Übersicht
- Oelbrenner
- Four Stroker
- Beiträge: 25
- Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 15:17
Übersicht
AJS
ajay01` "Heavyweight Single" Model 18 von 1964
Ariel
dagmars VB 600 von 1953
BSA
Martins B40 WD
thunderbolt1` A 65 Thunderbolt Mj von 1969
Matchless
rayspeeds G5
Norton
Alexanders Commando 750 "S" von 1970
Atlas 750` Norton Atlas von 1964
Gerds P11
Nörtn ut stalls Atlas von 1964
Signor Rossis 750er Commando in "Candy Orange"
windgesichtwaldos Kaffeeröster; Commando 850 MKII von 1975
Royal Enfield
Hans - Jürgens India-Bullet 500 von 1999
Oelbrenners italoindische Betfield 350 von 1984
Oelbrenners indogermanische Sommer-Diesel 462 von 2004
Triumph
Bonnie-Treibers ex-T110
bos`ns T120 von 1968
FrancisMs Fuhrpark
Jürgen Hackbarths TR6R
minidax` TR 7 RV Kaffeehausrenner
Martins T150V 850cc von 1974
Martins T100S/C Scrambler von 1965
Martins Daytona T100R von 1969
Ralph G.Wilhelms T160 von 1976
simons 750er Bonnie
speedtwins T140V Silver Jubilee von 1977
T1140Es triumphaler Sauhaufen
wuselwahnwitz` Rickmann
zens Aufreger
ajay01` "Heavyweight Single" Model 18 von 1964
Ariel
dagmars VB 600 von 1953
BSA
Martins B40 WD
thunderbolt1` A 65 Thunderbolt Mj von 1969
Matchless
rayspeeds G5
Norton
Alexanders Commando 750 "S" von 1970
Atlas 750` Norton Atlas von 1964
Gerds P11
Nörtn ut stalls Atlas von 1964
Signor Rossis 750er Commando in "Candy Orange"
windgesichtwaldos Kaffeeröster; Commando 850 MKII von 1975
Royal Enfield
Hans - Jürgens India-Bullet 500 von 1999
Oelbrenners italoindische Betfield 350 von 1984
Oelbrenners indogermanische Sommer-Diesel 462 von 2004
Triumph
Bonnie-Treibers ex-T110
bos`ns T120 von 1968
FrancisMs Fuhrpark
Jürgen Hackbarths TR6R
minidax` TR 7 RV Kaffeehausrenner
Martins T150V 850cc von 1974
Martins T100S/C Scrambler von 1965
Martins Daytona T100R von 1969
Ralph G.Wilhelms T160 von 1976
simons 750er Bonnie
speedtwins T140V Silver Jubilee von 1977
T1140Es triumphaler Sauhaufen
wuselwahnwitz` Rickmann
zens Aufreger
Zuletzt geändert von Oelbrenner am Dienstag 11. Januar 2011, 13:25, insgesamt 5-mal geändert.
Das indogermanische Dieselnutzkrad und die Betfield
- Oelbrenner
- Four Stroker
- Beiträge: 25
- Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 15:17
Re: Übersicht
Hab mir mal erlaubt zur besseren Auffindbarkeit eine Ybersicht zu basteln.
Für Neuuser und Interessierte sonst nicht vernynftig zu nutzen. Solang`s noch einigermassen ybersichtlich ist.
Vielleicht kann der Admin den Kram kopieren und in seinem Namen oben festhängen, dann ist er wenigstens in der Pflicht das fortzusetzen...
Danach darf er den Fred hier gerne löschen.
Sodenn: Mopetten sind nach Alphabet sortiert, innerhalb alphabetisch nach Usern.
An die Vorsteller: So "Rate mal mit Rosenthal" ist recht blöd, irgendwie sollte man schon mit ein paar Infos rüberkommen; Was, welches Baujahr usw.
Auch sind Yberschriften wie "Da will ich auch mitstinken..." oder "meins" nicht gerade der Auffindung bestimmter Modelle förderlich
Testet doch mal die Links, hoffe da keinen Fehler gemacht zu haben
Edit sagt: Schön wäre es nach einer Mopettenvorstellung auch, einen Link seines Krades in die Signatur zu hängen. Erspart - so die Erfahrung aus dem Enfieldforum - jede Menge Missverständnisse und Fehlinterpretationen.
Gruss Bert
Für Neuuser und Interessierte sonst nicht vernynftig zu nutzen. Solang`s noch einigermassen ybersichtlich ist.

