Norton Commando: Ölhahn

The world's best road holder
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Norton Commando: Ölhahn

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

6.Sept.2003 11:18

Hallo liebe Norton-Fahrer/innen,

ich will an meiner Norton Commando, Bj. 70, aus den bekannten Gründen (wet sumping) einen Ölhahn montieren.
Nun hat mein Öltank zwei Ausläufe.
Muss ich an beiden Schläuchen einen Ölhahn montieren oder reicht einer?
Wenn einer reicht, an welchen der beiden Schläuche gehört er?

Danke für Eure Tipps!
Carsten
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Cartsen,

wenn überhaupt, dann in den Zulauf zur Pumpe. Bist du sicher, dass Du nen Hahn einbauen möchtest? Mir wäre das zu heiss, obwohl ich eigentlich nicht sehr vergesslich bin ;-)
Versuch es lieber mal mit 50er Einbereichsöl und noch wichtiger: regelmäßig fahren.
Hoffe, das hilft Dir weiter.
Phil
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Phil,

danke für Deinen Tipp. Aber manchmal komme ich berufsbedingt mehrere Wochen nicht zum Fahren.
Ich würde den Hahn auch nur bei mehrtägiger Fahrabstinenz schließen, nicht nach jeder kurzen Fahrt, wie es wohl Manche tun.
Nun weiß ich aber noch immer nicht, welcher der beiden unten aus dem Öltank kommenden Schläuche zur Ölpumpe führt.

Grüße
Carsten
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Carsten,
der Vorlauf-Schlauch (also vom Behälter zur Pumpe) ist derjenige, der mit dem fetten Banjo-Anschluss am Öltank hängt; zumindest an meiner MK III. Absperrhähne gibt es übrigens auch für Vergessliche mit Schalter:
siehe "Schraubertipps" auf dieser Website unter "Norton", der Norton-Günter hat das schon gemacht. Sieht recht sauber aus!
Viel Spass mit deiner Commando wünscht

Uli
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Uli,

vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich verstehe Deine Antwort so, dass es reicht, lediglich am Vorlaufschlauch einen Ölhahn zu installieren.
Nun muss ich nur noch eine Bezugsquelle finden, denn die kleinsten im Hydraulikzubehörhandel sind noch zu groß.
Gruß
Carsten
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Hallo Carsten,
versuchs mal in einer LKW- oder Landmaschinenwerkstatt, die haben so allerlei Raritäten die auch an Britbikes passen.

Grüße

Uli
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Antworten