AJS 350

The race-bred motorcycle;
British made - world famous
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

AJS 350

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

14 Jan. 2005 10:24

Liebe Experten,

ein guter Freund hat sich ca. 1,5 Motorräder gekauft, wovon ein Großteil zu einer 1946er AJS und der Rest zu einer Matchless gehört. Es ist jeweils ein 350er Modell mit einem Zylinder.
Das Problem ist aber, daß nur wenige Teile zusammengebaut sind und vieles in Holzkisten liegt. Nun soll ich aus dem Puzzle ein ganzes Motorrad machen - da brauche ich Eure Hilfe!
Ein paar Fragen:
Die Ventilfedern stehen sehr weit nach aussen und der Deckel geht nur mit sanfter Gewalt drauf. Ist das normal?
Das Motorgehäuse hat an der linken Seite am Kurbelwellenlager einen Anschluß. Was wird hier angeschlossen? Eine Ölleitung??
Am Öltank ist ein Stutzen angebracht. Hier wird offenbar ein Schlauch aufgesteckt. Wohin soll dieser Schlauch führen?

Ich bedanke mich für Eure Hilfe.
Mit bestem Gruß
Roger
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo,
1. die Ventilfedern dürfen keinesfalls Kontakt mit dem Rockerboxdeckel haben - hier muss ein Montagefehler vorliegen, oder es sind die falschen Ventilfedern.
2. Der Anschluss links hinter dem Kurbelwellenlager dient der Kurbelhaus-Entlüftung; original bläst der Rohrstutzen in‘s Freie. Ich habe eine Verlängerung installiert, die oberhalb des unteren Kettentrumms endet.
3. Schlauch = (Öltank-Entlüftung) wie vor.
Bei Bedarf kann ich dir Kopie des Handbuchs "Matchless Motorcycles 1939-1955" als PDF-Datei maieln - da steht alles drin (in engl. Sprache), was der Schrauber wissen muss.
Paul
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Paul,

eine mail mit dem Handbuch in pdf-Form wäre prima - das würde mit sicher helfen!!

Zu den Ventilen: Kann man denn etwas falsch machen? Die Ventile passen genau in ihren Sitz (eins ist etwas größer) - und bei den Federn hatte ich auch keine Alternativen. Es sind jeweils 2 ineinandergreifende Federn, falsch montieren kann ich die gar nicht ...
Meine email wegen der pdf-datei:

ruediger.harms@kba.de

Gruß
Roger
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hi Roger,
sach mal deinem Postmaster, er möge das Volume eingehender mails auf min. 4 MB anheben, kann die pdf-Datei nicht teieln.
Was dein Ventilfederproblem betrifft, kann vielleicht ein Spiralfederfreak weiterhelfen; habe erst bei hairpin Federn zu schrauben angefangen.
Gruß, Paul
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Moin Paul,

ich werde mir mal die email-Adresse von dem AJS-Besitzer besorgen, dann kannst Du ihm die Datei schicken.
Wer ist denn Spiralfederfreak??

Gruß
Roger
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

So Paul,

versuch‘ doch mal, die Datei an folgende Adresse zu schicken:

o-grossmann@foni.net

Danke, danke, danke!!
Roger
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Paul,

wenn in Deinen Matchless-Unterlagen auch was über die (frühen) Parallel-Twins drin ist: würdest Du mir die pdf-Datei auch mailen? Just in case - ich könnte die Infos für meine G 9 gebrauchen.

Mein Dank würde Dir ewig nachschleichen...

Viele Grüße, Jan
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hi Jan,
es existieren m.W. mindestens 2 Archive, aus denen sich der Interessierte bedienen kann (daher stammen auch meine Unterlagen):

1. http://www.jampot.com

2. http://autos.groups.yahoo.com/group/Ajsmatchless

Schliesslich wird bei ebay eine CD ROM angeboten: "AJS & Matchless Parts list on CD" (Autor KIM The CD Man) Hierin enthalten ist so ziemlich alles an Publikationen zwischen 1933 und 1967 - nicht nur Teilelisten, sondern auch Handbücher für die Instandsetzung. Kostet £ 25, ist m.E. für den passionierten Schrauber das Geld wert.

Wünsche viel Erfolg bei der Suche
Cheers, Paul
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Danke Paul,

danke, danke, danke!!!

Jetzt weiß ich, daß vor 1949 kürzere Ventile eingebaut wurden. Und auf die Ventile eine kleine Kappe gesetzt werden soll.

Offenbar haben wir falsche Ventile - und so eine Kappe haben wir natürlich auch nicht ...

Es kann nur besser werden ...

Nachmals besten Dank
Roger
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Antworten