Vielleicht kann der Admin den Kram kopieren und in seinem Namen oben festhängen, dann ist er wenigstens in der Pflicht das fortzusetzen...

Danach darf er den Fred hier gerne löschen.
Sodenn: Mopetten sind nach Alphabet sortiert, innerhalb alphabetisch nach Usern.
An die Vorsteller: So "Rate mal mit Rosenthal" ist recht blöd, irgendwie sollte man schon mit ein paar Infos rüberkommen; Was, welches Baujahr usw.
Auch sind Yberschriften wie "Da will ich auch mitstinken..." oder "meins" nicht gerade der Auffindung bestimmter Modelle förderlich

Testet doch mal die Links, hoffe da keinen Fehler gemacht zu haben
Edit sagt: Schön wäre es nach einer Mopettenvorstellung auch, einen Link seines Krades in die Signatur zu hängen. Erspart - so die Erfahrung aus dem Enfieldforum - jede Menge Missverständnisse und Fehlinterpretationen.
Gruss Bert
Zuletzt geändert von Oelbrenner am Dienstag 4. Januar 2011, 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Das indogermanische Dieselnutzkrad und die Betfield
- speedtwin
- Flipperkönig
- Beiträge: 5158
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
- Wohnort: im Bergischen Kleinod
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht
JoohOelbrenner hat geschrieben: Auch sind Yberschriften wie "Da will ich auch mitstinken..." oder "meins" nicht gerade der Auffindung bestimmter Modelle förderlich![]()
Testet doch mal die Links, hoffe da keinen Fehler gemacht zu haben
Gruss Bert

- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18683
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht
Oelbrenner hat geschrieben:Hab mir mal erlaubt zur besseren Auffindbarkeit eine Ybersicht zu basteln.

Vielleicht kann der Admin den Kram kopieren und in seinem Namen oben festhängen, dann ist er wenigstens in der Pflicht das fortzusetzen...![]()

Sodenn: Mopetten sind nach Alphabet sortiert, innerhalb alphabetisch nach Usern.

An die Vorsteller: So "Rate mal mit Rosenthal" ist recht blöd, irgendwie sollte man schon mit ein paar Infos rüberkommen; Was, welches Baujahr usw.
Auch sind Yberschriften wie "Da will ich auch mitstinken..." oder "meins" nicht gerade der Auffindung bestimmter Modelle förderlich![]()


DANKE!Gruss Bert
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Gerd
- P11-Ranger
- Beiträge: 2414
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 07:38
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht
Sehr löblich.Hab mir mal erlaubt zur besseren Auffindbarkeit eine Ybersicht zu basteln.
Aber mal 'ne Frage, hat sicher schon mal jemand gestellt, ich habs wohl übersehen und wenn nicht, dann kannst Du mir sicher helfen. Warum immer y und ü durcheinander?

Gerd
- Oelbrenner
- Four Stroker
- Beiträge: 25
- Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 15:17
Re: Übersicht
Das indogermanische Dieselnutzkrad und die Betfield
- Gerd
- P11-Ranger
- Beiträge: 2414
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 07:38
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht
Ah ja, ist ja teilweise ganz lustig, nervt aber mit der Zeit.
Gibt es auch ähnlich auf einer Honda 750 Seite, wo dann ständig statt "vor", four steht. Also fourher und fouraus usw. Das nervt richtig.
Gerd

Gibt es auch ähnlich auf einer Honda 750 Seite, wo dann ständig statt "vor", four steht. Also fourher und fouraus usw. Das nervt richtig.

Gerd
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11245
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Übersicht
Gerd hat geschrieben:Ah ja, ist ja teilweise ganz lustig, nervt aber mit der Zeit.![]()
Gibt es auch ähnlich auf einer Honda 750 Seite, wo dann ständig statt "vor", four steht. Also fourher und fouraus usw. Das nervt richtig.![]()
Gerd

May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
- Nörtn ut stall
- Manxman
- Beiträge: 938
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 14:45
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht
Gibt es einen Grund, weshalb die Bilder teilweise nur zur Hälfte sichtbar sind ?
Nörtn

Nörtn

Erfahrung ist die Summe des zerstörten Materials
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18683
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht
Welche Bilder meinst Du?Nörtn ut stall hat geschrieben:Gibt es einen Grund, weshalb die Bilder teilweise nur zur Hälfte sichtbar sind ?
Nörtn
Ich sehe eigentlich alle Bilder ganz...
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Nörtn ut stall
- Manxman
- Beiträge: 938
- Registriert: Mittwoch 16. Januar 2008, 14:45
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht
http://www.cbbc.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=2829
also meine Bilder sind teilweise nur zur hälfte sichtbar...
Nörtn

also meine Bilder sind teilweise nur zur hälfte sichtbar...
Nörtn

Erfahrung ist die Summe des zerstörten Materials
- Tim
- Commando Resterampe
- Beiträge: 8902
- Registriert: Dienstag 12. Mai 2009, 20:35
- Wohnort: Das Dorf an der Düssel in der Nähe von Suppental
Re: Übersicht
Na, was'ne Überraschung, wenn man auch Riesenauflösungen direkt einbindet .....Nörtn ut stall hat geschrieben:also meine Bilder sind teilweise nur zur hälfte sichtbar...
](./images/smilies/eusa_wall.gif)

Tim
1946 Indian Chief-1956 Norton Dommie-1970 Norton Commando Roadster-1972 HD FLH1200 Electra Glide-1972 Norton Commando
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
1968 Lotus Elan+2-1997 Lotus Elise S160-1999 Lotus Elise
Parts falling of these vehicles are of the finest Angloamerican craftsmanship!
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18683
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht
Ich hab mal was verändert in der Anwahl. Nach klicken der Bilder sind sie nun gut zu sehen.Atlas750 hat geschrieben:Na, was'ne Überraschung, wenn man auch Riesenauflösungen direkt einbindet .....Nörtn ut stall hat geschrieben:also meine Bilder sind teilweise nur zur hälfte sichtbar...![]()
![]()
Tim
ansonsten wäre es gut, als Vorschau ne kleinere Datei einzubinden?
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- speedtwin
- Flipperkönig
- Beiträge: 5158
- Registriert: Mittwoch 24. März 2010, 19:54
- Wohnort: im Bergischen Kleinod
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht
Martin hat geschrieben:Ich hab mal was verändert in der Anwahl. Nach klicken der Bilder sind sie nun gut zu sehen.Atlas750 hat geschrieben:Na, was'ne Überraschung, wenn man auch Riesenauflösungen direkt einbindet .....Nörtn ut stall hat geschrieben:also meine Bilder sind teilweise nur zur hälfte sichtbar...![]()
![]()
Tim
..
Äähm, nein


- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18683
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Übersicht
speedtwin hat geschrieben:
Äähm, neinAlso ich kenne ja die Original-Bilder nicht, aber seine letzten beiden sind bei mir auch nur "halb"..
Äh.. bei mir geht´s
Klickst Du die Bilder an? Dann müsste es eigentlich funktionieren
Drück mal F5, wenn es dann nicht geht, weiß ich erstmal nicht weiter.
Muss ich mir ansehen.
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter