Meriden Triumph und Harris - Deutsche Vertriebsorganisation der 50er bis 80er Jahre
Verfasst: Montag 4. August 2025, 13:32
Hallo zusammen,
ich bin gerade ein bisschen am recherchieren wie die Meriden Triumph Works in den 50er bis 80er Jahren ihren Vertrieb in Deutschland organisiert hatten. Irgendwie gibt das Internet dazu recht wenig her und ich denke das wir im Forum einiges an Wissen dazu haben. Vielleicht wäre es ganz gut das mal zu zusammenzutragen bevor es verloren geht. Wenn also jemand Infos zur zeitlichen Einordnung, Ergänzungen oder Storys dazu hat dann sind die herzlich willkommen.
EDIT: Ich würde einen generischen Post draus machen und euren Input gleich mit einpflegen. Dann hat man eine Übersicht und muss nicht immer durch den ganzen Fred scrollen.
Was wir bisher herausgefunden haben:
50er Jahre Stolz und Co Frankfurt Importeur für Modelle wie Thunderbird 6T und T100
(Recherche von Bosi)
60er Jahre Wilhelm von der Hyden Gmbh Düsseldorf Triumph Importeur - (allerdings unbestätigte Vermutung von Bosi)
1971 - 1972 Breeze OHG 6756 Kindsbach
Importeur für Deutschland Süd (Quelle Anzeige im Motorrad Ausgabe Juni 1972)
1971 - 1972 Hein Gericke 4000 Düsseldorf
Importeur für Deutschland Nord (Quelle Motorradkatalog 1971/1972 Recherche von Hanni)
1974 BSA + Triumph Motorrad GmbH in Oberhausen / Rheinland - Importeur (Quelle Recherche nutt61)
1976 Gebrüder Wüst 7071 Heuchlingen
Generalvertretung für Triumph Motorräder (Quelle Anzeige im Motorrad Ausgabe 12/1976)
1982 Gebrüder Wüst 7071 Heuchlingen
Generalimporteur (Quelle Wüst Händler Broschüre ) Quelle Motorradkatalog 1971/1972 (Recherche von Hanni)
1983 bis 1987 Harris Triumph
Lohrig & Kölle in Syke - offizieller Importeur der Harris Triumphs für Deutschland und Österreich (Quelle Internet Recherche - und Foristi JeffB)
Offene Fragen:
- Wie sah der Vertrieb von Triumph in den 50er und 60er Jahren aus ?
- So wie es scheint hatte Triumph 1972 einen eigenen Vertrieb in Deutschland und muss ihn irgendwann an die Wüst Brothers abgegeben haben. In der Händler Broschüre von 1982 war Wüst Generalimporteur für Deutschland. Ich gehe aber davon aus, dass die Wüst Brothers schon Jahre vorher Generalimporteur geworden sind. Kennt jemand den genauen Zeitpunkt?
- Gab es für Deutschland nur einen einzigen Importeur bevor die Wüst Brothers Generalimporteur wurden ?
- Wann und warum gab Triumph den eigenen Import und Vertrieb ab?
- Was würde aus den Wüst Brothers nachdem Triumph die Produktion eingestellt hat? Bei der Verwertung der Harris Triumphs waren sie wohl nicht mit Spiel
- Wie lange gab es Lohrig & Kölle in Syke als Harris Importeur? Waren die Generalimporteur oder haben noch andere Händler mitgemischt ? Anmerkung: JeffB hat 1987 eine Harris neu gekauft. Da war Lohrig in Syke noch Importeur. Habe das Datum in der Auflistung angepasst bis einer mehr bietet
ich bin gerade ein bisschen am recherchieren wie die Meriden Triumph Works in den 50er bis 80er Jahren ihren Vertrieb in Deutschland organisiert hatten. Irgendwie gibt das Internet dazu recht wenig her und ich denke das wir im Forum einiges an Wissen dazu haben. Vielleicht wäre es ganz gut das mal zu zusammenzutragen bevor es verloren geht. Wenn also jemand Infos zur zeitlichen Einordnung, Ergänzungen oder Storys dazu hat dann sind die herzlich willkommen.
EDIT: Ich würde einen generischen Post draus machen und euren Input gleich mit einpflegen. Dann hat man eine Übersicht und muss nicht immer durch den ganzen Fred scrollen.
Was wir bisher herausgefunden haben:
50er Jahre Stolz und Co Frankfurt Importeur für Modelle wie Thunderbird 6T und T100
(Recherche von Bosi)
60er Jahre Wilhelm von der Hyden Gmbh Düsseldorf Triumph Importeur - (allerdings unbestätigte Vermutung von Bosi)
1971 - 1972 Breeze OHG 6756 Kindsbach
Importeur für Deutschland Süd (Quelle Anzeige im Motorrad Ausgabe Juni 1972)
1971 - 1972 Hein Gericke 4000 Düsseldorf
Importeur für Deutschland Nord (Quelle Motorradkatalog 1971/1972 Recherche von Hanni)
1974 BSA + Triumph Motorrad GmbH in Oberhausen / Rheinland - Importeur (Quelle Recherche nutt61)
1976 Gebrüder Wüst 7071 Heuchlingen
Generalvertretung für Triumph Motorräder (Quelle Anzeige im Motorrad Ausgabe 12/1976)
1982 Gebrüder Wüst 7071 Heuchlingen
Generalimporteur (Quelle Wüst Händler Broschüre ) Quelle Motorradkatalog 1971/1972 (Recherche von Hanni)
1983 bis 1987 Harris Triumph
Lohrig & Kölle in Syke - offizieller Importeur der Harris Triumphs für Deutschland und Österreich (Quelle Internet Recherche - und Foristi JeffB)
Offene Fragen:
- Wie sah der Vertrieb von Triumph in den 50er und 60er Jahren aus ?
- So wie es scheint hatte Triumph 1972 einen eigenen Vertrieb in Deutschland und muss ihn irgendwann an die Wüst Brothers abgegeben haben. In der Händler Broschüre von 1982 war Wüst Generalimporteur für Deutschland. Ich gehe aber davon aus, dass die Wüst Brothers schon Jahre vorher Generalimporteur geworden sind. Kennt jemand den genauen Zeitpunkt?
- Gab es für Deutschland nur einen einzigen Importeur bevor die Wüst Brothers Generalimporteur wurden ?
- Wann und warum gab Triumph den eigenen Import und Vertrieb ab?
- Was würde aus den Wüst Brothers nachdem Triumph die Produktion eingestellt hat? Bei der Verwertung der Harris Triumphs waren sie wohl nicht mit Spiel
- Wie lange gab es Lohrig & Kölle in Syke als Harris Importeur? Waren die Generalimporteur oder haben noch andere Händler mitgemischt ? Anmerkung: JeffB hat 1987 eine Harris neu gekauft. Da war Lohrig in Syke noch Importeur. Habe das Datum in der Auflistung angepasst bis einer mehr bietet