Seite 1 von 3

...Löt Dir Einen

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 06:23
von tommi
Moin,
wo bezieht Ihr eure Seelen, Hüllen, Lötnippel zum Bowdenzug-Selbstbasteln? Vom freundlichen Drahteselhändler nebenan? Eisen-und Stahlbauhandel? OBI? ...oder etwa aus dem SM-Shop?

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 06:38
von Gerd
Das hätte ich auch gerne gewusst. Und zwar nicht die normalen, sondern Teflonhüllen mit 2 - 3 mm Seildurchmesser.
Gerd

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 09:12
von tommi
Moin,
jepp, genau, Gerd! Rennradschaltungsseilzüge taugen nicht so für "Männerkupplungen" oder Doppelduplexanker...

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 09:31
von Gerd
Braucht keiner mehr Teflonhüllen oder gibt es die nicht mehr? Für Gaszüge wohl kein Problem, aber wie Du schon sagst, für Kupplungen und Bremszüge das einzig Wahre. Ich hatte mal einen Kupplungszug an der Harley, aus einem Bremszug einer alten Guzzi V 7 gebaut. Absolute Spitze. Schön dick, schön leichtgängig und auch noch weich in der Hülle und Seele, so das man das Ding verlegen konnte wie man wollte. Ich hätte gerne einen Teflonzug in der P11 verbaut, aber woher kriegen?
Gerd

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 13:03
von hasard

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 13:34
von Tim
tommi hat geschrieben:Moin,
wo bezieht Ihr eure Seelen, Hüllen, Lötnippel zum Bowdenzug-Selbstbasteln?
Erste Anlaufstelle ist die Louise für Q'n'D, da gibt's z.B. das hier: http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10019100
Die hatten auch mal Sets für 3mm-Kupplungszüge zum Löten, online hab ich die auf die Schnelle nicht gefunden. Nippel dreh ich notfalls selbst...

Profiquellen guxdu hier: http://www.wlw.de/sse/MainServlet?anzei ... nz%C3%BCge

Mit denen hier hatte ich letztes Jahr zu tun und kann sie daher empfehlen, weil nett und kompetent, weiss aber nicht, ob die auch an Privatleute liefern: http://www.seilerei-voigt.de/r-start-de.html

Und dann kenn ich noch die, hab da aber noch nie was bestellt: http://www.swc-maier.de/diverses.php


Tim

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 19:13
von windgesichtwaldo
Moin
schau mal hier: http://www.kabel-schmidt.de
die haben so ziemlich alles in der Richtung

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Mittwoch 14. April 2010, 19:28
von Simon
http://www.swc-maier.de/diverses.php

Die sind in Ordnung! Da habe ich letztes Jahr bestellt. Schneller, günstiger Versand, sehr große Auswahl an Nippeln.
Simon

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 14:13
von OMR
Für Gaszüge nehme ich Shimano-Schaltzüge, die ich im Handgriff mit Schraubnippeln versehen habe. Das gefällt mir wegen der Scherwirkung aber nicht besonders und möchte sie stattdessen lieber verlöten.

Benötige ich wegen der Beschichtung ein spezielles Lot?

Gruß
Manfred

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 16:11
von Nörtn ut stall
moin tommi, ich hol mir die sachen immer bei louis in kiel bzw. dreh ich mir die nippel aus stangenmessing selbst.
nörtn
8)

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 16:22
von bosn
Moin !
der Cable-shop.nl steht z.B. in Hardenberg ( http://www.motormarkthardenberg.nl/arti ... ionen.html )




http://www.cable-shop.nl/de/index.html

z.B. 5m Teflon-Bowdenzughülle 5,50 €

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 17:12
von Gerd M.
Tipp zum selber Löten.........

Ich löte meine Bowdenzüge schon immer selbst.
Seit ich auf die Rohware ungehindert zugriff habe (nach der Wende)
Kaufe ich immer "Bowdenzugseil mit Nippel", meist in 2m Länge.
Z.B. dieses:
http://www.motorradparts24.de/werkstatt ... ferrerID=7

Dann benötigt man nur ein "Durchstecknippel" in der richtigen Größe z.B. für den Bremshebel und ist auf einer Seite schon fertig.
Die zweite Seite stelle ich dann wie üblich her :idea:

Seildurchmesser sind zwischen 2 und 3 mm für Bremse und Kupplung und 1,5 mm für Gaszug.
Es sollte ein spezielles Bowdenzug-Lötwasser verwendet werden.

Anbei eine kleine Anleitung für die die noch nicht so viel Erfahrung haben:

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 18:13
von Martin
Bowdenzug Lötwasser? wo bekomme ich das? Auch in Deinem Shop?

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 19:01
von ol5
hier bekommst fast alles für die Züge http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog00.html

Re: ...Löt Dir Einen

Verfasst: Samstag 29. Dezember 2012, 19:07
von Klaus Thoms
Lötwasser = Klempner
die haben sogar so scharfes Zeug das von " Edelstahlzügen " die Oxydschicht wegbeizt , dann kann man die auch löten , was ohne das ja nicht funzt.