Verständnisfrage Zündung

The best motorcycle in the world!
MaxR
Manxman
Beiträge: 50
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57

Verständnisfrage Zündung

Beitrag von MaxR »

Hallo Profis, folgende Verständnisproblematik:
Ich jabe an meiner tr6rv eine Sparx zündung mit zwei 6v Spulen
. Zünden beide Zündspulen simultan, wie bei einer singlefire harley ? Eigentlich dürfte das doch getrennt sein, da ja dafür u.a. dieses schwarze Steuerteil ist, oder?
Habe rechts nämlich plötzlich nach dem waschen Fehlzündungen, ZZP STIMMT, wenn ich die Zündkabel tausche, also das linke Zündkabel an dien rechte Spule und das rechte Kabel an die linke Spule testweise für wenige Sekunden im Stand mache, treten die Fehlzündungen links auf....

Für mich siehts eigentlich rechts wahrscheinlich nach ner defekte Spule aus, oder ?

Verstehen aber nicht, wieso der Motor, wenn die Zündfunken nur im Arbeitstakt erfolgen, trotzdem genau gleich läuft im Stand :D ?

VG
Benutzeravatar
Phil
SuFu Fetischist
Beiträge: 7804
Registriert: Samstag 5. August 2006, 16:20
Wohnort: Celle

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von Phil »

Hoi Max,

das könnte dem Grunde nach schon sein, dass eine der beiden Spulen eine Macke hat auf der Sekundärwicklung. Die Primärseite wird wohl in Ordnung bzw. durchgängig sein, sonst würde sie gar nicht laufen bei in Reihe geschalteten Spulen.

Du schreibst aber leicht kryptisch, was das Umstecken der Zündkabel angeht. Es wird nicht klar, ob Du das komplette Zündkabel mit Stecker von rechts nach links montierst, oder nur die Kerzenstecker von rechts nach links vertauschst.

Vielleicht ist ja nur der eine Kerzenstecker defekt bzw. abgesoffen oder das eine Zündkabel hinüber.

Die Zündbox einer Sparx ist dem Grunde nach genauso aufgebaut und funktioniert wie eine Boyer oder VAPE oder Pazon. Ich hab' keine Ahnung, was eine Harley Singlefire-Zündung so macht, die zuvor genannten Zündungen arbeiten alle mit einem wasted spark, nicht zylinderselektiv.
Du kannst hier mal nachlesen, falls Dich interessiert, was das bedeutet...

Grüße

Ph.
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4350
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von Uli »

Du hast eine sog. "wasted Spark" - Zündung.
das heisst es feuern tatsächlich beide Kerzen gleichzeitig bei jeder Umdrehung, der Zylinder, der dann gerade im Auslasstakt ist, macht halt einfach nicht "Peng", darum ist der Spark eben wasted...
Das ist wirklich analog zu der Hardly-Dangerous-Dopelzündspule, theoretisch könnte man diese statt der beiden originalen, in Reihe geschlateten ZS einbauen, wenn der innere Widerstand zu der verbauten Zündbox passt.
Das Tauschen, das du gemacht hast, ist tatsächlich eine gängige Testmethode und war eine kluge Idee. Jetzt weisst du, dass der Hund irgendwo im Strang Zündspule (oder deren Zuleitungen) /Zündkabel/Kerzenstecker zu suchen ist. Ich würde mal mit dem Tausch des billigsten, bzw. am leichtesten erreichbaren Bauteil beginnen.
Viel Erfolg!
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
Benutzeravatar
Benni ES2
Manxman
Beiträge: 901
Registriert: Dienstag 8. November 2022, 22:18
Wohnort: NO Nds

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von Benni ES2 »

Hi
Du kannst ja auch Bauteil für Bauteil von L nach R tauschen.
Dann haste das recht einfach identifiziert. Vorausgesetzt, dass Zündkerzenstecker und Kabel mit trennbaren (geschraubten) Anschlüssen gebaut sind.
Viel Erfolg!
Lg
B

PS: kommt bei der Seite mit Fehlzündungen denn ein Funke? Mal Kerze rausdrehen, an den Kopf halten und kicken? Muss dafür eigentlich nicht laufen. Vielleicht gut nen 2. Menschen als Hilfe zu haben.

