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use

Craig Vetter
Benutzeravatar
speedtwin
Flipperkönig
Beiträge: 5254
Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
Wohnort: im Bergischen Kleinod
Kontaktdaten:

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von speedtwin »

Martin hat geschrieben:Einzeln kostet der Schieber knappe 23 Pfund
http://www.amalcarb.co.uk/ProductCatego ... rentId=253

Der originale nur gute 9...
http://www.amalcarb.co.uk/AmalExplodedI ... pares=true#
Das komische ist halt, dass die den verbesserten groß anpreisen, aber man den im shop nicht findet... :-k ..
Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco !
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7801
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von Phil »

speedtwin hat geschrieben: Das komische ist halt, dass die den verbesserten groß anpreisen, aber man den im shop nicht findet... :-k ..
Nun ja, die Standard-AMAL sind IMHO halt nicht so richtig prall, aber das habe ich hier ja sicher schon gefühlte dreitausendmal geschrieben.
Dass die Bodies immer noch aus dem selben, recht weichen Material sind, das wird auch weiterhin so bleiben. Man kann aber über gefühlvolles Festziehen schon damit leben. Dass die Materialien Schieber/Body jetzt unterschiedlich sind, das ist eigentlich gut. Aber um richtig damit leben zu können, sollten die Jungs halt mal gleichgroße Bohrungen in den Body machen bzw. die Schieber in einem Durchmesser fertigen. Das war, zumindest meiner Erfahrung nach, das Drama bei den bis dato gehandelten Concentrics. ](*,) ](*,)
Ohne diesen Zuwachs an Qualität bleibt auch der Premium eher mau...

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Hanni
Manxman
Beiträge: 945
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 15:13
Wohnort: Nordbayern

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von Hanni »

Kommt der Sache ziemlich nahe, "Joe S" sagte mir im Herbst bei einer Anfrage bezüglich MK II Teile , daß da im Mom zwar Werbung etc. betrieben wird, jedoch nix geliefert wird, selbst die Dealer aus Übersee versuchen die Brocken aus Deutschland oder wo auch immer her zu bekommen da aus dem Werk nix raus geht......

Tja was willst machen ???????

Bleibt bloß der Japonese oder der Giovanni....
Hanni

BSA what else .... ??
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7801
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von Phil »

Hanni hat geschrieben:Tja was willst machen ???????

Bleibt bloß der Japonese oder der Giovanni....
Oder eben der Holländer zum Buchsen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wie gesagt, ich habe meine vor ca. 8 oder 9 Jahren bei Erik machen lassen, seither keine Probleme. Alle 3 oder 4 Jahre mal die O-Ringe an den Einstellschrauben neu, ansonsten mache ich nichts dran. Vielleicht besorge ich mir mal neue Nadeldüsen und Nadeln, die schütteln sich halt kaputt.
Und eigentlich sind die AMAls ja recht leicht abzustimmen und doch recht übersichtlich. Du tupfst, trittst, und die Dame läuft an. Und man muss keine Deckel abschneiden oder halblebige Luftfilterlösungen anbauen, es ist plug and play.

Schöne Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Mineiro
Manxman
Beiträge: 3984
Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 13:41
Wohnort: Ditzingen bei Stuttgart

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von Mineiro »

Phil hat geschrieben:
speedtwin hat geschrieben: Was kosten die denn, ich find den Preis da nicht.. :oops: :grmpf:
Moin Wolfram!

Ich glaube mich zu erinnern, in einem Classic Bike-Heft was von 113,- GBP + VAT gelesen zu haben.

Das wären dann so um die 165,- € das Stück.

Schöne Grüße

Ph.
... das war in der Dezember Ausgabe vom CBG und das waren 116,- GBP + VAT
Amal Mk1 Premium.pdf
Hanni hat geschrieben:Kommt der Sache ziemlich nahe, "Joe S" sagte mir im Herbst bei einer Anfrage bezüglich MK II Teile , daß da im Mom zwar Werbung etc. betrieben wird, jedoch nix geliefert wird, selbst die Dealer aus Übersee versuchen die Brocken aus Deutschland oder wo auch immer her zu bekommen da aus dem Werk nix raus geht......
.. und ja das kann ich bestätigen. Habe zwei neue MK1 bei Trumpet Classics im November bestellt und da geht nix bei AMAL. Entweder ein fake oder die werden von Anfragen überrannt. :? Oder die Tommys lassen sich einfach nicht so stressen wie unsereins. Eine Produkteinführung die braucht Zeit sonst wird das nichts ... and in the meantime .... Abwarten und Tee trinken oder so :lol:

Grüße
André

... und ich geh jetzt ins Bett (gäähn)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Das Beste was dir morgens passieren kann. Du wachst auf und bist gesund. Mach was aus dem Rest! -
Benutzeravatar
pug
Site Admin
Beiträge: 1790
Registriert: Samstag 25. September 2010, 23:47
Wohnort: Planet Erde (zumindest physisch)

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von pug »

Hatte vor ca. einem Jahr mal bei AMAL was nachgefragt.

Die hatten mir damals schon geschrieben, dass man den Slider optional auch verchromt oder anodisiert haben könne.
Eigentlich antwortet der Support bei AMAL ziemlich schnell?!
Heyco
Manxman
Beiträge: 401
Registriert: Dienstag 4. November 2008, 02:20
Wohnort: Hamburg

Re: AMAL Mk. 1 Premium Concentric Carburetter?

Beitrag von Heyco »

Ich hatte ja mitte letzten Jahres einen neuen Body plus verchromten Schieber bestellt. Die beiden Teile hatten eine so saubere Passung, daß der Schieber bei Betriebstemperatur im unteren Bereich klemmte. Mußte den ganzen Krempel wieder nach England schicken, weil man mir bei Burlen nicht so recht glauben wollte. Dann kam die Nachricht der verchromte Schieber sei nicht mehr lieferbar, man könne mir nur den neuen, eloxierten anbieten. Naja, dieser klemmt zwar nicht, hat aber auch die übliche Klapperpassung. Ob die hauchdünne Beschichtung auf dem Schieber viel bewirkt, wage ich mal zu bezweifeln. Die Zeit wird's zeigen.
Heyco

Even nostalgia ain't what it used to be nowadays!
Antworten