Seite 1 von 1
Commando Kicker
Verfasst: Donnerstag 14. August 2025, 13:35
von Maulwurf
Moin.
Beim Studium von Rüdis 750er-Restaurierungsbericht bin ich über folgenden Kommentar von Schnalzer gestolpert und halte das Thema für eines eigenen Beitrags würdig:
schnalzer hat geschrieben: Montag 11. August 2025, 07:52
Bzgl. Kickerhebel bin ich mit dem klappbaren von
RGM sehr zufrieden. Entspricht halt nicht der Originaloptik, funktioniert durch den längeren Hebel aber deutlich angenehmer und ich persönlich finde ihn sogar formschöner.
Genau diesen Kicker habe ich nämlich schon mal auf
CNW-Blingbling-Bildchen gesehen und war sofort sehr angesprochen. Nach ausgiebiger Recherche meine ich zu wissen, dass das Teil ein umgearbeiteter T160-Kicker ist und es ihn mittlerweile weder für Geld, noch gute Worte gibt.
Da ich den originalen Commando-Kicker für eine Fehlkonstruktion halte (mag mit der originalen Rastenanlage noch leidlich funktionieren, bei einer zurückverlegten ist es ergonomisch eine Vollkatastrophe - bescheuert aussehen tut das 3 Meter abstehende Teil in jedem Fall), habe ich mir für schmalen Taler einen Honda-Kicker (750 Four) besorgt. Der Prügel ist nur marginal anders als der mitterweile auch nicht mehr verfügbare T160-Kicker und für einen schlanken 20er zu bekommen. Das Teil, was auf die Welle kommt, muss ja eh umgearbeitet werden.
kicker3.jpg
Und jetzt kommt meine verwegene Frage:
Hat jemand von euch eine Zeichnung oder noch besser CAD-Daten von der Kickstarterwelle, bzw. der Aufnahme des Originalkickers? Ich habe einen Freund, der eine Zerspanungsbude hat und mir entweder das Honda-Teil umarbeitet (geht aber wahrscheinlich nicht, weil nicht mehr genug Fleisch bleibt) oder entsprechend neu baut. Dafür bin ich sehr dankbar und möchte den armen Kerl nicht überstrapazieren - mit CAD-Daten hätte er nicht mehr so viel Vorarbeit.
Gruß,
Markus
Re: Commando Kicker
Verfasst: Donnerstag 14. August 2025, 16:04
von Wuselwahnwitz
Tim?
Re: Commando Kicker
Verfasst: Donnerstag 14. August 2025, 18:48
von Rüdi
Wenns dieselbe ist wie an der T160 könnte Triple doctor Ralph sowas haben.
Re: Commando Kicker
Verfasst: Donnerstag 14. August 2025, 20:35
von Uli
Ich habe weder CAD-Daten noch irgendeinen Schimmer von Ahnung, würde mich aber verbindlich als Abnehmer anmelden, falls es zu einer Kleinserie kommen würde...
Mein lieber Maulwurf, vielen Dank für deine Arbeit im Untergrund. Die kleinen Erdhügel haben mich noch nie gestört...

Re: Commando Kicker
Verfasst: Freitag 15. August 2025, 00:27
von Benni ES2
Moin!
1) der Maulwurf hat recht!
2) ich würde auch zwei nehmen. Wenn ich es hinkriege mir so Honda 750 Four Kicker zu besorgen.
3) ich bin gern bereit, im Rahmen meiner Möglichkeiten, die Umsetzung einer Kleinserie zu unterstützen. So zB. Würde ich bei RGM ein paar von den Drehfuß-Klemmflansch-Kickerdingern bestellen. Die gibts da nämlich noch in unverchromt für umgerechnet 42,80€ zzgl 19% und Fracht. Also bummelig 60€ frei Hof.
Vielleicht kann man die umbauen, so das Hondakicker und RGM Kicker zusammenpassen?
Bg!
B
Re: Commando Kicker
Verfasst: Freitag 15. August 2025, 08:44
von schnalzer
Haut das mit dem Honda-Kloben von der Richtung her hin? Da ist die Anbindung des Kickers ja radial nach vorne. Beim RGM geht die Anbindung des Hebels seitlich weg, also mit axialem Versatz. Bei meinen Rearsets geht der Hebel sauber an der eingeklappten Fußraste vorbei, bei dem Honda-Teil könnte es aber dann eng werden.
Wenn ihr Fotos bzw Maße von dem RGM/T160-Teil braucht, sagt Bescheid.