Wäsche = Wasser. Elektrik + Wasser = Fehlerpotential. Geht oft weg durch Verbindungen mit zB Kontaktspray vom Wasser befreien. 😏
Kontaktspray ist entzündlich. Also nen bisschen Vorsicht. Etwas abtrocknen lassen.
Möge es Nachts regnen, die Maschine gut laufen und uns tagsüber nix dazwischen kommen…
MaxR
Manxman
Beiträge: 50
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von MaxR »

Guten Morgen, danke für die Bestätigungen.....ich denke auch, dass die linke Spule einen Weg hat. Da es so aussieht, als seien das noch die ersten und icu mit der triumph auch gerne etwas weiter wegfahren, werde ich sie mal erneuern.....

Es ist schon mal aufgetreten und nach langer Trocknung war es dann auch weg, absolut richtig...vll dringt wirklich Wasser irgendwie in die Spule ein...
Musste nur grob mit dem Wasser an die Triumph, weil sie von drei Tagen Offroad doch stark verschmutzt war....
Benutzeravatar
bosn
Flossenrocker
Beiträge: 8145
Registriert: Sonntag 6. August 2006, 01:02
Wohnort: 48607 Ochtrup

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von bosn »

Moin,
ich würde auch mal die ZS verdächtigen.
Nur mal so:
An meiner Sparx war mal das Pick up kaputt.
Eine der beiden Magnetspulen war ab ...nachgelötet und - funzt seitdem wieder

:halloatall:
Bos´n

Fahre Britische Motorräder! Rij engelse Motoren ! Kjor Engelsk !
Bike British ! Guida Inglese ! Roulez En Angelaise !
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6936
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von Öko »

Sekundärseitig kann man auch dir Zündspule mit einem Fön erwärmen und dabei den Widerstand vergleichen zum kalten Zustand...fallen ja meist auch im warmen Zustand aus, später auch auch beim aufstarten schon bemerkbar...unter Last sowieso.
Normales Regenwasser sollte der betagten E Anlage nichts ausmachen
Mit einem Wasserschlauch oder Kärcher gege ich nicht auf die Fahrzeugelektrik, egal ob gekapselte Stecker verbaut sind odef Stecker und Bauteile offen liegen.
Restfeuchtigkeit hat Zeit zum eindringen und arbeiten, liegt dan noch Spannung an...macht es das nicht besser.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
MaxR
Manxman
Beiträge: 50
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von MaxR »

IMG-20250425-WA0014.jpeg
Normalerweise beschränke ich das putzen auch auf ein minimum an Wasser, ich wohne aber in der Stadt und habe nur SB Waschanlagen zur Auswahl.... ausserdem war die Karre jetzt wirklich richtig richtig dreckig....

Wenn Sie warm wird, fängt übrigens das Problem wieder an.....kalt ist nix..... Die Spulen sind bestellt ....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Öko
Manxman
Beiträge: 6936
Registriert: Dienstag 9. März 2010, 18:31
Wohnort: 19370 Parchim
Kontaktdaten:

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von Öko »

Versuche doch beide Zündsulen sachte zu trocknen mit einem Industriefön bei 50-80°C..und dann einen erneuten Versuch starten.
Neue Zündspulen in guter Quallität kannst du ja immer danach noch kaufen, wenn es erforderlich ist.
30 Jahresparty der Fast Dog´s MF Meyenburg vom 7.-9. August 2026 30 jähriges Bestehen :laola:
Benutzeravatar
Mateo
CHANTALLE!
Beiträge: 1243
Registriert: Freitag 1. September 2006, 13:44
Wohnort: Rodgau

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von Mateo »

Hi,

also dass Wasser in die Zündspule eintritt halte ich für SEHR unwahrscheinlich.... auch dass überhaupt Wasser an die ZS gekommen ist.... dafür müsstest du ja schon draufgehalten haben wie nicht normal, also von schräg unten unter die Sitzbank ..... i doubt that...

ich würde einfach mal die Zündkabel und Stecker tauschen, ich habe mit NGK Steckern beste Erfahrungen gemacht.....

Wenn du jetzt die Spulen tauschst und beim nächsten Regen mit dem gleichen Problem liegen bleibst wegen Wasser im Stecker wäre das ja sehr ärgerlich....

Nur meine 2 Cent, Gruss, M.
T140V und 955i Tiger

Später ist in der Zwischenzeit Jetzt !
Benutzeravatar
Uli
Puristenpolizei
Beiträge: 4350
Registriert: Montag 7. August 2006, 16:43
Wohnort: Südlicher als Süddeutschland - Bayern

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von Uli »

Wenn ich mir das Trailerbild so anschaue, sind zwar die guten NGK-Stecker drauf, aber es scheint die Gummitülle zum Kerzenisolator zu fehlen.
Und wenn man mit dem Kärcher wegen des Schlamms gscheit draufhält, ist es keine besondere Kunst, die ZS unter der Bank zu fluten.
Ist da beim Kabelausgang ein Verhüterli drauf?

Schaut jedenfalls aus, als hättet ihr eine Menge Spaß gehabt... :mrgreen:
"Pure Vernunft darf niemals siegen!"
Tocotronic
MaxR
Manxman
Beiträge: 50
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von MaxR »

Also ich vermute einfach einen zeitlichen Zufall und einen Defekt der alten Spulen. Die spulen sehen so aus, als seien sie wirklich schon alt und haben vielleicht einfach das Zeitliche gesegnet.
Am Kabelausgang ist zwar diese Gummitülle drauf, die ist aber definitiv auch nicht mehr die frischeste Gummitülle....

Jau, das hat wirklich Spaß bereitet, die TET (Trans Euro Trail) Sektionen 4 und 20 in Südfrankreich zu fahren. Man muss feststellen, dass die Desert Sled Triumph natürlich keine richtige Cross-Karre ist wie die Dr 600, aber ihren Job wirklich gut macht. Selbst auf groben Geröllwegen mit Steinen in Handball-Größe verrichtet sie mit etwas Power in den Armen ihre Arbeit gut. Klar, das Fahren im stehen ist geometriebedingt etwas unpassender und die Federwege sind absolut minimal, trotzdem hat es richtig gut geklappt.
Zuhause fühlt sich der Umbau aus Schotter oder "Bewirtungswegen", aber selbst kleinere Bachdurchfahrten, Single-Trails und Geröllwege gehen!!!

VG
MaxR
Manxman
Beiträge: 50
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von MaxR »

Also ich vermute einfach einen zeitlichen Zufall und einen Defekt der alten Spulen. Die Spulen sehen so aus, als seien sie wirklich schon alt und haben vielleicht einfach das Zeitliche gesegnet.
Am Kabelausgang ist zwar diese Gummitülle drauf, die ist aber definitiv auch nicht mehr die frischeste Gummitülle....

Jau, das hat wirklich Spaß bereitet, die TET (Trans Euro Trail) Sektionen 4 und 20 in Südfrankreich zu fahren. Man muss feststellen, dass die Desert Sled Triumph natürlich keine richtige Cross-Karre ist wie die Dr 600, aber ihren Job wirklich gut macht. Selbst auf groben Geröllwegen mit Steinen in Handball-Größe verrichtet sie mit etwas Power in den Armen ihre Arbeit gut. Klar, das Fahren im stehen ist geometriebedingt etwas unpassender und die Federwege sind absolut minimal, trotzdem hat es richtig gut geklappt.
Zuhause fühlt sich der Umbau aus Schotter oder "Bewirtungswegen", aber selbst kleinere Bachdurchfahrten, Single-Trails und Geröllwege gehen!!!

VG
MaxR
Manxman
Beiträge: 50
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von MaxR »

Also ich vermute einfach einen zeitlichen Zufall und einen Defekt der alten Spulen. Die Spulen sehen so aus, als seien sie wirklich schon alt und haben vielleicht einfach das Zeitliche gesegnet.
Am Kabelausgang ist zwar diese Gummitülle drauf, die ist aber definitiv auch nicht mehr die frischeste Gummitülle....

Jau, das hat wirklich Spaß bereitet, die TET (Trans Euro Trail) Sektionen 4 und 20 in Südfrankreich zu fahren. Man muss feststellen, dass die Desert Sled Triumph natürlich keine richtige Cross-Karre ist wie die Dr 600, aber ihren Job wirklich gut macht. Selbst auf groben Geröllwegen mit Steinen in Handball-Größe verrichtet sie mit etwas Power in den Armen ihre Arbeit gut. Klar, das Fahren im stehen ist geometriebedingt etwas unpassender und die Federwege sind absolut minimal, trotzdem hat es richtig gut geklappt.
Zuhause fühlt sich der Umbau aus Schotter oder "Bewirtungswegen", aber selbst kleinere Bachdurchfahrten, Single-Trails und Geröllwege gehen!!!

VG
MaxR
Manxman
Beiträge: 50
Registriert: Montag 7. Oktober 2024, 13:57

Re: Verständnisfrage Zündung

Beitrag von MaxR »

Also - es waren die Spulen. Habe sie ausgewechselt und es läuft wieder alles top!

Danke
Antworten