Seite 1 von 1

Combat 750

Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 12:17
von Signor Rossi
Hi,

habe meine Commando letzten Winter teilüberholt und umgebaut.
2010 bin ich 6000km gefahren, mechanisch völlig problemlos, und der Motor ist DICHT!
Allerdings habe ich dann und wann mit dem Kupferwurm gekämpft.
Auf dem Foto war sie gerade fertiggestellt. Optisch hat sie sich etwas weiterentwickelt.

Gruß,
Andi

Re: Combat 750

Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 21:17
von Alexander
Dieses Motorrad gefällt mir sehr gut . Besonders auch die Lackierung gefällt mir gut .
Gruß Alexander

Re: Combat 750

Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 21:20
von Martin
Alexander hat geschrieben:Dieses Motorrad gefällt mir sehr gut . Besonders auch die Lackierung gefällt mir gut .
Gruß Alexander
Ich hab gezögert... weil. Hey! SO eine Lackierung ging nur in den 70ern. Das ist ja FURCHTBAR!
Hat aber sicher seinen Reiz...
War da die Scheibe vorne schon Standard oder wurde die nachgerüstet?

Re: Combat 750

Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 21:34
von Tim
Martin hat geschrieben:Ich hab gezögert... weil. Hey! SO eine Lackierung ging nur in den 70ern.
Hm, wann wurde die Kiste gebaut? Passt perfekt - und wenn Dir das Candy red schon misfällt, wirst Du wimmern, wenn meine Roadster lackiert ist. Ich schwanke noch zwischen Fireflake Bronze und Emerald Green. Hach, was wirst Du leiden .... :wink:
Das ist ja FURCHTBAR!
Nö. 3:1, you lose.... :mrgreen:

Andi: :zustimm: , aber ich bin da zugegebenermassen ja auch leicht parteiisch.


Tim

Re: Combat 750

Verfasst: Freitag 7. Januar 2011, 23:13
von Signor Rossi
Ja danke schön!

Klar, 70er Jahre Mopped im 70er Jahre outfit, oder???
Die Bremsscheibe ist die originale aber halt gelocht. Die Bremspumpe wurde im Querschnitt verkleinert und drückt nun so, daß es auch bremst!

Re: Combat 750

Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 08:39
von Martin
Atlas750 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Ich hab gezögert... weil. Hey! SO eine Lackierung ging nur in den 70ern.
Hm, wann wurde die Kiste gebaut? Passt perfekt - und wenn Dir das Candy red schon misfällt, wirst Du wimmern, wenn meine Roadster lackiert ist. Ich schwanke noch zwischen Fireflake Bronze und Emerald Green. Hach, was wirst Du leiden .... :wink:
Das ist ja FURCHTBAR!
Nö. 3:1, you lose.... :mrgreen:

Andi: :zustimm: , aber ich bin da zugegebenermassen ja auch leicht parteiisch.


Tim
Das ist Rot? Auf dem Bild sieht es furchtbar nach so nem dunklen orange aus....
Candy Lacke sind aber auch schwer zu fotografieren....

Re: Combat 750

Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 08:47
von windgesichtwaldo
ja, das stimmt. Meine Interstate war auch Candyred und das sah gaaaanz anders aus 8) . Dachte auch es ist Orange, aber auch das steht dem Mopped gut!!Ist das auch ne 71 er?

Re: Combat 750

Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 10:14
von Martin
windgesichtwaldo hat geschrieben:ja, das stimmt. Meine Interstate war auch Candyred und das sah gaaaanz anders aus 8) . Dachte auch es ist Orange, aber auch das steht dem Mopped gut!!Ist das auch ne 71 er?
Ist echt ein Trauerspiel mit dem Candy...
Ich hab mal meine Daytona fotografiert und jedes Bild wies einen anderen Farbton auf, je nach Lichteinfall. und blitzen geht nur äußerst indirekt :twisted:
Na ja. Rot ist aber eh nie meine Farbe bei Mopeten.
Meine Trident bekommt jetzt ein schräges Effektgrün. Mittwich bekomme ich ein Farbmuster, dann muss ich den Nero machen: :top: oder :flop: :badgrin:
Diese kleinen Farbkarten beim Lacker sind aber auch eher untauglich...

Re: Combat 750

Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 10:23
von Tim
Martin hat geschrieben:Das ist Rot?
War die Vermutung meinerseits, wenn es eine Okinaalfarbe ist - und Candy red sieht bei Licht auch gerne mal orange aus. Vielleicht klärt uns Andi auf?

Abgesehen davon: Fireflake bronze z.B. ist Quietschorange Metallic (dieses 70er Metalflake eben), auf Fotos sieht das auch gerne mal braun aus.


Tim

Re: Combat 750

Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 10:32
von Keks
Atlas750 hat geschrieben:und Emerald Green.
Geil.Muss ich sehen. Bitte zeigen wenn es so weit ist.

Re: Combat 750

Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 10:58
von Signor Rossi
Die Farbe heißt "Candy Orange" und ist nicht aus der Norton Palette und kein Metalflake.
Der Grundlack ist silber dann kommt das orange drüber, aber nicht 100% deckend. So entsteht der Effekt.
Und das kommt je nach Licht immer anders rüber und ist schwer zu fotografieren.

Re: Combat 750

Verfasst: Samstag 8. Januar 2011, 11:00
von Tim
Signor Rossi hat geschrieben:Die Farbe heißt "Candy Orange" und ist nicht aus der Norton Palette und kein Metalflake.
Ah, okay - ändert aber nix daran, dass ich den Lack für ein 70er Mopped sehr passend finde .... :wink:


Tim