Breschnew hat geschrieben:moin,
nachdem ich den Primärantrieb (B33, Bj. 1956) auf Belt umgebaut habe rupft die Kupplung (Mehrscheiben-Trocken) beim Anfahren im 1. Gang im warmen Zustand heftig. Da springt die Fuhre plötzlich los obwohl ich noch gar nicht eingekuppelt habe, trennt dann wieder, bockt los usw. Woran kann das liegen ? Federn ungleichmäßig angezogen ? In welcher Reihenfolge werden die Scheiben eingesetzt ? Als erstes die Metallscheiben oder die Korkplatten ? Eigentlich habe ich sehr sorgfältig eingebaut und die Federn justiert. Ist auch nur beim Anfahren zu bemerken. Weis einer Rat ?
Danke und Gruß, Rolf
Hallo Rolf,
ich komme jetzt erst zum Schreiben weil ich übers Wochenende bei Dresden erstmal die Konkurenz verblasen mußte
Also, ich habe dir damals die NEB Kupplung eingebaut und die hat super funktioniert, fahre ich ja sebst auch nd das ohne jedliche Probleme.Diese Kupplung kann man eigendlich garnicht falsch zusammensetzten, es sei denn man handelt grob fahrlässig.
Dein Problem kommt nicht von der Kupplung.
Und jetzt mal Butter bei die Fische, weil ich deine Geschichte echt zum Kotzen finde und mir da der Kamm schwillt was dir da angetan wurde.
Deine Kupplung hat super funktioniert, bis du letzten Winter dein Motorrad bei einem bekannten Händler überholen hast lassen.
Wie du mir am Telefon gesagt hattest das auch dein
Getriebe mit den besten gebrauchten Teilen für 1000 Euronen überholt wurde
Ja leute ihr lest richtig 1000 Euro für die überholung eines Getriebes mit guten gebrauchtteilen und das von einem bekannten Händler und Britbikeschrauber.
Als ich das hörte bin ich vom Glauben abgefallen, für das Geld bekommt zwei super Top Getriebe mit Umbau auf Nadellager.
Zumal überhaupt nicht nachvollziehbar ist was überhaupt gemacht wurde bzw ausgetauscht wurde.
Gut, hat ja auch erstmal funktioniert, wie du sagtest bist du etwa 200 km gefahren.
Hast dich aber gewundert das das Getriebe im zweiten Gang Geräusche macht.
Dann verlierst du auch noch das Kettenschloß...zum Glück ist ja nichts passiert
ich würde mal sagen der
Händler und Schraubere hat genau zwei Dinge richtig gemacht.
erstens : dich richtig über den Tisch gezogen
zweitens : richtig Scheiße gebaut
Du kannst von mir leihweise ein Getriebe habe, das baue ich dir auch ein, und du wirst sehen du hast kein Problem mit der Kupplung, nur mit deinem
Händler
Ruf ihn an und sag das das Getriebe nicht in Odnung ist, am besten ist du läßt dir 1100 Euro geben, er darf dann das neu überholte Getriebe behalten und du kaufst dir dafür drei gute gebrauchte, die dich überleben.
Besonders wichtig den Namen des Händler ersatzlos auch dem Gedächtniss streichen.
Ich will hier garnicht erwähnen was der arme für die Motorüberholung abgedrückt hat
![Rote Karte [carton]](./images/smilies/carton.gif)