Seite 1 von 2

BestOn-Grip

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2011, 20:32
von bosn
WAr heut bei bestem Wetter in Hardenberg.

Habe endlich die gelegenheit gehabt einen Lenkergriffgummi zu bestaunen,den ich schon länger suche.

Er sieht dem tytischen bauchigen Beston Griff zum verwechseln ähnlich.

Dabei hat dieser aber ein wirklich spürbares Luftpolster.

Das recht alte Exemplar konnte ich aus der Nähe bewundern:

Gran turismo Made in Italy "brevetta" (Schutzmarke) und ein Firmenzeichen ...dreiviertelkreis bzw. C und darin ein N

war aufgebracht.

Das ganze lag auf einem GB lastigem Stand,so ein Griff konnte ich letztes Jahr in Brighton an einer Bolt-on Bonni bewundern.

So,Italo-Freaks wo bekommt man den????

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2011, 20:55
von speedtwin
bos´n hat geschrieben:WAr heut bei bestem Wetter in Hardenberg.

Habe endlich die gelegenheit gehabt einen Lenkergriffgummi zu bestaunen,den ich schon länger suche.

Er sieht dem tytischen bauchigen Beston Griff zum verwechseln ähnlich.

Dabei hat dieser aber ein wirklich spürbares Luftpolster.

Das recht alte Exemplar konnte ich aus der Nähe bewundern:

Gran turismo Made in Italy "brevetta" (Schutzmarke) und ein Firmenzeichen ...dreiviertelkreis bzw. C und darin ein N

war aufgebracht.

Das ganze lag auf einem GB lastigem Stand,so ein Griff konnte ich letztes Jahr in Brighton an einer Bolt-on Bonni bewundern.

So,Italo-Freaks wo bekommt man den????
Ääh, der Gran Turismo war m.E. an meiner T140 original verbaut, bisher hatte ich immer gedacht, der Beston wäre der Nachbau.. :grmpf: Leider habe ich in meiner Garage keinen Strom, sonst hätte ich mal ein Bild geschickt.. Vielleicht morgen, obwohl... Programm und so, aber wird noch. :halloatall:

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2011, 22:03
von Martin
bos´n hat geschrieben:
So,Italo-Freaks wo bekommt man den????
Joe

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2011, 22:27
von tommi
moin,
ja, bei norton motors...
falls der laden nicht bekannt ist... er gibt keine prozente für cbbc-mitglieder ;-)

p.s. die Teile sind echte Handscchmeichler, genau wie nen schaf aus neuseeland

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Samstag 1. Oktober 2011, 23:14
von bosn
hm,das der Beston(Japan) ein Nachbau ist -sollte klar sein.

Der "GT" it orig an T140 verbaut? wau,dann sind die wenigsten Trümpfe noch original-hab ich gefühlt so gut wie nie gesehen... :-k :wink:

Joe´s Katalog spricht nur von 06-7093 Griffgummi wie Commando u T140 ballig,Weichplastik.

Alle anderen sind ganz stolz das sie Best-jap anbieten können... ;-D

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Sonntag 2. Oktober 2011, 11:35
von Martin
bos´n hat geschrieben:
Joe´s Katalog spricht nur von 06-7093 Griffgummi wie Commando u T140 ballig,Weichplastik.

Alle anderen sind ganz stolz das sie Best-jap anbieten können... ;-D
Ich hab kürzlich (vor zwei Monaten) diese Gran Turismo von Joachim S. aus G. in B. bekommen.

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2011, 10:04
von elvis
Gibbet doch auch bei Kickstarer.

Ich habe welche von Southern Division an meine Thruxton gebaut.
Muss man sich erst mal dran gewöhnen einen deutlich größeren Durchmesser in der Hand zu halten.
Mit dem Lenkerumbau werde ich die an meiner Commando auch drann machen.

Elvis

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Dienstag 4. Oktober 2011, 11:11
von Se Nü
Die Griffe sind damals an z.B. Falcones verbaut worden. Ich hatte mal das Glück welche bei Ibäh zu ersteigern und festgestellt das die sehr viel weicher sind als all die Nachbauten.
Die Nachbauten gibts z.B. bei Stein Dinse, unterscheiden sich aber haptisch von den Originalen.

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2011, 16:34
von bosn
die profanen Dinge...
den GT gibbet übrigens auch im MAP Katalog!

Der ballige Griff löste ca mitte der 60er den Amal ab.
Ob und woher die originalen kommen? weiß vielleicht ED?

Es gibt halt verschiedene.
Weit verbreitet ist der Beston aus Japanland.
Der GT scheint Materialqualitativ aber minderwertiger wie der Beston.
Allerdiings hat der Gt ein echtes Luftploster.
Es gibt auch andere Hersteller,deren Grffe knüppelhart sind.

So richtig auf´n Schirm hatte ich das nicht.(puh,zum Glück reicht es trotzdem Westfale gegenüber Ostfale zu sein... :twisted: ..wir haben auch besseres Bier..... :halloatall: )

Habe übrigens für Jan noch ´n 62 Amal-Prospekt kopiert-darin stehen verschiedene Griffe /Hebel .Kann er dann auch noch scannen und hier posten. ;-D

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2011, 16:47
von bosn
´tschuldigund,Wusel..meinte natürlich nur unechte Falen ;-D

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2011, 18:18
von Martin
bos´n hat geschrieben:´tschuldigund,Wusel..meinte natürlich nur unechte Falen ;-D
Ich bin SÜDwestfale... Also... Südfale.. äh scheiß drauf..SAUERLÄNDER!

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Mittwoch 5. Oktober 2011, 18:42
von speedtwin
Martin hat geschrieben:
bos´n hat geschrieben:´tschuldigund,Wusel..meinte natürlich nur unechte Falen ;-D
Ich bin SÜDwestfale... Also... Südfale.. äh scheiß drauf..SAUERLÄNDER!
Wir Westfalen müssen zusammenhalten :ebiggrin: :mrgreen: :bindafür:

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2011, 00:10
von jan
bos´n hat geschrieben:Habe endlich die gelegenheit gehabt einen Lenkergriffgummi zu bestaunen,den ich schon länger suche.
Er sieht dem tytischen bauchigen Beston Griff zum verwechseln ähnlich.
Dabei hat dieser aber ein wirklich spürbares Luftpolster.
He bos´n, falls Du noch von Mannheim aus hier im Forum vorbeischaust:
Der dritte große, niederländische Händler von Brit-Teilen (nicht Johan Geertshuis und nicht De Groot) - er ist immer mit zwei Ständen vertreten: eine machen Vati & Mutti, hochbetagt und sehr nett, den anderen der Sohnemann, mit John-Lennon-Brille und ebenfalls sehr nett - hat diese BestOn-Replicas im Sortiment, ich hatte heute verschiedene Ausführungen heute in der Hand. Kuck mal auf FG 6, Stand 101 - das müsste er laut Veterama-Prospekt sein.

Cheers, Jan

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2011, 00:38
von speedtwin
Hallo Jan,
war schön, heute mal ein Gesicht zum Namen zu bekommen :ebiggrin: Wie ich Bos'n verstanden habe, will er ja die Beston grade nicht :grmpf: Hab mir heute aus gegebenen Anlass auch einige angeguckt, und muss sagen, die können ja gar nix im Vergleich zu den (T140 originalen) Gran Turismo. Letztere sind wesentlich weicher und "luftiger". Anyway, Gran Turismo habe ich keine gesehen, aber die Zeit war für uns auch zu kurz, hin und zurück same day.

@Nima: Schade, haben uns wohl knapp verpasst :halloatall: Aber wir haben Deinen Tank begutachtet und dabei Rolinck getrunken. Die Farbe/Lack, auf die Du soviel Wert gelegt hast, ist , nun ja, wie soll ich sagen... es gab verschiedene Meinungen... :zwinker:

@Bos'n: gutes Geschäft noch morgen :halloatall: :ebiggrin: Guck mal zu, dass die Stammkunden nichtt das ganze Rolinck wegtrinken :ebiggrin: :ebiggrin:

@Martin: Rolinck ist völlig ok, aber eben Pröbchenflaschen. Gegenbeweis in Form eines Kastens Barre steht ja noch aus :mrgreen: :ebiggrin:

cu, Wolfram



jan hat geschrieben:
bos´n hat geschrieben:Habe endlich die gelegenheit gehabt einen Lenkergriffgummi zu bestaunen,den ich schon länger suche.
Er sieht dem tytischen bauchigen Beston Griff zum verwechseln ähnlich.
Dabei hat dieser aber ein wirklich spürbares Luftpolster.
He bos´n, falls Du noch von Mannheim aus hier im Forum vorbeischaust:
Der dritte große, niederländische Händler von Brit-Teilen (nicht Johan Geertshuis und nicht De Groot) - er ist immer mit zwei Ständen vertreten: eine machen Vati & Mutti, hochbetagt und sehr nett, den anderen der Sohnemann, mit John-Lennon-Brille und ebenfalls sehr nett - hat diese BestOn-Replicas im Sortiment, ich hatte heute verschiedene Ausführungen heute in der Hand. Kuck mal auf FG 6, Stand 101 - das müsste er laut Veterama-Prospekt sein.

Cheers, Jan

Re: BestOn-Grip

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2011, 10:12
von Martin
speedtwin hat geschrieben:
@Martin: Rolinck ist völlig ok, aber eben Pröbchenflaschen. Gegenbeweis in Form eines Kastens Barre steht ja noch aus :mrgreen: :ebiggrin:
Also wenn Du mit Waldo und Wusel und meinetwegen auch mit bosi vorbei kommst, spendier ich ein kleines Fässchen. Ihr müsst aber versprechen dass wir 30L platt machen... :mrgreen: :wink: