Seite 1 von 1

Triumph TR6 unit oif Bj 70-72--Getriebe

Verfasst: Sonntag 6. August 2006, 10:51
von Beitrag aus altem Forum
12.Mar.2003 09:07

Hallo,
ab und zu (wenn Motorrad richtig warm gefahren) springt der 2. Gang raus, bzw. man landet vom 1. Gang mit 1 mal schalten in einer Art "Zwischenleerlauf" zwischen 2. und 3. Gang und muß dann 2 mal runterschalten um wieder im ersten Gang zu sein.
Hat jemand eine Idee oder Tipps?
mit bestem Dank im voraus Klaus

Verfasst: Sonntag 6. August 2006, 10:51
von Beitrag aus altem Forum
Hallo!
Das können verschiedene Ursachen sein. Kontrolliere am Getriebe die Schaltgabeln auf Verschleiß. Besonderes Augenmerk auf die "Nasen" die in die "Platte" mit den Nuten eingreift. Diese müssen annährend spielfrei in den Nuten sitzen. Bei meinem Getriebe der T100 waren mal die Hülsen die auf den Nasen sitzen feste, so dass sie sich nicht darauf drehen konnten und dementsprechend nicht ganz in die Endposition kamen. Folge, der 3. sprang immer raus.
Dann die Gabeln auf Verzug prüfen, ebenso die Schaltwelle auf der die Schaltgabeln laufen.
Die Zahnräder könnten an den Seiten wo sie ins Nachbarzahnrad eingreifen abgenudelt sein. Das erkennt man an deutlich abgerundeten Kanten..
Den Federbelastete Stift (Plunger) der in die Platte mit den Nuten (Camplate) greift um die Gangpositionen festzulegen rausschrauben und die Feder kontrollieren. Kurzzeitig kann man sich hier damit helfen, dass unter die Feder eine Kugellagerkugel gelegt wird damit der Federdruck größer wird und die Nockenscheibe dadurch besser in Position gehalten wird.
Ohne zerlegen wird es aber wohl nicht gehen.
Gruß, Martin

Verfasst: Sonntag 6. August 2006, 10:51
von Beitrag aus altem Forum
Hallo Martin,
besten Dank für die Tipps

triumphaler Gruß
Klaus