Seite 1 von 1
Nachträgliches Licht bei Maschinen der Vorkriegszeit???
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 19:58
von EBM-Mensch
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine frage, bezüglich alter Engländer ohne standartmäßiges Licht, also aus den 20er, 30er Jahren.
Für eine Zulassung braucht man doch ein Licht, wie bewerkstelligt man das am besten? Bzw. gibt es eine Art akkubetriebene Lampe?
Also das man nur ansteckt, ohne an den innereinen des Motorrads rumzufummeln? Ist nur mal interessehalber.
Gruß
Manuel
Re: Nachträgliches Licht bei Maschinen der Vorkriegszeit???
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 20:19
von Wuselwahnwitz
Im Normalfall gelten die Zulassungsbestimmungen des jeweiligen Baujahres.
Ist also bei einem 20er Jahre Ofen (ab Werk) kein Licht vorgesehen, so sollte es eigentlich so auch abgenommen werden.
(Originalität, bzw. Erhaltung des automotiven Kulturgutes)
Aber: Kein TÜV oder Dekra Ingenieur ist VERPFLICHTET das Moped so abzunehmen.
Also mal wieder den freundlichen Onkel vom TÜV einfach mal fragen was er denn davon hält, vielleicht reicht ihm ja auch'n Fahrraddynamo, wer weiß???
(Diese Frage, bzw. Antwort sollte im Regelfall auch nix kosten)
Anstecklampen á la Mountainbike sind nicht zulässig. (Eigentlich auch nicht beim Mountainbike)
Denn Beleuchtungseinrichtungen haben fest am Fahrzeug verrammelt zu sein (Diebstahlgefahr, bzw "Aufforderung zum Diebstahl", nee...."Diebstahlerleichterung" oder so...).
So.
Zum Thema "eigenen Sicherheit" usw. muss man glaube ich nichts mehr dazu sagen, oder??????
Falls also der TÜV Prüfer auf 'ne Lampe besteht, wünsch' ich viel Glück bei der Hatz......(auf 'ne passende Lampe)
Re: Nachträgliches Licht bei Maschinen der Vorkriegszeit???
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 21:06
von Tim
EBM-Mensch hat geschrieben:Bzw. gibt es eine Art akkubetriebene Lampe?
Zulassungsfähig mit Sicherheit nicht, aber wenn Du wirklich nur eine Lampe für den Notfall willst:
http://www.bumm.de/index.html?docu/197.htm
Der BigBang von Müller ist eine Gasentladungslampe mit Zulassung fürs Fahrrad. Ich könnte mir schon vorstellen, dass so ein Schweinwerfer an einem derart alten Krad nichts ganz schlecht ist, wenn's nur darum geht, halbwegs sicher nach Hause zu kommen. Die StVZO-Abnahme könnte im Zweifel hilfreich sein, wenn einen dann die Rennleitung mal anhält, das Ding hat nämlich einen Reflektor, der eine dem Abblendlich entsprechende Hell-Dunkel-Linie produziert.
Tim