30.May.2004 11:10
Habe einen neu gemachten Triumph 750er Unit Motor mit leicht erhöhter Kompression.Befülle das Primärgehäuse mit 150ml Öl und nach relativ kurzer Fahrzeit ca. 100-200KM befinden sich 300-400ml Öl im Gehäuse.Ist das normal oder hat jemand eine Ahnung für die Ursache? Ölpumpe ist neu und die Tankentlüftung ist auch ok.
Vielen Dank im Voraus
Hartmut
Zuviel Öl im Primärgehäuse
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
Zuviel Öl im Primärgehäuse
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
-
- Manxman
- Beiträge: 1826
- Registriert: Freitag 4. August 2006, 14:20
- Kontaktdaten:
300-400 cc sind OK. Bei den späteren Modellen eguliert sich der Ölstand automatsich, da der Primärkettenkasten eine direkte Verbindung zum Kurbelwellengehäuse hat. Vom Kettenkasten gibt es einen Druchlauf in den Kurbelwellensumpf damit dort nicht zuviel Öl steht. Die 150cc sind als Erstfüllung wohl vorgesehen wen der Kettenkasten entleert worden ist. Also keine Panik!
Gruß, Martin
Gruß, Martin
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC