Vibrationen b. Commando-Motor im Federbettrahmen

The world's best road holder
Antworten
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Vibrationen b. Commando-Motor im Federbettrahmen

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

2.Feb.2003 10:20

Hallo,
ich habe eine Norton mit einem 750ccm-Commando-Motor im Slimline-Federbettrahmen. Die Vibrationen bei höheren Drehzahlen rauben einem echt die letzten Nerven!
Ist es möglich, den Motor durch Umschweißen der Motorhalterungen in Gummi zu lagern und wer macht so etwas ? Hat jemand sonst noch erfolgreiche Rezepte, um die Vibrationen auf ein erträgliches Maß zu dämpfen ?
Vielen Dank!
Carsten
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Beitrag aus altem Forum
Manxman
Beiträge: 1826
Registriert: Freitag 4. August 2006, 13:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Beitrag aus altem Forum »

Der Wuchtfaktor vom Commando-Motor passt nicht zum Federbett. Lösung : Kurbeltrieb passend wuchten (lassen), macht z.B. Southern Division
sigi
Kopiert aus dem "alten" Technik-Forum des CBBC
Antworten