Seite 1 von 2

Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 09:59
von bosn
Für Ausbildungszwecke suche ich eine Fräsmaschine.
Hatte da so an z.B. Deckel FP 1-3 gedacht.

Es reicht ein konventioneller Vorschub.

Habt Ihr Tip´s in der Richtung?

Wir haben von EPPLE eine Bohrmaschine mit der wir Zufrieden sind.
Das ist kein Top-Teil á la Alzmetall -aber Preis/Leistung funzt.
Es gibt aud Uni-Fräsen von denen.
Jemand Erfahrung mit den Geräten?

Thanx !

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 10:32
von Tim
bos´n hat geschrieben:Habt Ihr Tip´s in der Richtung?
Ja, zum einen: Stell die Frage nochmal in der CNC-Ecke, lohnt sich wahrscheinlich. Zum anderen: Wir haben @work für die schnelle Nacharbeit und simple Kleinteile in den beiden Assembly-workshops auch "nur" je eine ordentliche EMCO- Drehe und -Fräse, AFAIK sind die in der Nahrungskette auch unter den Deckels dieses Welt angesiedelt.


Tim

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Montag 11. April 2011, 18:50
von bosn
Danke,Tim,das ist doch schonmal was!

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Montag 11. April 2011, 20:42
von Klaus Thoms
Technisch über Deckel , preislich weit drunter , hab ich dran gelernt ( Werkzeugmacher )
Thiel Duplex 158 oder 159
musste mal den Gebrauchtmarkt abklappern. Kosten so ca. 3K , dafür gibt´s keine Deckel.
Klaus :mrgreen:

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Montag 11. April 2011, 22:02
von bosn
Jau,mach mich mal schlau.

Habe an ´ner alten Reckermann gelernt.
Wir haben gefummelt ausgerichtet gestaunt und ab und zu was halbwegs hinbekommen.
Und der alte Josef hat schlafend die Paßfedernuten auf das hundertstel passend abgestellt......
da war er dann wieder wach....und wir :nixweiss:
:gut:

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Montag 21. November 2011, 19:42
von bosn
Doch ´ne Deckel geworden...

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Montag 21. November 2011, 19:46
von Wuselwahnwitz
Das is' ja MEINE

Die wurde mir mal vor Jah-ren geklaut!

Schick' mal eben das Typenschild zum Abgleich.
Ich leg' noch'n gutes Wort ein für Dich....
und dann vielleicht......... kannste ja dem Schtaatsanwalt noch 'nen Dihl anbieten.... :egeek: :egeek: :egeek:

Schickes Dingens, Doh!

W.

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Montag 21. November 2011, 20:38
von Moppedmessi
Wie tief hasse dafür ins Hemd gegriffen? :-k Sieht spitze aus. Kann meinen Neid kaum unterdrücken.
Auf diesem Weg mal an alle. Hat einer ´ne Idee wo ich für eine Hermle H2 einen brauchbaren und günstigen Vertikalfräskopf bekommen kann? :gaga:
Für Hinweise die zur Ergreifung des gesuchten führen werden 1-5 Helle in Aussicht gestellt!
Bitte, bitte................

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Montag 21. November 2011, 22:40
von Tim
Moppedmessi hat geschrieben:Hat einer ´ne Idee wo ich für eine Hermle H2 einen brauchbaren und günstigen Vertikalfräskopf bekommen kann? :gaga:
Guxdu.


Tim

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Dienstag 22. November 2011, 18:08
von Moppedmessi
Hi Tim, :halloatall:

da kann ich mir leider nichts ansehen. :-k Bist du da angemeldet? Dann könntest du doch für mich........ :pfeiffen:

Das wäre ein Akt von unendlicher Güte und Nächstenliebe :ebiggrin:

Bittttöööööööö

MfG

Demfürseinehermlenochdervertikalfräskopffehlt :gaga:

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Dienstag 22. November 2011, 19:25
von Tim
Moppedmessi hat geschrieben:Bist du da angemeldet?
Ja, aber kein Regular.
Dann könntest du doch für mich........ :pfeiffen:
Klar, schicksdu PN mit einer genaueren Angabe. Oder Du meldest Dich an, es lohnt sich - es geht beileibe nicht nur um CNC, und das Fachwissen in dem Forum ist beeindruckend.


Tim

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Dienstag 22. November 2011, 20:39
von Wuselwahnwitz
Kenn' ich, hab' ich, war ich schon.
Lohnt sich!!

W.

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Mittwoch 23. November 2011, 00:13
von Moppedmessi
Na schön, überedet. Dann melde ich mich in Kürze da mal an, ich dacht ehalt nur............... :ebiggrin:
Aber trotzdem, wenn einer was hört, is ne Hermle H2, so nu is schluß :-#

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Mittwoch 23. November 2011, 06:43
von Gerd
Doch ´ne Deckel geworden...
Und für'n vernünftigen Maschinenschraubstock hat's dann nicht mehr gereicht :lach:

Re: Fräsen in der Lehrwerkstatt

Verfasst: Mittwoch 23. November 2011, 15:44
von bosn
wauw...geschultes Auge...
stand nur Modell,das Ding.