Whitworth
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8157
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Whitworth
Southern-Division recht teuer
peters-classic-bikes nl
de Groot Belgien
und sogar bei Heyco aber bei meinem Werkzeughändler sollte ich jeweils 10 Stk abnehmen.....
Hab so´n India Satz von "ambika"von ´nem Engländer auf der Veterama gekauft,irgendwie 10 Euronen und gar nicht soo schlecht-allerdings relativ "große" Mäuler.
Gewindeschneidmaterial in BSC gibt es z.B. von Vogel(Deutsches Markenfabrikat)
An den Heyco Satz Ring-Maul wäre ich auch inreressiert -vielleicht bekommen wir ja genug zusammen?
peters-classic-bikes nl
de Groot Belgien
und sogar bei Heyco aber bei meinem Werkzeughändler sollte ich jeweils 10 Stk abnehmen.....
Hab so´n India Satz von "ambika"von ´nem Engländer auf der Veterama gekauft,irgendwie 10 Euronen und gar nicht soo schlecht-allerdings relativ "große" Mäuler.
Gewindeschneidmaterial in BSC gibt es z.B. von Vogel(Deutsches Markenfabrikat)
An den Heyco Satz Ring-Maul wäre ich auch inreressiert -vielleicht bekommen wir ja genug zusammen?
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Whitworth
Andre Orbach in Lohmar.
Und auch bei eigentlich allen Brit Bike Händlern.
Ich hab einen Satz vom Petersclassicbikeparts.nl gekauft. Ein Satz von Acesa. Machen einen guten Eindruck und waren vergleichsweise günstig.
Gruß, Martin
Und auch bei eigentlich allen Brit Bike Händlern.
Ich hab einen Satz vom Petersclassicbikeparts.nl gekauft. Ein Satz von Acesa. Machen einen guten Eindruck und waren vergleichsweise günstig.
Gruß, Martin
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- jan
- Julio Matchlesias
- Beiträge: 11491
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 00:17
- Wohnort: 65779 Kelkheim
Re: Whitworth
Heyco kriegst Du bei Herbert Gubba/GLM.
Oder schreib´ mal eine Mail-Anfrage an meinen Kumpel Heinz: heinz.jungels@gh-handel.de - der vertreibt u.a. ELORA, und die haben WW- und auch BA-Schlüssel in schöner Qualität und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sag´ einen schönen Gruß von mir, dann gibt´s vielleicht einen netten Sonderpreis...
Cheers, Jan
P.S.: Um Deiner Frage zuvorzukommen: BA = British Associate, neben diversen WW- und AF-Schlüsselweiten also noch `ne dritte nicht-metrische Schlüsselweitenbaustelle. Aber keine Angst, da gibt´s nicht sooo viel von am Motorrad, und betroffen sind zumeist nur 2 oder 3 Schlüsselweiten (4 BA, 2 BA). Musst Du vielleicht mal googlen, oder der Herr F. aus W. (A) gibt Erläuterungen. Oder - immer wieder gerne gegebener Tipp - Du betätigst mal die Forums-Suchfunktion.
Oder schreib´ mal eine Mail-Anfrage an meinen Kumpel Heinz: heinz.jungels@gh-handel.de - der vertreibt u.a. ELORA, und die haben WW- und auch BA-Schlüssel in schöner Qualität und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Sag´ einen schönen Gruß von mir, dann gibt´s vielleicht einen netten Sonderpreis...
Cheers, Jan
P.S.: Um Deiner Frage zuvorzukommen: BA = British Associate, neben diversen WW- und AF-Schlüsselweiten also noch `ne dritte nicht-metrische Schlüsselweitenbaustelle. Aber keine Angst, da gibt´s nicht sooo viel von am Motorrad, und betroffen sind zumeist nur 2 oder 3 Schlüsselweiten (4 BA, 2 BA). Musst Du vielleicht mal googlen, oder der Herr F. aus W. (A) gibt Erläuterungen. Oder - immer wieder gerne gegebener Tipp - Du betätigst mal die Forums-Suchfunktion.
May our engines never run out of oil, fuel and sparks!
-
Tribiker
- Manxman
- Beiträge: 183
- Registriert: Montag 13. April 2009, 05:18
- Wohnort: Schweiz
Re: Whitworth
Hallo
Hier nochmals eine Adresse mit günstigem Werkzeug (reicht aus meiner Sicht fürs Erste):
https://www.feked.com/shop/index.php?ca ... 4&offset=8
Gruss Robi
Hier nochmals eine Adresse mit günstigem Werkzeug (reicht aus meiner Sicht fürs Erste):
https://www.feked.com/shop/index.php?ca ... 4&offset=8
Gruss Robi
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7816
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Whitworth
Hallo Ralf,
tu' Dir einen Gefallen und kauf Dir gleich gutes Werkzeug. Das in der blauen Wickeltasche ist echt nicht so der Bringer, ich habe mal einen Satz davon geschenkt gekriegt.
Zugegebenerweise ist es besser als mit metrischen Schlüseln rumzumurksen, aber echt nicht so prall.
Wie die geschätzten Kollegen schon sagten:
- Heyco
- Elora
- Acesa
- Britool (von denen habe ich die gängigsten Größen, ein echter Traum, aber leider schweineteuer)
Metrinch gehen zur Not, sind aber eher suboptimal, weil die Mäuler sehr lang sind und Du zu viel Leerweg hast, bis der Schlüssel trägt/greift, bei Nüssen ist das unerheblich, bei Maul- oder Ringschlüsseln spielt das schon 'ne Rolle.
Gutes Werkzeug rules!

tu' Dir einen Gefallen und kauf Dir gleich gutes Werkzeug. Das in der blauen Wickeltasche ist echt nicht so der Bringer, ich habe mal einen Satz davon geschenkt gekriegt.
Zugegebenerweise ist es besser als mit metrischen Schlüseln rumzumurksen, aber echt nicht so prall.
Wie die geschätzten Kollegen schon sagten:
- Heyco
- Elora
- Acesa
- Britool (von denen habe ich die gängigsten Größen, ein echter Traum, aber leider schweineteuer)
Metrinch gehen zur Not, sind aber eher suboptimal, weil die Mäuler sehr lang sind und Du zu viel Leerweg hast, bis der Schlüssel trägt/greift, bei Nüssen ist das unerheblich, bei Maul- oder Ringschlüsseln spielt das schon 'ne Rolle.
Gutes Werkzeug rules!
- bosn
- Flossenrocker
- Beiträge: 8157
- Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
- Wohnort: 48607 Ochtrup
Re: Whitworth
Moin Phil!
Du sprichst mir aus der Werkzeugseele!
Gerade die GB-Engeneers scheinen mit Platz gegeizt zu haben...
Schade das es kein Hazet WW-Zeugs gibt.
Wo bekommt man denn Britool?(in Wormer gebraucht für´n 5er hihi!das wäre schön...
)
Du sprichst mir aus der Werkzeugseele!
Gerade die GB-Engeneers scheinen mit Platz gegeizt zu haben...
Schade das es kein Hazet WW-Zeugs gibt.
Wo bekommt man denn Britool?(in Wormer gebraucht für´n 5er hihi!das wäre schön...
Bos´n
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
- 5T
- Manxman
- Beiträge: 127
- Registriert: Sonntag 1. November 2009, 17:41
- Wohnort: Rand-Berlin
Re: Whitworth
Hab mir für den Anfang mal einen Satz über ebay UK bestellt. Da kosten die selben Sätze die hier so 30,-€ kosten 9,99-12 Pfund. Plus Porto biste da bei ca. 25,-€. Werde mal berichten wie die Qualität ist wenn`s angekommen ist. Dann hab ich erstmal was und kann in Ruhe nach gutem Werkzeug suchen...manchmal gibt`s ja nette Weihnachtsmänner...und Frauen... 
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7816
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Whitworth
Hey Bos'n,
so wie es ausschaut, (also anscheinend, nicht scheinbar...
) verkaufen die Jungs nur auf der Insel, und die (Listen-)Preise sind echt satt...
kuxtu
Wobei es aber mit dem Britentum nicht mehr so weit her sein kann bei Britool. Da heißen die Schlüssel schon wrenches und nicht mehr spanners, wie sich das eigentlich gehört.
Aber die Schlüssel sind echt ein Traum. Schön schlank, gutes Finish.... Wenn Du versuchst die lieben ANAL-Vergaser MK 1 mit den 5/16" BSCyc. Muttern mal wechselweise mit Britool oder mit Metrinch oder mit was-weiß-ich-was festzukriegen, merkste den Unterschied
Ich hatte mal eine Baustelle mit Bräten vor vielleicht 15 oder 16 Jahren, da habe ich mir einen Satz rausgemolken. Und die habe ich heute noch und hege und pflege die Schlüssel.
so wie es ausschaut, (also anscheinend, nicht scheinbar...
Wobei es aber mit dem Britentum nicht mehr so weit her sein kann bei Britool. Da heißen die Schlüssel schon wrenches und nicht mehr spanners, wie sich das eigentlich gehört.
Aber die Schlüssel sind echt ein Traum. Schön schlank, gutes Finish.... Wenn Du versuchst die lieben ANAL-Vergaser MK 1 mit den 5/16" BSCyc. Muttern mal wechselweise mit Britool oder mit Metrinch oder mit was-weiß-ich-was festzukriegen, merkste den Unterschied
Ich hatte mal eine Baustelle mit Bräten vor vielleicht 15 oder 16 Jahren, da habe ich mir einen Satz rausgemolken. Und die habe ich heute noch und hege und pflege die Schlüssel.
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Whitworth
Scheinbar (nicht anscheinend
) sind die Billigschlüssel auch gut 
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Phil
- SuFu Fetischist
- Beiträge: 7816
- Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
- Wohnort: Celle
Re: Whitworth
*ROFL*
Nee, Martin... Deine Acesa sind eben keine Billigschlüssel, no way!
Ich hatte die in der blauen Stoffrolltasche gemeint, die aus Indien oder China oder sonst woher kommen... Scheißegal, ob anscheinend oder scheinbar.... Ich hatte echt gegoogelt gestern Abend nach dem Unterschied.
Ha, was hab' ich für einen Mörder-Spaß hier!
Nee, Martin... Deine Acesa sind eben keine Billigschlüssel, no way!
Ich hatte die in der blauen Stoffrolltasche gemeint, die aus Indien oder China oder sonst woher kommen... Scheißegal, ob anscheinend oder scheinbar.... Ich hatte echt gegoogelt gestern Abend nach dem Unterschied.
Ha, was hab' ich für einen Mörder-Spaß hier!
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Whitworth
Anscheinend hast Du mein Posting auf meine Acesas bezogen. Scheinbar waren sie aber gemeint. Also eben nicht. Scheinbar hast Du mich verstanden, anscheinend aber nicht....
Und ja, auch ich musste googeln
Ich muss aber gestehen, dass der Unterschied fein aber berechtigt ist
Und ja, auch ich musste googeln
Ich muss aber gestehen, dass der Unterschied fein aber berechtigt ist
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter
- Teddyboy
- Manxman
- Beiträge: 75
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 22:44
- Wohnort: Auxburg
Re: Whitworth
hab nen feinen Satz King Dick's http://www.kingdicktools.co.uk/frm/frm_prod.htm
fassen sich guuut an.
fürs grobe muß noch a zweiter Satz her, merci für die Tips oben.
fassen sich guuut an.
fürs grobe muß noch a zweiter Satz her, merci für die Tips oben.
immer an Spruch parad
-
Tribiker
- Manxman
- Beiträge: 183
- Registriert: Montag 13. April 2009, 05:18
- Wohnort: Schweiz
Re: Whitworth
Hallo
Meine Gabel/Ringschlüssel (Spanners) habe ich von GEDORE. Die sind zwar nicht ganz so fein (etwas grobschlächtiger gefertigt) wie HAZET, aber ich bin sehr zufrieden damit. Die Nüsse (Sockets) mit 3/8-Antrieb von FEKED haben bis jetzt gehalten, der Preis liegt bei BP 19.95.
http://www.gedore.de/de/index.html
Gruss Robi
Meine Gabel/Ringschlüssel (Spanners) habe ich von GEDORE. Die sind zwar nicht ganz so fein (etwas grobschlächtiger gefertigt) wie HAZET, aber ich bin sehr zufrieden damit. Die Nüsse (Sockets) mit 3/8-Antrieb von FEKED haben bis jetzt gehalten, der Preis liegt bei BP 19.95.
http://www.gedore.de/de/index.html
Gruss Robi
- Martin
- Mutti
- Beiträge: 18722
- Registriert: Donnerstag 3. August 2006, 09:08
- Wohnort: "Borgholzhausen"...es heißt "Borgholzhausen"
- Kontaktdaten:
Re: Whitworth
Hallo Robi!Tribiker hat geschrieben:Hallo
Meine Gabel/Ringschlüssel (Spanners) habe ich von GEDORE. Die sind zwar nicht ganz so fein (etwas grobschlächtiger gefertigt) wie HAZET, aber ich bin sehr zufrieden damit. Die Nüsse (Sockets) mit 3/8-Antrieb von FEKED haben bis jetzt gehalten, der Preis liegt bei BP 19.95.
http://www.gedore.de/de/index.html
Gruss Robi
Also Gedore ist feines Werkzeug und auch ich habe den Großteil Werkzeug von denen.
Aber ich bin mir nicht sicher, ob die auch Withworth (noch) im Programm haben?
Übrigens finde ich die nicht grobschlächtiger als HAZET... Es gibt auch unterschiedliche Gedore und Hazet Formen. (Warum auch immer...)
Gruß von der Dreizylinderfront
When a motorcycle is actually ridden, it takes on a similar "patina" of use
Craig Vetter
Craig Vetter