Re: Commando Kicker
Verfasst: Freitag 15. August 2025, 10:16
von Maulwurf
Ich habe bisher nur mal grob angehalten und da sah es so aus, als ob das passt. Gerade, dass der Honda-Kicker "vorne" am Klotz angeschlagen wird, fand ich sehr gut, weil dann bei mir der Uri-Geller-Gedächtnis-Schalthebel zugunsten eines normalen Schalthebels weichen würde.
kicker1.jpg
Das wird eventuell auch der Punkt sein, warum eine Kleinserienfertigung schwierig werden könnte, da es die perfekte Lösung für alle Rastenkonfigurationen wohl nicht gibt. Super wäre, wenn du von deiner Gesamtsituation mal ein Bild machen könntest und das "Fenster" (also wo er auf den Klotz greift) des T160-Hebels mal ausmessen könntest. Dann wüssten wir, ob man RGM-Klotz und Honda Kicker verheiraten kann.
Sehr schön am Honda-Kicker ist übrigens, dass die Ruhestellung per federbelasteter Kugel gesichert wird, was ja definitiv die zuverlässigste und sauberste Lösung dafür ist.
Gruß,
Markus
Re: Commando Kicker
Verfasst: Freitag 15. August 2025, 10:21
von Maulwurf
Übrigens:
Wenn man jetzt den RGM-Link klickt, sieht man, dass aktuell ein Kicker verfügbar ist. Wenn ich jetzt zuschlage, ist das lustige Thema hier zu Ende, deswegen lasse ich euch den Vortritt.
Gruß,
Markus
Re: Commando Kicker
Verfasst: Samstag 16. August 2025, 00:00
von Benni ES2
Leider schon weg

Re: Commando Kicker
Verfasst: Montag 18. August 2025, 02:19
von Norton
Hi.
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, bekomme ich da Zweifel.
Zum einen ist der späte Kicker mit den komischen Knicken einfach der falsche. Mit dem frühen geschwungenen Kicker könnte das viel besser passen. An meinem Atlas-Caferacer mit zurückverlegten Rasten habe ich so einen dran und das hat einwandfrei gepasst und funktioniert.
Das Andre ist der Honda-Kicker. Ich bezweifle mal einfach, daß der das aushält. Diese Nortons sind zum Ankicker schon echte Schw..ne! Die Belastung auf die Verzahnung enorm und wenn ich den spillerigen Bolzen von dem Honda-Kickstarter sehe, wirds mir anders! Ich hatte da mal so eine Edelstahl-Phase und hab gemeint, ich bräuchte einen A2-Bolzen im Kickstarter. Absolut dämliche Idee, den zieht es nämlich ständig lang und der Kickstarter wird auf der Verzahnung ständig locker. Mit dem Erfolg, dass sich die Verzahnung im Kicker verformt hat. Kickstarter ruiniert und fast nicht mehr von der Verzahnung runter bekommen. Sollte man nun wirklich ein neues Knickteil mit der passenden Verzahnung anfertigen, dann muss das meiner Meinung nach aus einem Vergütungsstahl sein, sonst verformt sich das, die dreht sich regelrecht weg.
Gruß. Martin.
Re: Commando Kicker
Verfasst: Dienstag 26. August 2025, 17:40
von schnalzer
Sorry für die Verspätung, aber hier nun ein paar Bilder des RGM-Kickers in Kombination mit CNW-Rastenanlage. Die Gabel des Kickers hat eine 'Maulweite' von 30mm
Re: Commando Kicker
Verfasst: Montag 8. September 2025, 15:10
von Maulwurf
Moin.
Danke für den Hinweis wegen der Materialgüte, Martin - guter Einwand. Habe noch mal mit meinem Zerspaner diskutiert und er hat mir versprochen, für den Prototyp was stabiles zu nehmen. Ob der Honda-Bolzen das mitmacht, wird der Versuch zeigen. Du hast recht, der alte, geschwungene Kicker sieht wesentlich eleganter aus und würde vermutlich auch dem Fuß mehr Platz zum Schalten bieten - ist bei RGM leider auch nicht mehr lieferbar.
Danke für die Bilder, Schnalzer. Da der Honda-Kicker vorne am Klotz angeschlagen ist (sollte also in Ruhestellung noch dichter am Motorrad anliegen), habe ich die Hoffnung, soviel Platz nach vorne zu gewinnen, dass ich einen normalen Schalthebel einsetzen kann.
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Gruß,
Markus